Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Plötzlich Mami  am 10.01.2018, 6:11 Uhr

Mädchennamen

Hallo ihr Lieben,

Wir haben so viele schöne Namen im Kopf und jeder von uns beiden assoziiert diese mit Menschen die man unter diesem Namen bereits kennt..

Fließt das in eure Entscheidung pro oder kontra den jeweiligen Namen ein? Oder ist euch das egal? Bin mir noch unschlüssig

 
11 Antworten:

Re: Mädchennamen

Antwort von Tini_79 am 10.01.2018, 7:17 Uhr

Also ich könnte keinen Namen vergeben, mit dem ich schon jemanden kenne. Unabhängig davon, wie mein Eindruck dieser Person ist, ob ich sie mag oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Philo am 10.01.2018, 8:08 Uhr

Hallo,
ich bin Erzieherin und wir haben bewusst Namen gewählt, zu denen ich noch kein Kind im Kindergarten hatte - und das war gar nicht so leicht!
Auch gehen für mich manche Namen gar nicht, da jedes Kind mit diesem Namen eine Verhaltensauffälligkeit hatte. Auch wenn ich die Namen toll fand, hätte ich diese NIE vergeben.
LG; PHilo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Lita am 10.01.2018, 10:02 Uhr

Mir war es wichtig, einen Namen zu wählen, der aktuell im Umfeld nicht vorkommt. Das hätte mir irgendwie das Gefühl gegeben, dass der Name "schon belegt" ist.

Weniger wichtig war mir, ob ich irgendwann früher schonmal jmd. mit diesem Namen kannte. Klar, es gab in meinem Leben schon so 1-2 Leute, die mir im Nachhinein so dermaßen zuwider sind, dass ich im Traum nicht auf die Idee käme, mein Kind so zu nennen. Von diesen Extrembeispielen abgesehen gibt es aber auch unzählige Leute, die mir vielleicht nicht wahnsinnig sympathisch waren oder mir auf den Zeiger gegangen sind - da wäre ich mir aber sicher, dass ich in dem Moment, wo mein Kind diesen Namen trägt, nicht mehr an diese Leute denke sondern einfach nur noch an mein Kind :) Wäre insofern kein Ausschlusskriterium.

Für den Vater meiner Tochter war es das aber schon. Der hat bei vielen Namensvorschlägen von mir ein Veto eingelegt, weil irgendwelche ehemaligen Bekannten so hießen. Fand ich etwas nervig. Es kann einem ja auch niemand garantieren, dass man in Zukunft nicht blöde Leute kennenlernt, die den Namen des eigenen Kindes tragen. Finde ich wirklich nicht dramatisch....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von lilke am 10.01.2018, 10:13 Uhr

Ich würde keinen Namen vergeben, mit dem ich negative Assoziationen habe.

Bsp. kannte ich mal eine strohdumme Ina. Der Name ist für mich gestorben. Ähnlich andere Namen. Bei meinem Mann genauso. Was die Wahl beim letzten Kind schon ziemlich erschwert hat.

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Plötzlich Mami am 10.01.2018, 10:50 Uhr

Vielen Dank für eure Meinungen, ich muss sagen, dass mich eure Worte beruhigen.

Ich dachte schon ich spinne, wenn jetzt die Hälfte aller Namen wegfallen, weil die oder die so heißen.

Die Sache mit einer Ina ist für uns nun geklärt. Alle Namen die mich negativ an jmd erinnern fallen weg, ich glaube zwar auch nicht, dass ich mein Kind mit dieser hässlichen Persönlichkeit vergleichen würde, aber man hat's ja doch im Hinterkopf..

Aber was ist, wenn das Kind der Kollegin meines Mannes Alina heißt und uns der Name gut gefällt? Das wiederum will der Papa nämlich nicht. Ich denke das rührt daher, dass es so “kopiert“ wirkt

Ja und dann gibt's noch das Thema, eher seltenere Namen .. allerdings muss man heutzutage ja schon fast drauf achten, dass sich das Kind mit einem wirklich Deutschen Namen identifiziert, wenn's auch deutsch ist.. Alia / Aalya oder wie auch immer hat für mich nen schönen Klang, klingt aber eher türkisch und fliegt daher auch gleich raus.

Ist das bei euch auch so schwierig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von lilke am 10.01.2018, 13:20 Uhr

Also ich persönlich vermeide auch Namen von Kollegenkindern. Wenn es aber DER Name schlechthin ist, dann wäre mir das auch egal. Letztendlich bleibt man heute doch eh meistens nicht sein Leben lang in einer Firma und dann hat man sein Kind auf Krampf irgendwie anders benannt, weil man vor Jahren mal jemanden kannte der... Du verstehst? Also die Namen wären bei mir nicht auf der ersten Zeile, aber wenn sie mir gefallen nicht vollkommen aus dem Spiel.

Persönlich bevorzuge ich bei einem rein deutschen Nachnamen auch deutsch auszusprechende Name mit relativ eindeutiger Schreibweise. Also Dustin oder sowas käme für mich nie in Frage. Bei allem anderen bin ich offen, so lange es zum Nachnamen passt.

Beim ersten Kind hatten wir schnell einen Namen, sowohl für Mädchen als auch für Junge. Beim Zweiten habe ich drauf bestanden, dass wir am Tag vor der Geburt abends den Namen klären, weil ich nicht ohne definitiven Namen in den OP wollte. Bis dahin waren wir uns nicht einig gewesen.

Und nein, ich hab nie meine Kinder angeschaut und gewusst dass ist ein "...." und auf keinen Fall ein "...". Ich kann Kindern keine Namen "ansehen".

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von seerose1979 am 10.01.2018, 15:31 Uhr

Hallo,
bei mir/ uns war es so, dass wir nach Namen gesucht haben, wo wir keine Person mit kennen. Da ich als Erzieherin arbeite und wir auch große Familie haben, war es hier auch etwas schwierig, aber wir haben dann doch zwei Namen für unsere Jungs gefunden.
Lg Seerose

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Clärchenn am 12.01.2018, 20:20 Uhr

Kommt drauf an, welche Beziehung man zu dem Menschen hat.
Namen aus dem engeren Bekanntenkreis würde ich jetzt nicht gerade auswählen und Namen, die ich mit Personen verbinde, die ich nicht ausstehen kann ja sowieso nicht..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von NAG-Hasi am 14.01.2018, 23:12 Uhr

Für mich gehen Katja und Sandra nicht, da ich nur “doofe” kenne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Plötzlich Mami am 14.01.2018, 23:29 Uhr

Es ist einfach so schwer... Wir tendieren derzeit zu Leni als Erstname, aber ich finde nicht, dass das ein richtiger Name ist. Eher ein Modename. Aber keiner, den ich mir jetzt bei einer Frau in nem autoritären Job vorstellen könnte .. bzw eine autoritäre Stelle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mädchennamen

Antwort von Carmar am 15.01.2018, 19:00 Uhr

Für mich ist Leni auch eher ein Spitzname.

Ihr könntet euer Kind Helena (de Strahlende) nennen.
Dann geht Leni als Abkürzung.

https://www.vorname.com/name,Helena.html
http://www.behindthename.com/name/helena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.