Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mamafürvier am 24.11.2009, 19:14 Uhr

Vergleich zu Frankreich

Hey das liest sich ja klasse und da ist ganz sicher das Kinderbekommen um einiges sorgenfreier.
Kann man mies reden über die gute alte DDR da waren so Dinge auch gut geregelt. Für Ehen gabs ne Art Kredit um sich Möbel usw. kaufen zu können, pro Kind wurden davon 1000 Ost-Mark erlassen, Ausbildung hatte mans elbstverständlich, Kinder mit 20 bekommen war normal, man bekam das volle Gehalt im Babyjahr, danach immer einen Krippenplatz (der nix kostete) usw. Kindergartenplatz war ebenso normal wie Mama auch ganz normal nach 1 Jahr arbeiten ging (ohne Angst um den Job haben zu müssen.
Keine Frage da lief ne menge anderes schief aber das war klasse.

Negativ war, daß es nicht mal n Telefon gab, wenn die Wehen einsetzten

Immerhin gibts wenigstens heutzutage was für die die es nötig haben aber mal ehrlich... wenn die Kinder einmal da sind kräht doch kaum ein Hahn mehr danach. Wenn Familien auf Hartz4 angewiesen sind haben sie 3 Euro (oder so) am Tag für ihr Kind zum Ernähren, kleiden usw. Wenns in die Schule kommt gibts 100 Euro was grad mal für Bücher reicht udn und und.
Ich bin erst in Geldnot gekommen durch die Trennung, allein mit den Kindern aber ich denke ich würde mir schon in Geldnot gar kein Kind anschaffen.
Ist doch kein Wunder, daß viele Familien gefrustet sind und u.U. zerbrechen, wenn es am nötigsten klemmt.

lG Kerstin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.