Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nilorac, 37. SSW am 26.02.2008, 13:08 Uhr

PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Hallo,

ich hab mal eine Frage an Euch... Ich erwarte mein zweites Kind und habe Nummer eins per Kaiserschnitt bekommen. Nun habe ich gehört, dass man - wenn man nach einem Kaiserschnitt spontan entbindet - keine PDA bekommen kann, weil man dann die Schmerzen bei einer etwaigen Uterusruptur nicht mitbekommt. Das kommt mir etwas komisch vor - weiß da jemand was genaues? Eine PDA zu bekommen kann ihc mir nämlich eigentlich gut vorstellen.

Grüße
Caro

 
11 Antworten:

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von almut72 am 26.02.2008, 13:21 Uhr

Das ist in jedem Kreißsaal anders. Frag mal nach!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Lena_1977, fertig. SSW am 26.02.2008, 13:30 Uhr

Hab ich noch nie gehört - gibt es in eurer Klinik ein geburtsvor- bzw. Planungsgespräch. Dort würde ich nachfragen. Das sind die einizgen Menschen die das im Fall entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von ElliMcBeer, 15. SSW am 26.02.2008, 13:36 Uhr

Ich würde behaupten das es öglich ist ka, wenn die Betäubung wirklich weg ist - also nach eingen Stunden. Frag das doch bei "Hebamme Martina Höfel" im Forum noch mal....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vergiss meine Antwort oben ;-) habe auf eine nicht geschrie

Antwort von ElliMcBeer, 15. SSW am 26.02.2008, 13:37 Uhr

bene Frage geantwortet *lach*

Aber dennoch weiss Hebamme Fr. Höfel sicherlich mehr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also ich hatte PDA

Antwort von KH, 20. SSW am 26.02.2008, 13:59 Uhr

endete letztlich doch in Kaiserschnitt und ich hatte beginnende Uterusruptur. Als ich unter der Geburt plötzlich das Kotzen anfing, habe ich um Kaiserschnitt gebeten. Bin mir jetzt nicht sicher ob man den Rupturschmerz vom Wehenschmerz unterscheiden könnte, also ist das für mich kein Argument. Besprich das doch am besten mit deinem Krankenhaus. vielleicht handhabt es auch jedes anders. Meine Geburt ist auch schon fast sieben Jahre her, vielleicht hat sich inzwischen was geändert, wegen solcher Fälle wie z.b. bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Luisanne am 26.02.2008, 15:40 Uhr

Das kommt aufs Krankenhaus an. Bei meinem KH war es völlig selbstverständlich, dass ich auch bei meiner zweiten Geburt (erste KS) eine PDA bekam.
Da musst du dich bei deinem KH erkundigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Doreen 72, 28. SSW am 26.02.2008, 16:20 Uhr

Normalerweise bekommt man nach KS weder ne Einleitung noch ne PDA, um besser überwachen zu können, ob die Narbe standhält.

Erkundige dich einfach im KH. Aber mir wurde auch gleich gesagt, wenn ich spontan entbinden will, gibt es keine Einleitung. Da muss ich schon wartenbis es von allein losgeht. Ne PDA würde ich eh nicht wollen.

LG Doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Anne77, nix seit Nikolaus 07. SSW am 26.02.2008, 19:46 Uhr

Ich hatte 2002 einen Not-Ks und habe 2005 mein 2. Kind 11Tage nach ET nach Einleitung und mit PDA spontan zur Welt gebracht.

Wegen PDA hat keiner was gesagt und die Hebi und der Arzt haben sehr gut auf alles geachtet.

Aber mit der Einleitung haben sie sehr lange gewartet.
Aber nicht wg. Rupturgefahr sondern weil nach einem Ks bei einer verfrühten Einleitung das Risiko eines erneuten Ks erhöht ist.

LG, Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von SilkeJulia am 26.02.2008, 20:25 Uhr

Hallo Caro,

es ist wirklich von KH zu KH unterschiedlich, da herrscht keine "allgemeine Regel".
Wichtig ist, dass es die Möglichkeit gibt, die Gebärende ständig zu überwachen, wenn sie eine PDA hat - denn die ersten Anzeichen einer Ruptur bemerkt man mit PDA halt nicht.

Wenn das nicht möglich ist, weil zB nur eine Hebamme im Dienst ist, dann wird das auch nicht gemacht - die Gefahr ist einfach zu groß.
Wenn aber genug Hebammen da sind, um eine kontinuierliche Betreuung zu ermöglichen sollte das eigentlich kein Problem sein.


LG,
Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Danny81 am 26.02.2008, 20:27 Uhr

Also ich habe auch schon einen KS gehabt und wenn ich eine PDA hätte haben wollen, dann hätte ich sie auch bekommen!
Aber ich war zu feige, für diese Spritze.
Ich hatte soviel Angst, dass zuviel passieren könnte



lg Danny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: PDA bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt?

Antwort von Andrea40, nix mehr seit 20.10.2007. am 26.02.2008, 20:39 Uhr

Also ich hatte auch einen KS und habe im Oktober 2007 mit PDA spontan entbunden.(Blasensprung, Mumu wollte nicht aufgehen,Wehenfördernde Mittel, nach 14 Stunden dann PDA, danach noch weitere fast 6 Stunden bis zur Geburt.
Mir hat die Oberärztin erklärt das sie auch durch das CTG sehen können ob da was am reissen ist, dann würde das Kind auch reagieren. Hatte dann auch keinen weiteren Gedanken daran gehabt es könnte was passieren. Würde ich jederzeit wieder tun.
Aber wie die Vorrednerinnen schon sagten, am besten im Krankenhaus nochmal abklären.

Wünsch dir alles liebe

Gruß
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.