Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen und viele Fragen

Thema: Kinderwagen und viele Fragen

Hallo ...Das ist ja schlimmer als ein Auto kaufen ;o) Wir überlegen jetzt zwischen Teutonia (Vorteil Handbremse) und Gesslein (wegen der austauschbaren Vorderachse)... Hat da jemand Erfahrungen mit? und ist eine Softtasche oder eine Hartschale besser? Eine Verkäuferin meinte, dass die aus der Softtasche recht schnell rauswachsen... Und wie ist das mit den Fußsäcken? Kann man auch Sommerfußsack+Fleeceinlay für den Winter nehmen oder muss man echt zwei Fußsäcke kaufen? Wir sind echt überfragt und dankbar für jede Hilfe :o) Liebe Grüße Babs

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Erstes Kriterium war, dass der KiWa in den Kofferraum passt. Wir hatten den Teutonia Mistral S, Gesslein Future, Hartan Racer S und Babywelt Oregon GT6 zur Auswahl. Zweites Kriterium war eine FESTE Tragetasche, aber KEINE Babywanne. Eine Babywanne fand ich aus Gewichtsgründen und kompliziertem auf- und abnehmen (1. Stock) unpassend. Die normalen Softtaschen sind mir zu weich. Es gibt aber bei vielen Herstellern (z.B. den oben genannten) eine tolle Mittellösung, nämlich Tragetaschen mit festen Wänden. Schlußendlich haben wir uns für die günstigste Variante entschieden, die beide wichtigen Kriterien erfüllt: Babyone Oregon GT6 (für 279 Euro). Zum Fußsack kann ich (noch) nichts sagen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Der Wagen heißt BabyWELT Oregon...

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du wohl recht! Sind auch sehr viele Male durch die Geschäfte um nach einen passenden Modell zu suchen... Also die Teutonias waren mir immer alle zu groß und zu schwer... wobei die echt auch einige Vorteile zu bieten hatten... den von Gesslein mit der austauschbaren Achse haben wir uns auch angeschaut. Aber irgendwie hat uns die Qualität von Gesslein nicht so recht überzeugt... Nach langem Hin und Her haben wir uns für den Hartan VIP XL entschieden... Der hat zwar eine "Hartschale" (ähnlich wie beim Bugaboo wird die "Schale" um so ein Gestell angebracht und hängt mehr so frei), die ist aber ganz leicht und klein zusammenklappbar! Und sie ist recht groß! Mit im Set ist auch gleich der Sportwagen-Aufsatz, der sehr variabel ist. Das Kind kann darin gerade liegen und das Fußbrett kann man sowohl in der Neigung als auch in der Länge verändern! Ansonsten hat er vorne kleine bewegliche Räder (kann man feststellen) und hinten zwei große... Er ist leicht und wendig zu fahren... Haben den KiWa zusammen mit einem Sommer-/Winterfußsack fast neu bei ebay für 430 Euro bekommen. Neu kostet der 600 Euro + 100 Euro für den Fußsack. Der Fußsack hat so ein herausnehmbares Winterfleece, ob es was taugt kann ich dir erst nächsten Winter sagen! *g* Kannst ja mal auf der Website schauen: http://www.hartan.de/produkte/main.php?artnr=1285-75-207 Ansonsten viel Spaß beim testen und aussuchen! LG, easy

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also, erstmal kommt die Größe des Kofferraumes und das Buget. Auch bei ebay gibt es top aktuelle Modelle, oft schon zum halben Preis. Eine Tasche würde ich für ein Sommerbaby nicht nehmen. Meine hat letztes Jahr oft mit fast gar ncihts in der Hartschale gelegen - konnte da nicht rausfallen, aber sich auch gut bewegen (so nach 4 Monaten) - zum Winter sind wird dann auf das Sportwagenmodul (flachgestellt) mit Fußsack umgestiegen. Ich habe eine Quinny Speedi SX mit Hand- und Fußbremse. Leichtes und kleines Gestell, welches sich mit einer Hand zusammenlegen läßt. Läßt sich einhändig lenken (360 Grad Vorderrad), hat Luftreifen und ist innerhalb 1 Minute im Kofferraum verschwunden. Außerdem wäre mir wichtig, das ich den Maxi Cosi befestigen kann - gerade beim Einkaufen, wenn das Kind gerade in der Autoschale eingeschlafen ist. Lena

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben uns für den aluscooter von knorr entschieden. der kam 229 €. da es mein letztes kind sein wird, hab ich es nicht eingesehen, mehr als 500 € für einen kiwa auszugeben. wir wollten diesmal einen mit 3 rädern, bei dem man das rad vorn feststellen kann. die tasche ist soft mit stabilen wänden, die man rausnehmen kann und dann die tasche später als fußsack verwenden kann. also bei unserm großen (geboren im august) hatte ich gar keinen fußsack, haben wir im winter dick angezogen und mit decken gewärmt. er war nie kalt nach dem spazieren gehen. ich glaube, die kinder wachsen eher aus der trageschale raus als aus den tragetaschen, denn die sind meiner meinung nach größer. ach ja, was uns noch wichtig war: dass man den griff verstellen kann, sodass 1. unser großer auch mal den wagen schieben kann und 2. der kleine später selber, wenn er die ersten schritte macht. lg nine

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also eine Handbremse wär für mich kein Argument, einen KiWa zu kaufen oder nicht... wir haben einen Mutsy Urban Rider ohne Handbremse und die haben wir auch noch nie vermisst :) Am Anfang hatten wir einen Teutonia, da fand ich aber die 4 festen REifen total unpraktisch. Wir haben den vekauft und uns dann für den Mutsy entschieden. Der bietet nämlich beides: 4 große Räder und ne Schwenkachse, die man bei BEdarf feststellen kann! So fährt man mit dem Wagen sicher im Gelände, aber auch gut um die Ecken im Supermarkt :) Alternativ wäre der Gesslein mit der austauschbaren Achse in Frage gekommen, aber eben weil man die Räder immer austauschen muss, fand ich ihn doch wieder unpraktisch! Für uns kam nur die HArtschale, also der separate Aufbau in Frage. Alles andere war uns zu klein. Wenn ich sehe, wie schnell die Kinder von meinen Freundinnen aus den Softtaschen bzw. den Taschen mit festen Wänden rauswachsen, bin ich echt froh, dass wir ne feste Wanne haben. Unsere Tochter (ein recht großes Kind) passte mit 7 Monaten noch bequem in die Wanne. Die gleichaltrigen Kinder meiner Freundinnen lagen schon mit 4-5 Monaten im Sportwagen! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Praktisch fand ich auch noch beim Quinny dreami 8hartschale) das mit reißverschluß einziehbare Moskitonetz.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns für einen Gesslein F2 (ist glaube ich recht identisch mit dem Future) entschieden. Uns gefiel die austauschbare Forderachse, der Sportwagenaufsatz + Babyschale. Außerdem konnte ich den nagelneu für EUR 220,00 beim Auktionshaus ersteigern. Für den Preis mussten wir zuschlagen. Auf eine Handbremse legen wir keinen Wert. LG Doris

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten damals einen Teutonia Mistral Country mit Softtragetasche. ...und auch dieses Mal möchte ich wieder einen Teutonia haben. Die Softtaschen sind super praktisch, da Du das Kind samt Tasche aus dem Kinderwagen nehmen kannst.- Wir haben diese sehr lange benutzt (unsere Kinder sind nie herausgewachsen?) -außerdem kannst du das Brett und die Seitenverstärkungen später herausnehmen und hast einen Sommerfußsack. (im Winter haben wir einfach ein Lammfell hinein gelegt und eine Decke obendrauf) Weitere Kriterien sind: -paßt er in den Kofferaum? -Schwenkschieber (praktisch bei Wind und Sonne) -Gewicht -leicht zusammenklappbar? Beim 1.Kind wollte ich unbedingt einen neuen Kinderwagen.-Heute werde ich nach Gebrauchten ausschau halten, häufig sind diese nur von einem Kind "gefahren" worden und super in Schuss.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch einen Teutonia Mistral. Unsere Tochter 2,5 Jahre passt theoretisch noch in die Tasche, allerdings ohne Seitenwände etc. Ansonsten sind wir supefr zufrieden. Haben den Wagen gebraucht (1 Kind) gekauft. unsere Tochter hat ihn benutzt und die Kleine kommt dann im Sommer auch rein. Lg Sabine

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:11