Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Henni, 9. SSW am 07.01.2004, 18:35 Uhr

Mir ist sooo kotzig

Hallöchen


also seit 2 wochen ist mir nur schlecht...nicht dass ich mich übergeben muss, aber eben immer so flau und fade im mund und ich bin soooo müde..alles ja okay

..aber nun muss ich seit heute wieder arbeiten. Bin heute auch frohen mutes hin, weil ich DACHTE, durch die weitere Ablenkung (hab auch noch nen 3 jährigen sohn) wirs vielleicht besser...aber pustekuchen, im gegenteil..in der großen Pause (jaaaaa, bin hauptschullehrerin) hab cih gedacht ich kipp um vor müdigkeit und ich dachte NUN kotz ich echt mal...

Ich war so was von froh als die 4 stunden rum waren...und emine schüler haben gefragt, ob ich schlecht geschlafen hätte (*maul*)

Und nun??? Mein Hauptproblem ist ja auch das sich natürlich dann nachmittags meinen SOhn um mich habe, also den ganzen nachmittag action, unhd abends wenn er schläft anfange wieder zu arbeiten..

das war naklr schon immer so, hat mich aber NIE gestört..aber jetzt hab ich echt das gefühl ich pack das im moment nicht, dann auch noch "motivierend" in den Unterricht zu kommen...


Gibts ähnliche erfahrungen bei euch auch??? ich möchte mich eignetlich auch nciht krankschreiben lassen..bringt ja auch nicht viel, ich müsste meinen sohn ja trotzdem in den KiGa bringen und abholen, also immer quer durch den ort gurken, oder ihn hierbehalten, was auch nervig ist denn er mag den KiGa sehr...

was mach cih denn nun????Sorry für das wilde geschreibsel..aber irgnedwie wirds mir grad zuviel...


Speiüble Grüße Henni

 
5 Antworten:

Re: Mir ist sooo kotzig

Antwort von Lukas01, seit heute 36.. SSW am 07.01.2004, 20:00 Uhr

Hallo Henni!
Mir ging es genau wie Dir und mit uns sicher sehr vielen werdenden Muttis!
Mir war auch den ganzen Tag schlecht in den ersten drei Monaten!Ist sicher schlimmer,als wenn man sich vormittags übergeben muss!
Mir hat es geholfen,sehr viel zu trinken und morgends vor dem Aufstehen schon ein Zwieback im Bett zu essen!
Kopf hoch!
Wir haben es geschafft-Du schaffst das auch!
LG Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hee, was lesen meine müden Augen da?

Antwort von Karry am 07.01.2004, 20:11 Uhr

Herzlichen Glückwunsch liebe Henni... Klammheimlich ohne mal jemanden Bescheid zu sagen, tzetzetze.
Ich wünsch Dir ne superschöne Kugelzeit.

Liebe Grüsse
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Übelkeit

Antwort von dhana, 5. SSW am 07.01.2004, 20:25 Uhr

Hallo Henni,

mir gins in beiden SS auch so wie Dir, setzt Dich doch mla mit einer Hebamme in Verbindung mit Hömeopatie oder Akkupunktur kann man echt was dagegen tun.

Es hilf ein bischen wenn der Magen nicht leer wird, immer ein bischen was essen, vielleicht trockenen Kekse. Frische ätherischen Öle, wie Zitrone oder so helfen auch ein bischen.
Bei mir half manchmal auch was frisches (Mulivitaminsaft) Trinken oder Essen (Obst wie Apfel).
Unbedingt darauf achten das Du genügend trinkst!!

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Übelkeit

Antwort von Jana mit Tim, 7. SSW am 07.01.2004, 20:44 Uhr

Hallo Henni, mir geht es im Moment auch so wie dir, ich komme den ganzen Tag nicht in die Gänge. Ständig habe ich ein flaues Gefühl im Magen, manchmal kann ich es nicht definieren, Hunger oder Übelkeit...
Am liebsten würde ich mich manchmal wie ein Kleinkind benehmen und einfach vor mich hinjammern. Das kenne ich gar nicht, denn bei meinen beiden "Großen" war das überhaupt nicht. Da war mir höchstens mal frühs schlecht...
Mir hilft es auch nicht, vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit zu essen und selbst zum Trinken muss ich mich überreden, aber das ist ein großes Muss, da eine Niere nicht richtig arbeitet...

Du siehst, helfen kann ich dir auch nicht, aber es geht mir genauso... Ich habe auch noch keinen sinnvollen Weg da raus gefunden... Ich hoffe nur, dass diese Zeit schnell vorbei geht und es mir/uns bald wieder gut geht.

NOch etwas, klingt jetzt sicher doof, wäre aber zu überlegen. Wenn Krankschreibung (falls es nicht anders geht, bleibt dir eh keine Wahl...), dann bring doch deinen Kleinen in den Kiga und leg dich noch ein bissel hin. Oder mach, was dir Spaß macht. So mache ich es momentan auch, allerdings macht mir grad nix Spaß und schlafen kann ich auch nicht... Meist räume ich ganz in Ruhe meine Wohnung auf und dann gönne ich mir noch ein paar Stunden auf der Couch bei einem guten Buch oder so...

Liebe Grüße und alles Gute!!!

Jana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mir ist sooo kotzig

Antwort von AnnaM, 18. SSW am 07.01.2004, 23:40 Uhr

Hallo Henni,

ich selbst habe ziemlich lange fast täglich gespuckt, hatte ständig Sodbrennen und bin auch nicht aus dem Knick gekommen.

Inzwischen habe ich mich etwas intensiver mit Schüßler-Salzen beschäftigt und habe da die Nr. 9 in D6 für mich entdeckt. Das half schon nach kurzer Zeit sehr gut. Schüßler-Salze werden in homöopatischer Dosis genommen, sind sogar während der Schwangerschaft und Stillzeit zu empfehlen und meine FÄ hat mir die Unbedenklichkeit auch bestätigt.

Außerdem passe ich jetzt gut auf, daß ich regelmäßig kleine Mahlzeiten esse und so immer was im Magen habe. Auf Süßigkeiten (machen auch einen sauren Magen) habe ich zum Glück kaum Appetit. Dafür trinke ich in Unmengen löslichen Eiskaffee, das ist momentan mein (Über)lebenselexier.

Seit mein Magen wieder relativ normal arbeitet, hat sich das mit der Müdigkeit auch gegeben.

Wenn sonst bei Dir alles nicht hilft, dann laß Dich doch krankschreiben. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, daß Du nur die halbe Stundenzahl arbeiten mußt. Dann hättest Du auch etwas mehr Zeit für Dich und zum Ausspannen. Vielleicht kann Dir auch Dein Mann die morgendliche Fahrt zum Kindergarten abnehmen.

Alles Gute wünscht Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.