Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sw-findus, 19. SSW am 01.03.2004, 11:11 Uhr

mächtig Ziehen und Stillhütchen?

Hallo. Ich bin´s mal wieder.

Immer mal was Neues!

Kennt Ihr das? Heute Nacht um 4 Uhr wahce ich plötzlich hauf, habe total Rückenschmerzen um südlichen Bereich, nach unten ziehend, der Bauch ist hart und totale Krämpfe über den ganzen Bauch ab etwa Nabel südwärts. Das ganze hat sicher 5 Min. angehalten, dann ging´s weg. So, und dann um 8 Uhr das gleiche Spiel: wieder wach geworden, wieder Rückenschmerz und Krämpfe.
Bin dann zu meiner Gyn, auf dem Wehenschreiber nix gesehen, muttermund total zu, Gebärmutterhals ca. 4cm lang. Sie kann nix machen und sich´s auch nicht erklären. Sie hat mir Magnesium aufgeschrieben. Und sie sagte, wenn das noch mal sein sollte, müsse sie mich in´s KKH schicken zu Überwachung und genaueren Diagnostik.

was war das? Ich habe echt Angst, unser Krümelchen zu verlieren! Es war zar alles andere als geplant, aber nu´ haben wir eben alles und warten nur noch auf es!!!!

Und noch mal ganz kurz: Eine Milchpumpe habe ich mir schon besorgt (fast alles andere auch, ich will eben auch Nummer sicher gehehen;-)), aber sollte ich mir zur Sicherheit auch Stillhütchen zulegen? Oder am besten gleich beim Ersten richtige Stillen damit loslegen, damit die Brust erst gar nicht wund wird? Was meint Ihr? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Ich weiß nur, daß wunde Brustwarzen höllisch gemein sind! (Targt mal als 12jährige einen tollen groben Baumwollpullover ohne Hemdchen, BH oder sond ´was, nur auf der nackichen Haut - Muttern hat mich gewarnt, ich meinte es besser zu wissen! ;-)

Vielen lieben Dank Euch schon mal in voraus.
Ihr seid hier alle echt spitze!

Tschüß, Eure total hysterische Inga samt armen Krümelchen, das das immer ausbaden muß ;-)

 
6 Antworten:

Stillhütchen

Antwort von berita am 01.03.2004, 11:50 Uhr

Hallo,

ich wuerde keine Stillhuetchen nehmen, auch nicht, wenn die BW in den ersten Tagen etwas wund sind. Auf perfektes Anlegen achten und ansonsten darauf vertrauen, dass es sich einspielt, wenn das Kind das Saugen "gelernt" hat. Du kannst dir etwas Lanosin (Wollfett) bereitlegen fuer gereizte Brustwarzen.

Stillhuetchen haben einige Nachteile. Das Kind hat es etwas schwerer beim Stillen, die hinteren Milchseen zu leeren, dadurch dauert das Stillen unter Umstaenden laenger, in schweren Faellen gedeiht das Baby schlechter. Ausserdem der hygienische Aspekt, es kann sich leichter ein Pilz einschleichen. Und schliesslich geht die Unkompliziertheit und Spontanitaet des Stillens etwas verloren, wenn man immer Equipment dafuer braucht, das gereinigt werden muss. Uebrigends gewoehnen sich die meisten Babys schnell an die Huetchen und gehen dann nicht mehr an die nackte Brust oder erst nach allerlei Tricks. Ich kenne(seltene Faelle), wo die Brusthuetchen wirklich sozusagen die letzte Rettung waren und die Mutter sonst abgestillt haette. Aber ich wuerde sie wirklich nur verwenden, wenn nichts mehr geht. Und vorher eine Stillberaterin fragen, denn meist haben Brustwarzenprobleme eine konkrete Ursache, die man ausschalten kann, Huetchen bekaempfen nur die Symptome.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ziehen u Stillhütchen

Antwort von Jeannine+co, 22. SSW am 01.03.2004, 11:56 Uhr

zu Deinem ziehen kann ich leider nichts dazu sagen. Das kenne ich so nicht.
Aber ich denke es ist alles ok sonst hätte man sicher was gesehen oder?

Zu den Stillhütchen habe ich aber eine Meinung. Ist meine Persönliche und weiss nicht ob das so "stimmt" wie ich denke...
Lass die Hütchen sein! Dein Baby gewöhnt sich an das Hütchen und dann kannst du nur noch mit diesem dummen Ding stillen.
weisst Du, ich hatte Probleme mit stillen. Mein kleiner konnte nicht richtig ziehen. Ich habe grosse warzen. Die im KH haben gesagt das es daran liegt. Irgen wann hat mir eine Nachtschwester so ein Hütchen gebracht. Sevi hat getrunken wie ein grosser. Und ich konnte ihn anlegen ohne Probleme.
Obwohl man mir geraten hat, wieder ohen zu stillen versuchen, habe ich nach kurzer erfolgloser Anlgegeversuche wieder zu dem Hütchen gegriffen...
Nun, nach jedem stillen sollte man das Ding ja auswaschen... nerv... dann jedes mal,"wo ist das dumme Hütchen" suche
Und dann das "schlimmste" meine Milch ist einfach nach wenigen WOchen aus geblieben. Ob es am Hütchen gelegen hat, kann ich nicht 100 % sagen, aber ich denke das hat schon auch dazu beigetragen.
Ich für mich habe entschieden, nie mehr wieder so ein Ding zu benutzen...
Lieber etwas geduldiger sein.
Aber wie gesagt, kann sein das ich auf dem Holzweg bin... und meine kurze Stillzeit nicht wegen dem Hütchen gewesen ist..

GLG
Jeannine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ziehen u Stillhütchen

Antwort von dhana am 01.03.2004, 12:25 Uhr

Hallo,

Lass die Stillhütchen weg, brauchen die allermeisten Frauen wirklich nicht.

Zm Thema empfindliche Brustwarzen: mich haben sie beim ersten Kind im Krankenhaus voll panisch gemacht, angeblich haben ja rothaarige mit sehr heller empfindlicher Haut soooo empfindliche Brustwarzen, ich solle ja nicht länger anlegen....
ja im Krankenhaus waren die Brustwarzen dann auch wund, kam aber vom falschen anlegen, meine Hebamme war damals gold wert, und schon nach kurzer zeit war alle abgeheilt und kam auch nicht wieder. bei 2. Kind bin ich ambulant nach hause, und das kind hat weder abgenommen (Milcheinschuß war sofort und völlig unkompliziert, und die Brustwarzen waren auch nie wund.
Es liegt einfach sehr viel an der Verunsicherung und falscher Beratung.

Information ist die beste Stillhilfe, weil gerade das Fachpersonal in den Kliniken für viele Stillprobleme verantwortlich ist.

Alles Gute, eine schöne Rest-SS und Geburt und eine schöne unkomplizierte Stillzeit
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ziehen

Antwort von sundance74, 36. SSW am 01.03.2004, 12:51 Uhr

Hallo,
dieses starke Ziehen hatte ich auch etwa in der 21. SSW. Auch ich bin völlig panisch zu meinem FA gerannt. Doch auch da war alles in Ordnung(wie du schon schreibst)Er hat mich dann für 2 Wochen krank geschrieben.In der Zeit nahm ich auch 4 Tabletten Magnesium am Tag, habe mich viel geschont und gut auf mein Krümelchen eingeredet. Dieses schlimme Ziehen hatte ich dann noch ab und zu, aber du siehst, es scheint nichts dramatisches zu sein, da ich nun schon im Endspurt bin.
Kann deine Angst aber gut verstehen.Versuche trotz allem positiv zu denken: warum sollte ausgerechnet mit dir und deinem Würmchen etwas schief gehen???Na? Also! :-)
Kopf hoch
liebe Grüße
Barbara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von lenamama99, 33. SSW am 01.03.2004, 13:22 Uhr

Hallo,
ich hatte die Stillhütchen für einige Tage in Gebrauch, da meine Kleine mir die Brustwarzen blutig "gebissen" hatte. Bekommst du aber (zumindest bei uns) im KH gestellt, so dass du keine eigenen mitnehmen musst. Als die Brust wieder abgeheilt war, habe ich sie auch wieder weg gelassen und das war kein Problem
Gruss Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillhütchen

Antwort von sw-findus, 19. SSW am 01.03.2004, 13:55 Uhr

Hallo Ihr Lieben.

Vielen Dank für Eure mails.
Die Hütchen lasse ich dann erst man weg (wenngleich ich am liebsten immer gern für den Notfall alles parat haben mag -muß wohl an meinem Beruf Krankenschwester liegen;-)!

Und was das Ziehen anbelangt, naja, dann werde ich wohl erst mal abwarten. Mehr bleibt ja erst mal nicht. Hoffentlich hilft das Magnesium.

Eine gute Woche Euch allen samt Nachwuchs!

Tschüß, Inga und´s Krümelchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.