Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mama Heike am 29.11.2005, 21:11 Uhr

@Hejus - zum Thema Geschenkeberge

Hallo Marina,

ich kann dich gut verstehen, dass du die ganze Schenkerei eindämmen möchtest, aber es ist ein Kampf gegen Windmühlen mit der lieben "schenkversessenen" Verwandschaft und du solltest nicht zu viel Energie darauf verschwenden, dich über die Geschenke zu ärgern.

Kein Kind wird automatisch zum Konsumenten, nur weil es zu den gewöhnlichen Anlässen Geschenke bekommt. Sie gehören dazu, auch wenn es übertrieben ist.

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht: Ich schenke meiner Großen (fast neun), seit sie es versteht gelegentlich nette Dinge, die sie wirklich mag.

Immer hübsch verpackt oder nett hergerichtet, wie kleine Blümchen für ihr Nachttischchen, einen gestrickten Puppenschal, neue Deckchen für die Puppenstube, kleine Basteleien.... oft sind es Dinge, die sie auch braucht: einen schönen Malblock, neue Wolle, neue Farben.

Sie freut sich sehr darüber und sie genießt diese kleinen Aufmerksamkeiten sehr. Diese Geschenke sind außer der Reihe und haben eine Wert, weil sie ihr vermitteln, dass ich an sie denke und ihr eine kleine Freude machen will.

Seit sie malen und basteln kann, bekomme auch ich immer schöne Geschenke von ihr, die ein Mutterherz so richtig lieb anrühren können. Zur Zeit sind allerliebste Briefchen der Hit oder sie läd mich zu einer Zirkus-/Theatervorstellung in ihr Kinderzimmer ein. Wir freuen uns und genießen die gemeinsame Zeit.

Dieses Gefühl, lieben Menschen eine Freude zu machen, ist so unbegreiflich schön, dass wir auch unseren Kindern unbedingt und so oft wie möglich Gelegenheit dazu geben sollten, auch außerhalb der "Schenkenszeiten".

Das setzt natürlich voraus, dass die beschenkten Großen die Aufmerksamkeiten auch anerkennen, sie weder belächeln, noch Witze darüber reißen. Da muss man dann schon mal diplomatisch eingreifen und Oma/Opa freundlich "hinstubsen".

Ich finde, das Geben ist den Kindern in die Wiege gelegt. Schon das erste Lächeln unserer Babys war ein Geschenk für uns. Wenn wir dieses zarte Pflänzchen stetig pflegen, wird auch ein noch so großer Geschenkeberg unsere Kinder nicht habgierig und freudlos machen.

Liebe Grüße
Heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.