Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 36. SSW am 15.03.2010, 13:04 Uhr

blutzuckerfrage

Natürlich kommt das vom Laugenbrötchen. das sind reine Kohlehydrate, die schnell zu Zucker umgebaut werden.
Normale Laugenbrötchen bestehen aus Auszugsmehl, also nur dem Stärkekörper des Getreidekorns. Die wichtigen Vitalstoffe vom Getreide sitzen aber im Keim und in den Randschichten, also der Schale des getreides, die aber leider abgesiebt werden, um die Haltbarkeit des Mehls und die Backeigenschaften zu erhöhen.
Die Schale von Getreidekörnern besteht zudem aus Faserstoffen (oft falsch als "Ballaststoffe" bezeichnet), die u.a. die Eigenschaft haben, die Inhaltsstoffe des Lebensmittels langsam im Verdauungsprozess abzugeben. Bei einer Laugenbrezel (und normalen Brötchen u.a.) fluten die KH dagegen sehr schnell an. Der BZ steigt schnell. Wenn deine Bauchspeicheldrüse noch nicht völlig träge ist, wirst du merken, dass der BZ genauso schnell und tief wieder absinkt.
Also lieber naturbelassene Dinge zwischendurch verzehren. Auch wenn eine Möhre einen deutlich höherern Zuckergehalt hat, als eine Laugenbrezel, enthält sie viele Dinge, die den Zucker für den Organismus leichter verwertbar machen und den BZ nicht so rasant an- und abfluten lassen. Vollkornbrötchen sind eine Alternative zu Laugensemmeln. Allerdings bekommt man Brötchen, die zu 100% aus Vollkorn bestehen nicht unbedingt an jedem Back-Shop.
Alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.