Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von gruenegruetze, 23. SSW am 23.11.2009, 12:37 Uhr

Erbrechen während der Geburt

Hallo an Alle :)

...wer kann mir etwas zu Übelkeit und Erbrechen während der Geburt sagen? Habe davon gelesen und finde es eine erschreckende Vorstellung zusätzlich zu den Schmerzen noch Probleme mit Erbrechen zu haben. Welche Erfahrungen gibt es?

Lieber Gruß, Annett

 
12 Antworten:

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von moon*, 14. SSW am 23.11.2009, 13:01 Uhr

Hallo,

bei meiner Tochter hatte ich keine Probleme, da ich den ganzen Tag noch
nichts gegessen hatte.
Bei meinem Sohn hatten wir am Abend vorher gegrillt. Ich hab zum Glück
in der Toilette gebrochen, aber war mir schon peinlich. Zumal die Fruchtblase
auch noch dort geplatzt ist, schöne Schweinerei.
Zum Glück sind alle verständnisvoll und einiges gewöhnt.

LG
moon*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von paulita am 23.11.2009, 13:03 Uhr

hallo, annett
glaub mir, während der geburt gibt es echt wichtigeres als "probleme mit erbrechen". :-) und das meine ich nicht abstrakt oder als wohlmeinende floskel, sondern aus eigener erfahrung und ganz konkret körperlich. ich habe ordentlich erbrochen als beim ersten kind die wehen einsetzten. die kamen schnell recht heftig - und ich hatte am abend fett bratwurst gegessen. faktisch war mir das in dem moment so was von vollkommen egal, ob ich erbreche oder sonstwas! in den wehenpausen während der geburt habe ich darüber dann auch mit partner und hebamme ziemlich geschmunzelt. vor allem darüber, dass ich in die volle, schön angerichtete badewanne erbrochen habe. und das auch noch von der toilette aus, auf der ich saß...hört sich vielleicht erschreckend an, in dem moment war es aber einfach so. nicht wirklich schlimm.
nach diesem kleinen malheur zu beginn hatte ich dann auch null übelkeit mehr. im übrigen tue ich mich im "normalzustand" mit erbrechen sehr schwer, verstehe also deine sorge. aber wirklich, es gibt keinen grund zur angst vor der kotzerei. wenn es sein muss, dann wird es so sein. und alle beteiligten: ärzte, hebammen, erleben das sicher 20x/woche. mindestens. meine hebamme hat mir oft versichert, dass das zum allernormalsten gehört und dass niemand damit irgendwelche probleme hat.

und noch was: das muss überhaupt nicht sein. ich kenne ne menge frauen, die keinerlei übelkeit während der geburt hatten. ich selber hatte das beim zweiten kind auch nicht. null.

lg + alles gute
paula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt, da kann ich mitreden

Antwort von baerbelchen, 17. SSW am 23.11.2009, 13:08 Uhr

tja, davon kann ich ein lied singen. meine wehen haben nachts gegen 2h eingesetzt, gegen 8h im KH war mein muttermund bei 2 cm, bis dahin ging es mir super.

dann ging es richtig los, mit den wehen und der kotzerei. man wollte mich zum frühstücken schicken, damit ich noch kraft tanken könnte - pustekuchen. ohne diese "kotzschale" ging nix mehr. ich meine, ich habe nicht jede wehe gebrochen, aber regelmäßig. in der zeit ging mein muttermund aber auch von 2 cm auf fast vollständig auf, innerhalb von 2 stunden. die hebamme fand das nicht beunruhigend, man hat mich nur zwischendurch mal an den tropf gehängt, weil ich nicht mal wasser bei mir behalten konnte.

natürlich, nicht angenehm... aber auch nicht sooo schlimm. und unter wehen ist's dir eh egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt, da kann ich mitreden

Antwort von Danie1710, --. SSW am 23.11.2009, 14:12 Uhr

Ich auch. Allerdings nur bei der Geburt meiner Tochter.
Weiß nicht, woran es lag. Hatte da ja einen Notkaiserschnitt
und mußte zuvor so ein "Schnäpschen" trinken *uah*,
wenn ich daran noch denke.....
War echt "toll" - unten wurde geschnippelt und ich lag oben
mit Brechschale.
Das hörte auch nach der Geburt nicht auf. Ging sogar bis zum
nächsten Tag (Nachmittag) - meine Tochter ist um 15.16 Uhr
geboren - weiter.
Bei meinem Sohn hatte ich zumindest damit keine Probleme.

Alles Gute!

LG
Danie mit Chiara Luana *13.07.03 + Marco Alessandro *11.04.09

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt, da kann ich mitreden

Antwort von Ela1966, 13. SSW am 23.11.2009, 16:42 Uhr

Bei den ersten drei Entbindungen war mir auch sehr übel und mußte mich übergeben. Liegt manchmal auch an einer verkehrten Atemtechnik. Habe dann von der Hebi hom. Kügelchen bekommen und es wurde besser.
Bei meinem vierten Kind hatte ich keine Zeit zum Übelwerden. Sie kam innerhalb von einer halben Stunde zur Welt, da war keine Zeit für Schmerzen oder Übelkeit...
Mal sehen, wie es dieses Mal wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt, da kann ich mitreden

Antwort von unserbaby09 am 23.11.2009, 16:56 Uhr

Bei meinem Sohn hatte ich so bei 5-6cm Muttermundbefund ständigen Brechreiz und Übelkeit. Richtig gebrochen habe ich aber nicht!!!

Bei meiner Tochter war alles super. Keine Übelkeit in den Wehen und auch kein Erbrechen!


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von AnLuDiLeJa am 23.11.2009, 17:41 Uhr

Grüß dich, ich habe gerade zufällig dieses Forum angeklickt und bin über deine Überschrift gestolpert.
Also meine Hebamme sagt in der Geburtsvorbereitung immer, dass Übelkeit und Erbrechen meistens davon zeugen, dass der MuMu ca. 5 cm auf ist.

Übrigens ab 5 cm war mir immer sau übel und ich habe mich auch erbrochen.

Liebe Grüße und mach dir darum keine Sorgen
Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von Majo24, 26. SSW am 24.11.2009, 10:06 Uhr

Na nun muss ich doch auch meinen Senf dazu geben ;-)))
Ich habe, nachdem es mit den Wehen richtig los ging, gebrochen und zwar bei JEDER WEHE. Bzw. irgendwann hatte ich nur noch den Würgereflex da ja nix mehr in mir drin war ;-(. Hatte Abends nix schweres gegessen, alles ganz normal.
Bei mir lag es daran, dass ich die Wehen im Rücken hatte und in der Wirbelsäule laufen die Brechreiznerven.......vor lauter Brechen, Übel sein und Schmerzen im Rücken bis in die Füsse hinuter war ich so angespannt dass sich der Muttermund nicht öffnete (1 cm, nach 14h Wehen von der ersten leichten Wehe angefangen zu rechnen, bis zu allen 2 Minuten).

Eigentlich habe ich immer eine PDA abgelehnt, doch da war ich dann soweit dass ich froh war, dass mir etwas Erleichterung verschafft hat. Der Anästhesist hat total ärger gemacht weil die Hebammen ja hätten merken müssen das meine Wehen im Rücken waren und das sich da aus der Erfahrung heraus nichts tut (man konnte im Bauch nicht eine Wehe messen). Naja, PDA wirkte innerhalb von 40 MInuten so, dass ich alles spürte, einen leichten Schmerz hatte, gut mit machen konnte, nicht mehr Brechen musste und die kleine Maus 3h später völlig erschöpft in meinen Armen lag ;-))))
Nun habe ich in 14 Wochen wieder das Erlebnis vor mir. Bin gespannt wie es da läuft. Meine Schwester/ Mutter/ Oma hatten alle bei ALLEN Kindern (alle haben zwischen 3 und 4 Kinder) die Wehen im Rücken daher rechne ich wieder damit und habe mich auch nicht im Geburtshaus angemeldet.
Augen zu und durch!

3 Tage nach der Geburt damals habe ich hier im RUB einen Geburtsbericht geschrieben und das Brechen nicht einmal erwähnt, da ich es völlig vergessen hatte. Wenn Du dein Kleines im Arm hast, waren die paar Stunden Ko.... zwar unangenehm aber sooooo unwichtig ;-)))))

Mach Dich nicht verrückt, ich habe wenige Kennen gelernt die das hatten (außer bei echt schwerem Essen abends vorher) udn jede Geburt verläuft anders. Freu Dich drauf.

Alles Gute ;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von Eule2000 am 24.11.2009, 20:15 Uhr

Oh ja. Das schöne Erbrechen............

Ich musste bei der Geburt meines ältesten Kindes brechen! Ziemlich heftig sogar, während einer irre schmerzhaften Wehe! Ich kam mir vor wie im Exorzist. Da ich kaum noch atmen konnte, gingen die Herztöne meines Kindes etwas runter. Aber nur ganz kurz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von Foxl am 25.11.2009, 9:49 Uhr

Hallo Annett,

ich hatte dieses Problem nicht während der Geburt, ich hatte extremes Sodbrennen, was dann schlagartig nach der Geburt gegeben hatte. Es gibt unter der Geburt gar nichts Peinliches. Ich hatte das Problem, das ich vorher ein Klistier bekommen hatte und leider nicht alles ordnungsgemäß auf der Toilette entsorgt hatte ;-). Das war mir offen gestanden auch peinlich, die Hebamme sowohl auch die Ärztin geruhigten mich da. Es war auch schon vorher eine ziemliche "Schweinerei", da mir die Fruchtblase frühzeitig geplatzt war und ich ständig auslief. Als dann die Presswehen so richtig anfingen, war mir dann auch alles egal, ich wollte es nur hinter mich bringen, was das auch immer für Peinlichkeiten mit sich bringen mochte. Und wenn das Kind da ist, ist das dann auch alles vergessen, da hat man dann nur Augen für den/die Kleine(n).
Mach Dir also keinen Kopf. Die sind das alles gewohnt und wissen, dass man seine Körperfunktionen nicht mehr so im Griff hat.

Alles Gute
Elke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von anwo86 am 26.11.2009, 0:37 Uhr

die letztgenannte peinlichkeit hatte ich auch. also nicht vorne raus, sondern hinten auf dem bett, weil presswehen eingesetzt haben und noch nicht alles raus war. und in dem moment war es mir auch egal. nur danach war es mir etwas unangenehm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erbrechen während der Geburt

Antwort von Melek85 am 26.11.2009, 19:43 Uhr

Ich musste auch erbrechen bei der Geburt. Also ich fühlte mich ein bißchen hilflos und das war auch der einzigste Moment als mein Mann nicht wusste was er machen soll Aber mir war eigentlich gar nicht schlecht, kam ganz plötzlich

Wurde umgezogen, kurz abgewaschen, Kreissaalbett neu überzogen und weiter gings mit der Geburt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Bei wem ging die Geburt los nach Erbrechen und Durchfall?

Die Frage steht ja oben schon. :) Ich bin heute Morgen mit extrem starker Übelkeit aufgewacht, dann kamen mehrfacher Durchfall (sorry :/) und Erbrechen hinzu (zeitgleich). Da die Übelkeit in Wellen bedonders schlimm war und immer wenn ich mich dann übergeben musste, auch ...

von Jofrie 18.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geburt, erbrechen Forum: Schwanger mit 35plus

Erbrechen unter der Geburt

Liebe Leute, ein ernstes und unangenehmes Thema, das mich nicht los lässt. Ich habe immer schon ein riesiges Problem damit, mich zu übergeben. Hatte in der Schwangerschaft glücklicherweise nicht das "Bedürfnis". Nun ist mir aber sehrwohl bewusst, dass unter der Geburt total ...

von pattika, 35. SSW 01.12.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geburt, erbrechen Forum: Schwanger mit 35plus

Übelkeit/Erbrechen vor oder während der Geburt

Hallo, hab mal eine Frage an alle Schon-Mamis, egal ob KS oder spontane Geburt: Bei unserer Klinikbesichtigung sagte die Hebamme, dass Erbrechen während der Geburt sehr häufig vorkommt. Nun hab ich eine Heidenangst, dass das mir auch passiert. War schon froh, dass ich die ...

von mimisbaby, 27. SSW 05.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geburt, erbrechen Forum: Schwanger mit 35plus
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.