Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DieRoteZora, 37. SSW am 19.11.2009, 20:13 Uhr

bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Hallo Ihr,
also, jetzt wurde festgestellt, dass ich Bluthochdruck habe 150/95 (hat sich schon länger angekündigt, ist jetzt schon ca. 8 Tage so). Arzt und Hebammen sind besorgt. SS-Vergiftung ist es nicht, da ich sonst keinerlei Symptome habe. Die Gefahr von Krämpfen unter der Geburt steigt jedoch wohl und wenn es so bleibt, darf ich nicht im Geburtsthaus entbinden....
Jetzt hat mir die Hebamme gesagt, ich solle viel salzen, viel Eiweiß essen (tierisches Eiweiß), entwässern mit rote Beete, mich normal bewegen, aber auch viel ausruhen (Scherzkeksin, ich habe ja zwei kleine Kinder!).
Mir kommt das seltsam vor, insbesonder das mit dem Salz und dem tierischen Eiweiß - ist das nicht genau das, was man nicht machen sollte? Kennt sich eine von Euch aus? Würd mich freuen, wenn ich von Euch Rückmeldungen bekommen würde!
Danke schön!
Irene

 
18 Antworten:

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von Majo24, 25. SSW am 19.11.2009, 23:52 Uhr

Eine SS kann eine sekundären Bluthochdruck verursachen. Ich würde es mit ganz arg viel Obst und Gemüse (50% roh 50% ganz leicht gegart) versuchen (auch Hülsenfrüchte hier in Kombi mit Kartoffeln Bsp. Linseneintop) und Nüsse, Salz weglassen bzw. ganz wenig jodiertes Meersalz einsetzten und viel Spazieren gehen mit Ruhe und Muse (Stress vermeiden).
Und viel Trinken, am besten Mineralwasser mit einem hohen Kaliumanteil.

Das sind nun natürlich nur Tipps, da ich nicht weiß wie Deine Lebensumstände sind. Hoffe es lässt sich einiges für Dich umsetzten.

Gute Besserung!

Majo24

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von Kalli36, 19. SSW am 20.11.2009, 20:37 Uhr

Auweia! Ich bin Ernährungsberaterin und weiß inzwischen, dass es gerade das tierische Eiweiß ist, was du lassen musst! Auch mit dem Salz eher sparsamer umgehen als sonst!
Der Grund liegt oft darin, dass sich einiges aus unserer heutigen Ziviliationskost in den Gefäßen ablagert, und zwar insbesondere ein Gemisch aus Zucker und Eiweiß, sog. Polymucosaccharide. Diese machen die Gefäße vom Innendurchmesser schmaler und somit muss der Körper mit mehr Druck reagieren, um trotzdem den letzten kleinen Zeh ordentlich mit Blut zu versorgen. Außerdem ist das Blut aufgrund der vielen Eiweißstoffe zu dickflüssig. Hinzu kommt noch, dass diese Ablagerungen bei zu hoher Salzaufnahme aufquellen, weil sich das Salz dort einlagert und dieses ja bekanntlich Wasser bindet. Dadurch wird der Innendurchmesser noch kleiner und es wird noch mehr der Druck erhöht!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der Ernährungstherapie von Dr. Schnitzer gemacht. Du kannst dir auch gerne das Buch dazu besorgen:
http://www.dr-schnitzer.de/bhd002.htm
Aber wenn du magst, schick mir 'ne PN. Dann kann ich dir das auch so beschreiben, wie das geht. Ist gar nicht so schlimm und auch keine Diät, und mein Vater (und einige weitere Patienten, aber mein Vater war Versuchskaninchen) ist dadurch seine Blutdrucktabletten losgeworden.
Ich könnte das auch gleich hier hin schreiben, will mir aber die Mühe nicht machen, wenn es vielleicht gar nicht gewollt ist.

Bedacht werden wollte aber auch, dass Bluthochdruck in der SS z.B. durch eine Gefäßverengung in der Nabelschnur (selten) oder beginnenden Plazentaverkalkung kommen kann. Wurde das abgeklärt?

Ich drücke dir die Daumen, dass du im Geburtshaus entbinden kannst!

LG
Kalli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von Boomi, 8. SSW am 20.11.2009, 21:15 Uhr

Hallo Irene,
hast du in letzter Zeit viel Brennesseltee getrunken? Der soll auch Bluthochdruck verursachen. Den solltest du jetzt auf jeden Fall nicht trinken.
Mehr Tipps habe ich leider nicht. Wünsch euch alles Gute und dass es mit dem Geburtshaus klappt!
LG Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Rote Zora

Antwort von Einstein-Mama am 20.11.2009, 22:50 Uhr

kalli ist bekannt dafür, dass die werbung für ominöse, faschistische scharlatane mach. vorgestern umwarb sie noch dr. bruker einen nazi, heute dr. schnitzer, anhänger der ngm (neue gemanische medizin- geh mal googeln und du kannst die leichen nicht mehr zählen, siehe auch dr. hamer)

hier zu dr. schnitzer:
http://esowatch.com/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer

kalli ist keine ernährungsberaterin, kalli sektiert hier.
eine hypertonie in der schwangerschaft hat einen anderen hintergrund, als ein bluthochdruck im "normalen" leben. sicher bist du da nämlich nicht risikopatient.

da deine schwangerschaft schon recht fortgeschritten ist, wird eine eher unwirksame ernährungsumstellung nichts bringen.

du kommst doch aus dem raum hof? welchen fa hast du denn?
ich würde einfach weiterhin beobachten lassen und mich an deiner stelle den begebenheiten hingeben.
willst du ins rehauer geburtshaus?
wenn ja, ICH kann davon nur abraten. warum, gerne per pn.

ich wünsch dir alles gute, aber ignoriere kalli bitte.
ngm und nazianhänger brauchst du nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry

Antwort von Einstein-Mama am 20.11.2009, 22:54 Uhr

es gibt noch eine rote zora.
also vergiss das mit dem geburtshaus.
den rest aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry

Antwort von DieRoteZora, 37. SSW am 22.11.2009, 20:23 Uhr

*lach* das mit RoteZora hat mich selber schon rausgebracht. Schon witzig....aber ich will ja auch ins Geburtshaus, nur halt in Aachen.
Danke für die Infos - ist ja hart mit Kalli. Die Ernährungsumstellung brauch ich hoffentlich wirklich nicht - soll ja ca. 6 Wochen nach der Geburt wieder normal sein, normalen Blutdruck zu haben. Ich hoffe es mal :-)
So long!
Irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von DieRoteZora, 37. SSW am 22.11.2009, 20:27 Uhr

HI Majo,
ja, das mach ich jetzt. Muß aber der Hebamme nochmal sagen, dass das mit Salz und eiweiß doch ein nicht ganz so richtiger Tipp war. Naja. Hülsenfrüchte sind eine gute Idee, das werd ich machen, danke schön! Ich ess seither wieder mehr Rohkost, das war in letzter Zeit wirklich mehr in den Hintergrund gerutscht, dabei mögen wir das eigentlich alle gerne :-)
Ja, lass bitte die Daumen gedrückt - noch ist er nicht gesunken, aber immerhin auch nicht weiter gestiegen :-)
Grüßle,
Irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von DieRoteZora, 37. SSW am 22.11.2009, 20:29 Uhr

Hi Karin,
nee, Brennesseltee hab ich garnicht getrunken - ist nicht so mein Ding. Spannend, was alles Bluthochdruck verursachen kann, oder?
Grüße und Danke für die guten Wünsche!
Irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von DieRoteZora, 37. SSW am 22.11.2009, 20:35 Uhr

Ja, ich danke Euch allen für Eure Infos.
Inzwischen bin ich stolze Besitzerin eines Blutdruckmessgerätes und merke immerhin, dass es mir besser geht ,wenn der Blutdruck etwas niedriger ist, aber die untere Wert sinkt eigentlich nie unter 90. Nunja, solange es so bleibt, hab ich ja Hoffnung.
Ab Mittwoch dürfte ich ins Geburtshaus. Drückt mir die Daumen, dass der Mini einfach früher kommt und ich somit dies Sorge los wäre :-)
Danke schön!!!
Irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag mal geht's hier noch?

Antwort von Kalli36, 19. SSW am 22.11.2009, 21:10 Uhr

OK, RoteZora, wem du nun glaubst, ist dir selbst überlassen.
Aber nur weil Einstein-Mama nicht mit mir auf einer Wellenlänge schwimmt, muss sie hier nicht so einen Blödsinn schreiben.
Weder sektiere ich hier, noch bin ich Faschisten-Anhänger.
Ich habe dir ein Buch empfohlen, wo eine sehr schlüssige Ernährungsempfehlung bei Bluthochdruck gegeben wird. Was der Autor für einen biographischen Hintergrund hat, ist mir völlig egal. Für mich zählt nur, dass es hilft.
Ich bin u.a. zertifizierte Ernährungsberaterin und habe bei vielen Patienten mit dieser sehr natürlichen Ernährung - ohne dass man teure Produkte kaufen muss, übrigens - super Erfolge gesehen.
Aber ich halte dich natürlich nicht davon ab, deine Ernährung so zu gestalten wie bisher und eine Klinik-Entbindung dafür in Kauf zu nehmen. Ich hatte es nur gut gemeint.
Und Einstein-Mama bitte ich, mich einfach in Ruhe zu lassen.
Überlies doch meine Beiträge einfach!!!
Nur weil du deine Kinder mit Zuckerzeug vollstopfen musst und das "gute Erziehung" nennst, musst du nicht andere, die so viel Charakter besitzen und keine Konflikte mit ihren Kindern scheuen, hier so dermaßen abartig angreifen!
Was hindert dich daran, es mal ohne Zucker zu versuchen? Dann hättest du dir nämlich auch die Schweinegrippe-Impfung sparen können und bräuchtest vermutlich auch bald keinen Rheumatologen mehr, den viele für dich mitbezahlen!

Kalli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich sollte deinen beleidigenden beitrag der redaktion melden

Antwort von Einstein-Mama am 22.11.2009, 23:10 Uhr

ich habe weder konflikte mit meinen kindenrn, noch mußt DU meine rheumabehandlung bezahlen.ich stopfe meine kinder auch nicht mit zucker voll. du bist PARANOID!
bei sämtlichen ärzten wird vor schnitzer gewarnt, weil es massive nährstoffmängel geben kann.
du gibst hier absolut waghalsige ratschläge die DU ja nicht verantworten mußt.
du drohst hier der roten zora, wenn sie nicht auf dich hört, muß sie eben in einer klinik entbinden..
was soll das? bist du jesus, oder was?
ziemlich anmaßend, das verhalten.

du bist keine ernährungsberaterin (weiter hinten bist du ja schon heilpraktikerin.. was denn noch alles?)

und du weißt sicher was gnm ist und was mit hamer passiert ist?
ich glaube nicht, dass das rub user duldet die hier vertreter von mördersektenanhänger sein möchten, schon gar nicht in einem forum mit kinderärzten etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sag mal geht's hier noch?

Antwort von Einstein-Mama am 22.11.2009, 23:18 Uhr

"Was hindert dich daran, es mal ohne Zucker zu versuchen? Dann hättest du dir nämlich auch die Schweinegrippe-Impfung sparen können und bräuchtest vermutlich auch bald keinen Rheumatologen mehr, den viele für dich mitbezahlen!"

hmm, da heißt es immer von impfungen bekommt man rheuma, dann wars das amalgan und jetzt ist es der zucker!
morgen ist es sicher der vollmond.

du bist so verbohrt, dass es peinlich ist.

und keine angst, das mit meinen behandlungskosten hält sich in grenzen ua. bezahle ich meine versicherung selbst da ich arbeitgeber bin.
übrigens, ich hatte schon des öfteren mit schlimmen auswirkungen von schizophrenien zu tun, die in die hände von heilpraktikern und co kamen, ihre medis absetzen mußten, sinnlose diäten aufs auge gedrück bekamen und dann schwerst behandlungsbedürftig wurden. LEBENSGEFÄHRLICH krank nämlich. ebenso das mädchen in der rheumaklinik, die eine stark aggressive ra hat und dank heilpraktiker statt gelenkknorpel nun brei in den händen hat.
DAS kostet auch, gleicht sich also alles aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann melde doch deine Beiträge bitte gleich mit!

Antwort von Kalli36, 20. SSW am 23.11.2009, 12:14 Uhr

Hallo Einstein-Mama,

ich weiß nicht, wo ich dich beleidigt habe, während deine Äußerungen, ich wäre Faschistin oder würde einer Sekte angehören, im Reallife schon eine Anzeige nach sich gezogen hätten!
Ich sag ja, du hast KEINE Konflikte mit deinen Kindern! Hätte ich auch nicht, wenn sie immer alles bekommen würden, was sie wünschen! Aber zwischen Wünschen und Bedürfnissen gibt es eben Unterschiede!

Warum so aggressiv? Ist dein Blut zu sauer? Hass hat gewöhnlich was mit Angst zu tun? Warum hast du Angst vor mir? Keine richtigen Gegenargumente mehr, wenn es um Ernährungsfragen geht? Ach so, deshalb musst du jetzt diese Schiene fahren! Da ist wohl jemand so mit Minderwertigkeitskomplexen vollausgestattet, dass er es nicht ertragen kann, dass andere ihren Standpunkt so verteidigen, dass man keine Gegenargumente mehr liefern kann! Also muss man sie dermaßen nieder machen???

Es ist nicht verboten, Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin gleichzeitig zu sein! Im Gegenteil, es ergänzt sich sehr gut!
Natürlich findet man immer fehlgeschlagene Behandlungsmaßnahmen durch Heilpraktiker, wenn man danach sucht. Genauso findet man aber auch weitaus mehr fehlgeschlagene Behandlungen durch Ärzte, nur werden diese besser verschleiert oder am besten gar nicht erst erwähnt.

Ich habe mich noch nie mit Schnitzers Biographie auseinander gesetzt.
Wenn mir jemand ein Buch empfiehlt, schaue ich selten nach der Biographie des Autors, sondern interessiere mich für den Inhalt des Buches. Und solange mir daran nichts Nazistisches oder Faschistisches auffällt, lese ich weiter und bilde mir meine Meinung zu dem INHALT.
Somit bin ich auch kein Anhänger und Vertreter von Mördersekten!
Aber auch, wenn ich jetzt mehr über Schnitzer weiß, als mir lieb ist, werde ich jetzt nicht beginnen, mich und meine Familie mit Industriefutter vollzustopfen, denn dass uns die Vollwertkost nach Bruker (und z.T. auch Schnitzer) gut tut haben wir bereits an vielen Dingen gemerkt, sei es mein verschwundener Herzfehler, die Neurodermitis meines mittleren Sohnes, die inzwischen nur noch wenige Tage nach Naschorgien auftaucht, dann aber gut wieder verschwindet, die verschwundenen Bänderschmerzen meines sportlichen Mannes oder der gesunkene Blutdruck meines Vaters.

Wenn du dich mit Schnitzer auskennst, dann sage mir doch bitte, was deiner Meinung nach zu einer Mangelernährung führen soll, wenn man sich seinen Ernährungsvorschlägen hingibt! Nachplappern ist mir zu einfach.
Unsere ganze Gesellschaft (ja, auch die Dicken!) hat eine Mangelernährung infolge der industrialisierten Nahrung! Was bitte ist so verkehrt daran, sich mit naturbelassenen Produkten zu ernähren? Die Menschheit wäre noch vor dem Industriezeitalter ausgestorben, wenn die Natur uns nicht das zur Verfügung gestellt hätte, was wir brauchen!
Dass viele selbsternannte Veganer oder Vegetarier an Mangelerscheinungen leiden, liegt daran, dass sie es nicht richtig machen und eben nur auf Tierprodukte verzichten, statt auch auf die Vitalsstoffräuber Zucker und Auszugsmehl! Das sind beides die Hauptverursacher für Mangelerscheinungen - nicht die vegetarische Kost!
Hast du schon mal den Namen Wandmaker gehört (keine Ahnung, was der nun wider für einen politischen Lebenswandel geführt hat). SEINE Ernährung, die durchaus auch nur aus Naturprodukten, nämlich nur Obst, besteht, weil wir nachgewiesenermaßen Frugivore (Fruchtesser) sind, führt in unserer heutigen Zeit zu Mangelerscheinungen. Ich schlucke also auch nicht alles, was ich lese und höre, sondern mache mir meine Gedanken. Schnitzer und Bruker haben deshalb die Ernährung um einiges ergänzt, was dennoch natürlich ist. Und ich habe beim besten Willen keine Mangelerscheinungen (mehr) seit ich mich danach richte!
Du willst mir auch nicht erzählen, dass ein selbstgemachtes Müsli aus frisch geflocktem Getreide und mit viel Obst und Nüssen angereichert, zu mehr Mangelerscheinungen führt als Cornflakes! Oder dass ein guter Salat aus frischem Gemüse mit hochwertigem Öl und frischen Kräutern zu mehr Mangelerscheinungen führt als eine TK-Pizza. Oder dass ein Vollkornbrot aus frisch gemahlenem Getreide (wie es gerade aus meinem Ofen duftet) zu mehr Mangel führt als Brote aus Weiß- oder Graumehl! Wo ist da die Logik?

Es ist logisch, dass viele Ärzte von Schnitzer abraten. Sie sind im Sinne der Wirtschaft ausgebildet worden . Und Schnitzer und Bruker sind beides Männer, die mit ihren augenöffnenden und schlüssigen Vorschlägen den großen Industriezweigen schaden könnten. Ich habe selbst lange genug studiert und weiß, dass man vor lauter Pflichtliteratur keine Zeit hat, selbst nachzudenken und sich mit der Realität zu befassen. Und schließlich leben Ärzte ja von Kranken! In Ernährungsfragen sind sie überhaupt nicht ausgebildet worden! Kaum ein Arzt hat Schnitzer überhaupt gelesen!!! Somit bleibt ihnen nichts anderes übrig, um das nachzuplappern, was ihnen die Pharmavertreter (war ich übrigens auch mal, bin halt flexibel) vorkauen oder sie in Ärztezeitungen lesen, die nicht gerade wirtschaftsunabhängig sind!

So und nun ein paar Bitten:
Verdrehe mir nicht weiter die Worte im Mund. Ich habe nie behauptet, dass ICH deine Arztkosten bezahle, denn ich bin selbst privat versichert und weiß ja nicht, ob wir zufällig in derselben KV sind.
Spioniere mir nicht weiter nach!
Ich bin in der 20. SSW und wünsche mir, dass ich hier, wie bei meinen anderen Schwangerschaften auch einen netten Austausch haben kann und auch Ratschläge geben darf. Sicher muss ich diese nicht verantworten und erwarte auch von den Leserinnen, dass sie verantwortungsvolle Entscheidungen für sich selbst treffen können. Ich erwarte nicht, dass meine Ratschläge immer befolgt werden! Aber sie können gerne zum Nachdenken anregen ;-)
Zu Kontroversen kann es immer kommen, wenn viele Leute auf einen Haufen treffen, aber das finde ich nicht schlimm. Ich bin es auch gewohnt, dass meine Ansichten mit Skepsis betrachtet werden. Entscheidend ist nur, wie miteinander ungegangen wird. Die Beleidigungen gingen stets zuerst vor dir aus - und alles lasse ich mir nicht gefallen, vorallem nicht, dass über mich im Forum Lügen verbreitet werden. Denn du kennst mich nicht und hast daher nicht das Recht zu behaupten, was ich bin und was ich nicht bin!

Ich habe nicht wirklich Lust, mich aus einem Forum vertreiben zu lassen. Aber falls es mir reicht: "Der Klügere gibt nach!"
So wichtig ist mir das auch alles nicht, dass ich meine Zeit mit solchen Diskussionen verschwenden muss.

LG
K.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von Jette73, 25. SSW am 23.11.2009, 18:18 Uhr

Hallo,

ich finde, dass deine Hebi dir sehr gute Ratschläge gegeben hat.
Bluthochdruck kann - muss nicht - ein Anzeichen für eine beginnende Gestose sein, auch ohne weitere Symptome.
Und genau das, was sie dir geraten hat: viel Salz, viel Eiweiß, viel Trinken wird heute bei beginnender Gestose empfohlen.
Du kannst gern bei www.gestose-frauen.de nachsehen und auch dort anrufen, die werden dir genau das empfehlen :-)
Oder du fragst die Ärzte/Hebi hier im Forum.
Entwässern, auch mit Roter Beete, würde ich aber lassen.

LG,
Jette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann melde doch deine Beiträge bitte gleich mit!

Antwort von Einstein-Mama am 23.11.2009, 18:35 Uhr

nicht irgendwelche ärzte raten von der schnitzer-kost ab, die dge tut das und zwar DRINGLICH!

macht es dir keine angst, dass du verschwörungstheoretikern nacheiferst die verbrecher unterstützen und bereits leichenberge hinterlassen haben?
du nimmst das alles kritiklos hin und denkst die einzige wahrheit gefunden zu haben und dabei geht es nicht mehr um ein gesundes müsli, sondern um fanatismus.

die ursache meines rheumas war SCHEINBAR meine 4 wochen zuvor zu spät behandelte streptkokkenangina. das heißt, es wurde zu spät ein pöööses antibiotikum verordnet und 4 wochen später hatte ich den salat.
da du ja einen auf medizinisch bewandert tust, weißt du sicher was streptokokken so tun, wenn sie zeit dazu haben?

jetzt würde ich von dir gerne mal wissen wie zucker bittschön rheuma auslösen soll. du kannst gerne auch lateinische fachbegriffe bei deiner erklärung verwenden.rheuma ist eine autoimmunerkrankung, kein immunmangel, das scheinst du zu verwechseln.
ich habe keine angst, ich bin JEDEN gegenüber, der sich mit der faschistischen szene befasst, aggressiv. und ich gkaube dir nicht, dass du hier in allen tönen von bruker uns schnitzer schwärmst, ohne dich näher damit befasst zu haben und DARAUF deine ausbildung gebaut hast. IM LEBEN NICHT!
auffallend ist, dass alle anthro-gurus genau in dieser ecke zu finden sind.
egal wie sie heißen steiner, buchwald, bruker, hamer, hirte alle haben bisher irgendwelche menschenverachtenden aktionen gebracht.

und natürlich kann ich einen hypertoniker per ernährungsumstellung dazu bringen, dass er keine betablocker mehr benötigt. wer nsich jahrelang ins unendliche fett frisst, womöglich noch stark raucht und säuft, der hat nun mal raubau mit seinem körper getrieben.
da ist es aber egal WELCHE art von diät man ihn unterjubelt, der druck wird physiologisch, so fern der betroffene seine lebenseinstellung ändert.

dazu brauch ich aber kein buch, sondern verstand.

ich hätte dich hier beraten und schreiben lassen und mich weiterhin prächtig über deinen aberglauben amüsiert (ich denke die user hier sind alt und erwachsen genug und nicht für gehirnwäschen zugänglich. die haben hier alle ihre erfahrenen ärzte und hebammen), aber deine maßlose unterstellung von wegen hättest du mal auf zucker verzichtet...blabla sind unter aller sau und da fühle ich mich in der tat angeriffen.

nicht weil auch nur ein fünkchen wahrheit an der haarsträubenden behauptung dran wäre, sondern weil du deinen käse hier verbreitest ohne auch nur einen dunst ahnung zu haben.

was den herzfehler betrifft, bitte sag mir wie der zuckerentzug einen schweren herzfehler heilen kann! BITTE!
mein bruder hatte auch schwere neurodermitis (nein, keine trockene haut, RICHTIGE neuro) die verliert sich eben bei vielen mit dem wachstum.

der nascht eigentlich immer noch. aber solche erkrankungen werden ja gerne hergenommen mit beliebigen ursachen. komischer weise immer krankheiten die bis heute nicht erforscht in ihrer ursache wurden.
neurodermitis, rheuma, ms, krebs etc. und die beliebigen ursachen sind je nach dem was der betroffene gerade getan hat, wären dann amalgan, impfung, oder eben zucker.
warum ist das eigentlich so?

kannst du mir das auch mal erklären?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann melde doch deine Beiträge bitte gleich mit!

Antwort von Kalli36, 20. SSW am 23.11.2009, 21:25 Uhr

Ja, ich kann dir das alles erklären. Aber ich möchte meine Zeit damit nicht verschwenden!
Ich habe dir entsprechende Literaturtipps gegeben. Ansonsten komm in meine Sprechstunde und bezahle dafür, dann weiß ich, dass du es ernsthaft wissen willst und nicht nur wieder auf den nächten Trigger für eine Endlosdiskussion wartest!

Falls du der englischen Sprache mächtig bist, kannst du dich auch hier informieren. Das sind mal andere Namen als Bruker und Schnitzer ;-)

http://journeytoforever.org/farm_library/Cleave/cleave_toc.html

Was die GDE angeht, nun ja, dass ein McDonalds-Chef dort mal im Vorstand war, sagt ja wohl alles. Die DGE ist wirtschaftlich nicht unabhängig, Ihre Mitglieder bestehen aus Vertretern der Nahrungsmittel- und Pharmabranche.

Und noch was zu deinen Quellenangaben:
Esowatch ist nicht unbedingt die Quelle, von der man vertrauenswürdige Infos bekommt. Die drängen alles in eine rechte Ecke, was nicht der Norm entspricht:

http://www.online-artikel.de/article/esowatch-wegen-verleumdung-verurteilt-5852-1.html

Inzwischen habe ich schon ein Interview von Bruker gefunden, wo er auf seine Vergangenheit angesprochen wurde. Man muss es eben alles im Zusammenhang sehen und auch den "Angeklagten" zu Wort kommen lassen. Dann ändert sich das Bild nämlich!

Für mich ist die Diskussion an dieser Stelle beendet.
Wer die Wahrheit sucht, wird sie auch finden.

LG
K.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dann melde doch deine Beiträge bitte gleich mit!

Antwort von Einstein-Mama am 23.11.2009, 21:47 Uhr

Ansonsten komm in meine Sprechstunde und bezahle dafür, dann weiß ich, dass du es ernsthaft wissen willst und nicht nur wieder auf den nächten Trigger für eine Endlosdiskussion wartest!


ich hab nichts anderes erwartet!
danke nein. ich weiß nur, dass du gar nichts weißt.
heilpraktiker kann übrigens jeder ohne hauptschulabschluß werden.
es gibt zig fachärzte, hps können irgendwie ALLES heilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bluthochdruck - und was mach ich dagegen?

Antwort von vronili, 21. SSW am 27.11.2009, 9:24 Uhr

Auf jeden Fall solltest du keine Lakritze essen. Und was die Hebi dir geraten hat, kannst du ja mal ausprobieren. Wenn es schlimmer wird, würde ich es nicht mehr machen. Aber wer weiß, manchmal kann man sich gar nicht vorstellen das so komische Methode helfen und dann tun sie es doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Leichter Bluthochdruck

Guten Morgen zusammen, ich bin jetzt in der 11SSW den Baby geht es super und ist zeitgerecht entwickelt. Nur wurde bei den zwei Terminen ein leicht zu hoher Blutdruck festgestellt (130/86 und 139/88) damit lieg ich wohl schon an der oberen grenze. Wir werden es weiter ...

von 12Mami, 11. SSW 23.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

11ssw Bluthochdruck und ASS

Hallo ihr Liebe ! Ich bin jetzt in der 11ssw und hatte am Montag einen Ultraschalltermin. Dem Baby geht es super, das Herzchen schlägt und es hat fleißig gestrampelt und sich bewegt. Allerdings ist mein Blutdruck immer etwas zu hoch, ( zwischen 155zu100 und 130zu80) deshalb ...

von Emilia1201, 11. SSW 21.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Bluthochdruck

Hallo zusammen, Ich versuche mich kurz zu fassen Ich hab früher Tabletten zum Blutdruck senken genommen, da ich genau an der Schwelle zum Bluthochdruck stand und meine Hausärztin mir das empfohlen hat. Seit Kinderwunsch habe ich ...

von Wonderful2023, 36. SSW 09.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Präeklamsie ohne Bluthochdruck?!

Hallo ihr lieben ich bin neu hier. Ich habe heute mein Ergebnis für den 24std. Sammelurin bekommen. 453mg Eiweiss im Urin Meine Frauenärztin war sich zunächst nicht ganz sicher was wir jetzt tun sollten da mein ...

von Christina1844, 18. SSW 06.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Bluthochdruck angst das baby nicht gut versorgt wird

Möchte mal paar Erfahrungen von frauen die es auch haben. Ich mache mir so dolle gedanken um meine maus obwohl ich sie den tag aktiv spüre. Habe so angst sie bekommt zu wenig. Mein blutdruck ist auch zuhause sehr hoch. Habe heute Medikamente angefangen. Ich hoffe alles wird ...

von Leasbabies3, 19. SSW 20.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Bluthochdruck

Hallo liebe Mamis :) Ich bin heute 10+0 und hatte schon 3 FA Termine … jedesmal lag mein Blutdruck bei 145/90 …meine FA meinte das es noch ok ist da ich Schon ein 24std Blutdruck gemacht habe und im Durchschnitt lag er bei 135/90… hat jemand Erfahrung mit Hochdruck in der SS ...

von BiaMel, 10. SSW 23.09.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

6ssw Bluthochdruck

Hallo ihr lieben, Ich war heute bei meinem Arzt weil ich seit Jahren unter einer Nierenkrankheit leide. Bei mir wurde Bluthochdruck festgestellt heute lag er bei 160. Mein Frauenarzt ist im Urlaub hat jemand von euch Bluthochdruck? Und kann das auch erstmal der Hausarzt ...

von BiaMel 20.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Noch kein BV trotz extremen Bluthochdruck

Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und brauche dringend euren Rat. Ich bin 32 Jahre alt und bin nun in der 23. SSW. In der 12. SSW wurde bei mir gravierender Bluthochdruck festgestellt, der sogar im Krankenhaus behandelt werden musste. Seitdem nehme ich mehrfach täglich ...

von KenSis, 23. SSW 28.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Bluthochdruck

Irgendwie erhoffe ich mir, dass es jemandem ähnlich bzw gleich erging und vielleicht sogar einen Tip/Rat hat. Folgendes Problem Ich nahm die gesamte Schwangerschaft schon Presinol. In der 37. Ssw war ich das erste Mal für 4 Tage im KH, weil mein Blutdruck zu hoch war. Dort ...

von Scoobydine 29.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus

Bluthochdruck und Clexane

Hallo zusammen, Ich habe vor einer Woche einen SST gemacht, der positiv war und bin aktuell bei 4+4, also noch super früh. Ich habe einen Faktor V Mutation und muss während der SS Heparin spritzen. Damit habe ich bereit angefangen. Mein Problem ist, dass ich seit eventuell ...

von TanjaDi, 5. SSW 26.11.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bluthochdruck Forum: Schwanger mit 35plus
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.