Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Vio-1 am 03.10.2010, 9:22 Uhr

Lange Rede kurzer Sinn und aus Sicht des Partners

Hi

Zunächst: Dein Mann liest vor - Dein Mann entscheidet was und wielange. Punkt.
Ich käme nicht auf die Idee, da reinzufunken und zu sagen, dass es zu spät ist oder zu lang oder zu schwierig - er ist erwachsen, das wird er schon schaffen, den Kindern was vorzulesen. Außerdem untergräbt man damit die Beziehung des Partners zu den Kindern, weil man sich selbst in den Vordergrund drängt. Vielleicht war es ja eine Abmachung unter den Kindern und ihm, vielleicht ein Kompromiss, vielleicht, vielleicht...

Aber was noch viel wichtiger ist:

Dein ganzer Artikel geht ums "Recht-haben", ums "Besser-machen", ums "Erklären", ums "Einsehen", um "Schuld und Entschuldigung".
Alles Vokabeln, die für mich in einer guten respektvollen Ehe nichts zu tun haben. (ok, um Entschuldigung bitten natürlich schon)

Ich lese nichts von Verständnis, von Einfühlung, von Respekt und Achtung.

Wenn ich Deine Geschichte umschreibe könnte sie so klingen:

Ich lese meinen Kindern etwas vor und wir sind mitten dabei, da platzt meine Frau rein und meckert schon wieder, dass es eigentlich zu spät ist, schon 8 Uhr, und ich soll jetzt mal abkürzen.
Da hab ich schon keinen Bock mehr, echt.
OK, naja, die Lütten können ja nix für, pisst bin ich trotzdem.
Aber naja.
Dann geht sie hinterher zu den Kindern und die motzen jetzt natürlich, klar, die merken auch, dass ich jetzt schlecht drauf bin und was sagt sie? Das wäre keine Prüfung gewesen.
Als ob ich meine Kinder abends um 8 ner Prüfung unterziehen würde. So ein Stuss echt und dann gehts wieder los: sie weiß alles besser und immer bin ich schuld, keift mich vor den Kindern an, aber antworten soll ich dann ne Stunde später im Schlafzimmer.
Und dann ist sie immer so pseudomäßig gefasst, so hyperpädagogisch, da kann ich einfach nicht ruhig bleiben.
Sie muss Recht haben und ich soll immer klein bei geben, dabei ist NICHTS passiert, nichts, ich habe nur meinen Kindern etwas vorgelesen.
Gut, gut, wenn das auch falsch ist, bitte, dann eben nicht.


Ist jetzt erfunden, klar, aber manchmal muss man sich einfach in den anderen hineinversetzen, um die Reaktion zu verstehen und nicht so sehr um sich selbst kreisen.

Liebe Grüße,
V

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.