Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von glückskugel am 04.07.2009, 17:06 Uhr

Jung Mutter....

Ich denke auch, dass man die Lebenslagen und Lebenswege junger Mütter nicht alle über einen Kamm scheren kann. Zwischen einer 16-Jährigen, die für ein gewolltes Baby die Hauptschule abbricht und einer jungen Mutter, die trotzdem oder gerade wegen dem Kind studiert, liegen Welten.

Ich sehe auch viele Vorteile der jungen Mutterschaft. Wenn meine Kids mal "aus dem Gröbsten raus sind", kann ich beruflich richtig durchstarten.

Für eine Akademikerin gibt es kaum einen besseren Zeitpunkt zum Kinderkriegen als das Studium. Wann sonst? Nach dem Abschluss (mit 25) geht nicht, weil man ja erstmal irgendwo einsteigen muss. In den ersten Berufsjahren (Probezeit? Praktikum? Befristete Stelle?) wohl auch nicht. Dann kommen schon die ersten Fragen von den Personalern, ob man denn Kinder möchte. Als 30-Jährige Akademikerin ohne Kinder einen festen Job bekommen? Fast unmöglich, es sei denn man lässt sich sterilisieren. Naja und dann ist man auch ganz schnell 35+. Für mich definitiv zu spät für Kinder.

Ich habe trotz oder gerade wegen meiner Kinder mein Jurastudium in Rekordzeit (6 Semester) geschafft. Und meine Kids waren erst ab dem 3. Lebensjahr und auch nur max. 6 Stunden täglich in der Betreuung. Es war eine anstrengende, aufreibende Zeit. Aber mit 21 ist man eben körperlich noch in der Lage dazu, nach einer durchwachten Nacht eine fünfstündige Klausur zu schreiben.

LG,
Stefanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.