Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Salih Elias am 18.06.2007, 18:01 Uhr

Doch unattraktiv für ihn?

Hallo Ihr da draussen,
Ich habe seit einiger Zeit ewas auf dem Herzen und brauche die Meinung von unabhängiger Seite. Ich bin der Meinung,das ich nach der Geburt unseres Sohnes vor 10 Wochen nicht mehr attraktiv für meinen Mann bin. Vor und auch noch während der Schwangerschaft konnte ich meinen Mann nur mit Mühe von mir fern halten. Es reichte meist schon aus, wenn nur dicht neben ihm im Bett lag. da verspürte er bereits das Bedürfniss mit mir zu schlafen. Am liebsten wäre er tägl. mit mir intim geworden. Habe ihn dann oft zurück gewiesen, weil ich einfach keine Lust verspürte. Doch nun hätte ich gern wieder öfter das Bedürfniss mit ihm zu schlafen, aber er springt auf meine annäherungen überhaupt nicht an.
Nun habe ich ihn vor 2Tagen darauf angesprochen, er mein es läge bestimmt nicht an mir oder das er mich nicht mehr anziehend finden würde. Er hat einfach kein Bedürfniss sagt er. Das kann ich ihm aber nicht glauben, weil ich weis, das er sich trotzdem selbst befriedigt. Ich bin verzweifelt,. Er meint auch das es vielleicht daran liegt, dass ich ihn schon zu oft abblitzen lassen hab, aber das hab ich vor der Schwangerschaft ja auch getan. Dann kann es doch nur an mir liegen, habe jetzt nämlich noch immer 10 Kilos mehr drauf als vorher.

 
6 Antworten:

Re: Doch unattraktiv für ihn?

Antwort von berita am 18.06.2007, 18:22 Uhr

Hallo,

ich denke, es gibt auch andere Möglichkeiten. War dein Mann bei der Geburt dabei? Vielleicht ist er noch etwas "geschockt" von den Ereignissen rund um deinen Koerper und braucht etwas Zeit. Vielleicht ist er auch muede, weil euer Baby nachts unruhig ist. Vielleicht hat er ein Problem damit, wenn Milch aus der Brust kommt? Schwer zu sagen. Da er in der Schwangerschaft Lust hatte, kann ich mir das mit den Kilos nicht so vorstellen.

Wenn er nicht darueber reden moechte, wuerde ich ihn erst mal in Ruhe lassen. Haeufige Anmachversuche turnen eher ab, wenn man keine Lust hat, finde ich.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein! Neu in der Mutterrolle

Antwort von AyLe am 18.06.2007, 18:25 Uhr

Hallo, ich denke, man unterschätzt Mann in der neuen Situation gewaltig. Für meinen Mann war ich bis zur Schwangerschaft "a woman, a bitch..." und sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt kamen zwei neue "Rollen" hinzu: Mutter und "Heilige".

Du darfst nicht vergessen, dass aus der Scheide, die sonst nur für sexuelle Spielchen gedacht war, nun ein Kind - sein Kind - gekommen ist. Damit haben einige Männer ein immenses Problem.

Das hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten. Aber sowohl archetypisch als auch biologisch macht dies Sinn..

Archetypisch war die Frau dann für alle Männer der Sippschaft in dieser Zeit tabu. Und biologisch wird so einer verfrühten neuen Schwangerschaft "vorgebeugt".

Ich würde meinen, lass Deinem Mann Zeit, sich an Deine neuen Eigenschaften zu gewöhnen. Und (er)findet euch gemeinsam neu...

Und dann kommt bei einer gesunden Partnerschaft sowohl der Sex als auch die Geilheit zurück...

LG, AyLe

P.S. Masturbation ist im Übrigen kein Ersatz für Sex, sondern für viele ein sowohl, als auch...

P.P.S. So, wie für viele Frauen der Sex nach der Schwangerschaft mit einer mentalen Hürde verbunden ist, gilt es auch für die Männer... Die sind nämlich auch nur Menschen ;)

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein! Neu in der Mutterrolle

Antwort von jovi66 am 18.06.2007, 19:14 Uhr

So wie es Ayle sagt vorher war man woman......

Bei meinem Mann war es auch so ähnlich.
Wir hatten vorher , während nie Probleme (mal kam er an mal ich- also schön verteilt mal blitzte er ab wenn´s mir nicht gut ging während der SS mal blitzte ich ab , während..weil er ziemlich im Stress war. Aber es war im Großen und ganzen nie ein Problem und immer schön.

Doch dann kam das Kind!

Und obwohl ich jetzt noch nicht mal ne natürliche Geburt mit Schmerz und Riß und sonstigem Shit hatte (nicht mal gestillt hab ich), war er wie ausgewechselt. Er traute sich auf einmal wirklich nicht mal mehr fragen.
Er hat zu mir mal gemeint- um Himmels Willen du musst dich doch noch schonen! Das war nach 8 Wochen und wie gesagt keine vaginale Geburt- was soviel heisst wie ich war was "das Vaginale" anging "jungfräulich" *gggg* ( oh , dass wär eine Erklärung wie das vor 2000 Jahren gemeint war, aber ich schweife ab.....:-)).

Bis ich ihm klarmachte das ich nur den Wochenfluß abgewartet habe und dann eigentlich kribbelig und einsatz bereit war das hat dann mind eine Woche gedauert, so dass ich mal im Scherz zu ihm sagte "jetzt wenn´sd mich noch 2 Tage schonen willst such ich mir nen knackigen 20 jährigen Lover". Da musste er grinsen. Meine Güte war er vorsichtig am Anfang, dabei tat gar nix weh, wie denn auch????? War ja nix passiert untenrum *g*.

Aber mein Mann hat wirklich fast 3/4 Monate gebraucht bis er wieder ungehemmt das machen konnte was er wollte. Ich hab ihm dann schon beizeiten gesagt wann´s nicht genehm war. Und ich konnte und wollte ihn auch nicht zwingen. Aber seltsamerweise war er nach der Geburt 4 Monate schwanger.
Ich war schon froh, dass ich ihm um Mitternacht kein Marmeladenbrot mit Essiggurke besorgen musste.

Also take it easy babym, auch Männer haben "hormonelle???" Postschwangerschaftsbeschwerden- egal wo sich das Blut momentan befindet: im Hirn oder im unteren Bereich der Körperhälfte :-).
liebe Grüße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch unattraktiv für ihn?

Antwort von Salih Elias am 18.06.2007, 19:19 Uhr

Ja mein Mann war bei der Geburt dabei, er meinte aber auch, das es für Ihn ein schönes Erlebnis war, welches er nicht missen möchte. Ich muss aber dazu sagen, dass er vorher Bedenken hatte,wie das wohl alles wird, da er als kleiner Junge (13J.) im Biologie Unterricht eine Live Geburt von seinem Lehrer gezeigt bekommen hat, das fand er damals schrecklich.Danke aber für eure Meinungen, das hilft einem schon, die Dinge mal mit Abstand zu betrachten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur mal so...

Antwort von AyLe am 18.06.2007, 19:31 Uhr

der Name Deines Sohnes lässt vermuten, dass Ihr eine kulturell gemischte Ehe führt??? Der kulturelle aber auch relig. Hintergrund sind bei derartigen Schwierigkeiten nicht zu unterschätzen...

Die männliche Anwesenheit bei der Geburt festigt m.E. das innere Band zwischen Eltern und Kind. Aber es zeigt die Frau von einer vollkommen anderen Seite (im wahrsten SInne des Wortes ;) Sei die Erfahrung noch so schön, Neues braucht Gespräche zur Aufarbeitung...

AG und LG, AyLe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ ayle : echt?

Antwort von jovi66 am 18.06.2007, 23:56 Uhr

So hab ich sowas noch gar nicht gesehen. Noch nicht mal daran gedacht. Interessant.
li8ebe Grüße johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.