Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabine mit Amelie am 26.02.2014, 14:39 Uhr

Ich mache mir so meine Gedanken

Hallo,

wenn du dir von Herzen Kinder wünschst und du es dir zutraust, dann leg los. Ich selbst bin noch keine Oma, aber ich habe mit meinen bald zarten 53 Jahren eine Tochter von 9 Jahren. Ich war bei der Geburt der Kleinen fast 44 Jahre. Ich habe noch zwei Geschwister und meine Eltern. Eltern und Geschwister aber nur auf dem Papier, will heißen, ich habe keinen Kontakt. Auch sonst habe ich zu meiner Seite zu niemandem mehr Kontakt. Eine Cousin die ich zwar nie sehe, aber mit ihr über Whatsapp schreibe. Sie ist die einzige. Ich weiß bei ihr aberr genau, wenn ich heute Nacht um Uhr 02.00 anrufe und Probleme habe, dann ist sie für mich da. Von der Seite meines Mannes gibt es noch 2 Brüder und eine Schwester. Mit einem der Brüder haben wir keinen Kontakt, der andere ist kinderlos, die Schwester hat 2 erwachsene Kinder. Beide sind verheiratet und einer der beiden hat ein kind von bald 3 Jahren. Die Eltern meines Mannes leben beide nicht mehr. Tanten und Onkels gibt es bei meinem Mann nicht mehr, Cousinen ja, aber da haben wir keinen Kontakt hin, weil sie einfach zu weit weg sind. Ich habe noch eine große Tochter, die aber nicht mehr zu Hause wohnt. Du siehst, eine Großfamilie sind wir auch nicht, im Gegenteil. Meine Kleine hat aber einen Wahlopa. Das ist ein früherer Kollege von mir, der zu seinen Enkelkindern keinen Kontakt hat. Er wurde von einer Kollegin von mir kurzer Hand zum Opa meines Kindes erklärt . So hat die Kleine wenigstens ein Stück weit das Opa Gefühl.
Ich denke, du solltest dir darüber nicht so viele Gedanken machen. Wer garantiert dir, dass der Kontakt zu Großeltern und Tanten und Onkels gut bleiben würde, wer garantiert dir, dass ihr nicht irgendwann getrennte Wege gehen würdet? Was die € 200,-- an geht. Die kannst du vernachlässigen. Lege jeden Monat € 1,-- zu Seite und du hast das Geld in knapp 4 Jahren zusammen. Dann kannst du es, bis die Kinder 19 sind, liegen lassen. Wenn es noch 2 Kinder sein sollen, dann lege € 2,-- auf die Seite.
Das du für deine Enkelkinder dann nicht mehr so da sein könntest, das ist eine andere Geschichte. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Bis es mal soweit ist, gibt es ja noch einen Part. Viellecht sind die Eltern dann jünger und können helfen. Ist doch auch nicht schlecht. Du hütest Kinder und die Schwiegereltern helfen. Auch ein netter Gedanke, oder nicht? Übrigens, meine Großmutter hat mit 93 Jahren noch meinem Onkel Mittagessen gekocht. Er hatte eine schwere OP und die Ärzte rieten ihm, regelmäßigkeit in seinen Alltag zu bringen. Da gehörte selbstverständlich das Essen dazu. Da sie mit einem Blumengeschäft am Friedhof selbsständig waren, konnte meine Tante nicht einfach so davon laufen. Also kochte meine Oma. Sie ist dann mit 97 Jahren und für ihr Alter top fit verstorben. Meine andere Oma wurde immerhin auch noch 95 und 2 Uromas von mir habe ich auch noch kennen gelernt. Die eine starb mit 97, die andere mit 93. Meine Große hatte also noch 2 Uromas, lernte aber ihren Vater nie wirklich kennen, weil er mit 45 verstorben ist.
Man steckt nie drin, was das Leben so mit sich brringt, deshalb höre auf dein Herz.

Liebe Grüße

Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.