Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 07.09.2010, 22:17 Uhr

schnelle hilfe wegen gelantine

Hej!

Kochen muß man das nicht ---- die Gelatine wird eingeweicht/angerührt und dann nach 10 Min. erhitzt --- nichtgekocht --- und dann muß man sie, wen nman sie in Kaltes geben will, wieder mit Rühren etc. abkühlen --- kommt sie heiß in eine kalte Masse, geliert sie SOFOT und man hat Klümpchen! Also die heiße Masse rühren, rühren, rühren .... ich mache neuerdings das zeugs in der Mikrowele heiß, dann ist es nicht ganz so warm --- es muß sich nämlich nur verflüssigen, auflösen eben.

(Gerade fällt mir ein, daß ich DAFÜR die Mikro wirklich gerne benutze, andernfalls ist es nämlich angeraten, die Gelatine im Wasserbad zu erhitzen, aufzulösen (!), denn sonst brennt sie womöglich auch noch an!)

man kann den Abkühlprozeß ein bißchen beshcleunigen, in em man von der kalten Masse etwas zur gelatinemasse gibt und rührt.
Und wennd ie gelatine abgekühlt ist, dann unter ewigem Rühren in die kalte Masse rühren.

bei heißen Sachen,die ana n dicken will, ist da sweitaus wenger schlimm:
gelatine einweichen/anrühren, 10 Min. stehen lassen, erwärmen und gleich indie heiße Grütze oder was es nun ist gießene, gut verrühren und kalt stellen.

Gutes Gelingen, Gelatine ist ein bißchen kitzlig, aber durchaus mit ein bißchen Übung problemlos.
)Ich impüortiere also liber gemahlene Gelatine als daß ich die hier üblichen Blätter nehme, geht leichter!)


Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.