Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 23.03.2011, 10:42 Uhr

Ich gehe auch nicht immer sofort...

Hallo,

viele Kinder bekommen ja zuerst Fieber und erst ein, zwei Tage später weitere Symptome. Mein Sohn fängt auch meist mit Fieber an, und erst am zweiten Tag erfahren wir, welche Art von Infekt es überhaupt ist (Erkältung, Magen-Darm etc., je nach weiteren Symptomen).

Mit einem Säugling muss man natürlich bei Fieber sofort zum Arzt. Mit einem fünfjährigen Kind aber darf man ruhig etwas warten. Ich selbst gehe mit meinen Kindern immer dann zu unserer Kinderärztin, wenn ich mir Sorgen mache. Wenn sie also z. B. sehr apathisch wirken, lange hoch fiebern, einen allzu gemeinen Husten haben - wenn ich also unsicher bin. Oft ist dies nicht der Fall, dann gehen wir gar nicht, sondern lassen den Infekt einfach so ausheilen (mit Fiebersaft, Nasentropfen und Hausmitteln etc.).

Mein Sohn (5) hatte jetzt auch gerade wieder einen grippalen Infekt. Er hatte tagelang zwischen 39 und 40,1 Grad Fieber, war aber trotzdem erstaunlich fit, wollte spielen etc. Ich habe deshalb fünf Tage abgewartet. Erst, als das Fieber auch dann nicht sank, bin ich zur Ärztin gegangen, um sicherzugehen. Sie hörte ihn ab, die Lunge war frei, Hals und Ohren auch okay, er hatte bloß Husten und Schnupfen. Zwei Tage später war das Fieber dann zum Glück weg.

Deshalb: Solange Du ein gutes Gefühl hast, braucht Ihr nicht zum Arzt. Nur, wenn Dir etwas spanisch vorkommt, Du unsicher bist oder Dich zu sorgen anfängst, solltest Du gehen. Als aufmerksame Mutter hat man meist ein gutes Gespür dafür, wann es Zeit ist, nachsehen zu lassen.

LG und gute Besserung Deiner Kleinern!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.