Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Igeline am 15.10.2006, 21:48 Uhr

Holzeisenbahn

Hallo,
meine Kleine spielt supergern un dviel mit ihrer Eisenbahn ( Ikea) NUn hab ich ein schönes Set gefunden,noname, Eisenbahn mit Bauernhof, über xbay. Der Verkäufer hat auf Nachfrage meinerseits gecshrieben sie sei kompatibel mit Brio, Eichhorn etc, nur nicht Ikea.
Hab irgendwo hier mal gelesen Ikea sei Kompatibel mit Brio . Dann müsste doch diese noname auch gehen, oder ?
Weiß das einer?
Lieben Dank
Jule

 
5 Antworten:

Re: Holzeisenbahn

Antwort von Mona_1008 am 15.10.2006, 23:46 Uhr

Wir haben 3 verschiedene Eisenbahnen: Brio (viele Teile) und Eichhorn (Bahnhof und Lokschuppen, einzelne Schienenteile), 1 Set Ikea und 1 Set Tchibo vom letzten Jahr(geschenkt bekommen)..und soll ich Dir was sagen?

So richtig kompatibel sind die alle NICHT. Brio + Eichhorn schon, das stimmt. Aber die No-Names und IKEA paßt mit gar nichts zusammen!
Irgendein Teil paßt garantiert immer nicht dorthin, wo meine Tochter es haben will.Und manchmal bekommt sie die Teile nciht mehr auseinandergebaut, so sehr sind die verkeilt, weil`s halt einfach nicht paßt.

Kauf am besten alles von einer Marke, uns nervt das immer tierisch..! IKEA paßt eigentlich zu gar nichts, leider.

VG Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Holzeisenbahn

Antwort von koesti am 16.10.2006, 10:47 Uhr

Also, wir haben alles gemischt, IKEA, Brio, Eichhorn und noname und das einzige, was wirklich nicht passt, ist eine Brio-Brücke. Die passt nichtmal mit den Brio-Schienen, sondern nur mit den IKEA-Schienen (die ich im übrigen ziemlich genial finde, weil man die Plastiknippel rausnehmen kann und sich so selbst "Adapterschienen" bauen kann).

Meine Söhne haben keine Probleme damit, dass nicht alles immer 100% zusammenpasst. Sie bauen ständig und begeistert damit, auch wenn es stimmt, dass manche Schienen manchmal ein wenig fest aneinandersitzen.
Aber wenn ich mir da die Preisunterschiede anschaue, dann ist es mir einfach wichtiger, dass sie die Möglichkeit haben, viel zu bauen, als dass die Schienen toll aneinandersitzen.

LG, koesti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Holzeisenbahn

Antwort von 11i am 16.10.2006, 11:06 Uhr

Huhu!

Bei uns gehen Brio, Eichhorn, Heros und Ikea Schienen zusammen. Wobei man wirklich sagen muss, dass die von Brio besser sind. Dafür aber auch 10 x so teuer...

Ganz toll sind übrigens auch die Batterie-Loks. Damit macht das ganze noch viel, viel mehr Spaß, wenn die Lok selbständig fährt. Und geräuscharm ist es trotzdem!

LG, Elfi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Holzeisenbahn

Antwort von Suka73 am 16.10.2006, 11:32 Uhr

wir haben "nur" Brio und Eichhorn. Sind, wie schon gesagt wurde, kompatibel ABER manchmal passen die Schienen nicht 100%ig ineinander oder kleben so fest zusammen, dass man sie nicht mehr getrennt bekommt *g*

Die elektrischen Loks mit Batterie kann ich auch nur empfehlen, supertoll ABER drecksteuer. Wir haben die rote Lotta und den grünen Gustav, oder umgedreht? Und eine batteriebetriebene Lok in blau von Brio, die allerdings nicht sehr leistungsfähig ist :o)

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommt halt immer darauf an..

Antwort von Mona_1008 am 16.10.2006, 17:49 Uhr

..ob ein 5jähriger damit spielt oder ein Kind mit knapp 2 Jahren.

Glaube ich schon, daß größere Kinder damit keine Probleme haben-ICH bekomme die Schienen auch zusammen und auseinander!

Aber für Kleine ist das frustrierend und sie können nicht alleine damit spielen.
Das ist ja nicht Sinn der Sache.

Gruß Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.