Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lasa648 am 27.07.2021, 11:40 Uhr

Partnerimmunisierung

Hallo Zusammen,
weiß jemand ob es Unterschiede zwischen der Partnerimmunisierung von Göttingen, Kiel und Reichel-Fentz gibt oder verfolgen alle den gleichen Ansatz?
Viele Grüße

 
10 Antworten:

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Natascha37 am 29.07.2021, 13:24 Uhr

Hallo
Reichel-Fentz ist mir komplett neu.
Man sagte uns es gibt nur 2 Kliniken in Deutschland.
Wir haben uns aufgrund der Nähe für Göttingen entschieden und sind mit der ersten Sitzung nun durch.
Meine Freundin ( Ärztin) hatte sich für Kiel entschieden mit der Begründung das Göttingen jeden nimmt ob es Sinn macht oder nicht. Kiel würde die Behandlung wirklich nur machen wenn es passt.

Ich bin mit der Behandlung in Göttingen sehr zufrieden. Man fühlt sich gut aufgehoben und alle ( bis auf die Anmeldung) sind wirklich sehr nett.
Ob es was bringt wird sich bei mir erst im Oktober zeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Tibata am 26.10.2021, 15:34 Uhr

Ich habe so ziemlich alles durch. Die Partner-Immunisierung hat nicht den Erfolg gebracht.
Ich arbeite jetzt auch mit TNF-alpha-Blockern und werde noch niedrig dosiert Privigen dazunehmen. Unser Körper sieht den Embryo wohl als Eindringling an und dann muss auch therapiert werden wie nach Organtransplantation. Jetzt im Nachhinein hätte ich das Geld evtl lieber in Privigen investiert, statt in eine Partner-Immunisierung. Diese ist nun 5 Monate her
Nebenwirkungen stelle ich keine fest, obwohl ich natürlich schon bedenken habe, dass mein Immunsystem jetzt noch mehr aufgestachelt wurde. Leider ist die Partner-Immunisierung ja nur eine Therapie auf Verdacht eines zu schwachen Immunsystems, d.h. man hilft dem Immunsystem auf die Sprünge, wenn es nicht weiß, was bei einer Schwangerschaft/Einnistung zu tun ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Wipe am 01.11.2021, 14:46 Uhr

Hallo,
ich kann dir leider nicht sagen, ob es was bringt. Habe mittlerweile 6 Transfers ohne jegliche Einnistung hinter mir. Jetzt wurde etwas Endo entfernt und die Plasmazellen mit einem Antibiotikums behandelt. Bekomme auch noch prednisolon und Lipovenös Infusionen gegen erhöhte Killerzellen in der Gebärmutter. Wenn jetzt aber die 4. ICSI nichts wird, kommt bei uns eig auch nur die Partnerimmunisierung in Betracht. Was wurde bei dir denn schon alles untersucht? Kann mir vll jemand sagen, wie es mit privat versicherten Personen ist mit der Partnerimmunisierung. Wird das bezahlt? Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Donn am 25.11.2021, 22:00 Uhr

Wir haben insgesamt 5 ICSIs und 4 Kryo Versuche gemacht. Bei letzten Versuch wurde ich schwanger. 4 mal hatte ich eine Fehlgeburt innerhalb der ersten 6 Wochen. Nie einen Herzschlag.
Alle Untersuchungen waren ok, die Ärzte waren ratlos. Erst bei Dr. Reichel-Fentz kam raus, dass mein Körper die Embryonen abstößt. Wir mussten allerdings eine aktive Partnerimmunisierung machen. Nach 3 Jahren Kinderwunschzeit, war dies der letzte Versuch, den wir noch starten wollten, wir waren finanziell und nervlich am Ende. Aber es hat sich voll gelohnt. Der nächste Versuch war wieder positiv und diesmal verlief alles ganz normal. Zum ersten Mal hatten wir einen Herzschlag und der Embryo entwickelte sich normal. Mittlerweile ist mein Zwerg zwei Monate alt und kerngesund. Ich kann dir nur raten, es zu versuchen. Die Immunologie ist leider noch sehr unerforscht und viele Kliniken kennen sich damit gar nicht aus. Mir wurde tatsächlich in einer Kiwu Klinik zur Eizellspende aufgrund meiner Fehlgeburten geraten. Laut Fr. Dr. Reichel-Fentz sei dies kompletter Schwachsinn, denn wir hatten immer Blastos in bester Qualität. Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Lourence am 02.12.2021, 21:16 Uhr

Ich hatte meine erste Immunisierung im Oktober und die nächste ist Ende Dezember. In dem Erstgespräch werden alle deine Fragen beantwortet und dann kannst du immer noch entscheiden ob du es machen möchtest. Der erste Termin ist komplett ein Beratungstermin. Es wird deinem Mann und dir eine Menge Blut abgenommen um auf Antikörper, Krankheiten etc. zu testen. Die Immunisierung, da möchte ich nicht lügen und ehrlich sein, war sehr unangenehm. Es tat weh, war aber ganz schnell vorbei. Es hat danach noch ein paar Tage gebrannt, gejuckt und ich hatte blaue Flecken. Fühle mich auch ein paar Tage danach sehr schlapp. Alles in allem kann ich sagen, dass es überhaupt nicht schlimm ist und die sind alle super nett. Eine Woche nach der Immunisierung darf dann wieder ein Transfer stattfinden. Meine ersten Gedanken gingen auch dahin, dass ich es nicht machen möchte. Anderseits wollte ich nichts unversucht lassen. Viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von bepota am 22.12.2021, 14:30 Uhr

Hallo, wir haben uns auch zur Partnerimmunisierung entschieden. Ich denke auf der einen Seite auch dass es ein letzter Strohhalm ist nach dem wir greifen. Eine letzte Option nachdem bisher in 5 Jahren Kiwu nichts gefunden wurde, was die FG erklärt. Sie muss den neuen Vorgaben entsprechend ein Sterillabor vorweisen und noch einige weitere Grundlagen einhalten und daher ihre Räumlichkeiten umbauen. Der neue Behandlungsraum ist wohl Mitte dieses Jahrs fertig gestellt. Zu den Kosten, bei gesetzlich Versicherten übernimmt es nach gesicherter Indikation die KK. Sowohl in Göttingen als auch in Kiel. Wir haben heute Nachmittag den zweiten Termin zur Immu. Ob es helfen wird? Keine Ahnung, aber so kann ich mir am Ende unseres Kiwu Weges nicht vorwerfen nicht alles versucht zu haben. Es ist und bleibt als experimentell anzusehen, vielen Paaren hat es geholfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Xofo am 14.01.2022, 20:34 Uhr

Ich habe nach 4 Fehlgeburten eine aktive Partnerimmunisierung machen lassen. Bei uns war gleich der nächste Versuch positiv und dieses mal wollte auch unser Baby bleiben und kam gesund zur Welt. Bei mir war allerdings die Einnistung nie ein Problem. Wenn aber alles abgeklärt wurde und keine anderen Gründe gefunden wurden, kann ich dir nur dazu raten, es zu versuchen. Ich hatte, außer einer juckenden Stelle überhaupt keine Nebenwirkungen und empfand es als harmlos. Mich würde noch interessieren, wie gut die Qualität deiner Eizellen ist, ob du es auch schon zu Blastos geschafft hast und ob du immer in der elben Klinik gewesen bist? Eine nicht passende Stimulation kann genauso schlechte Ergebnisse liefern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Gonop am 30.01.2022, 13:08 Uhr

Ich hatte meine erste Immunisierung im Januar und die nächste ist Ende März. In dem Erstgespräch werden alle deine Fragen beantwortet und dann kannst du immer noch entscheiden ob du es machen möchtest. Der erste Termin ist komplett ein Beratungstermin. Es wird deinem Mann und dir eine Menge Blut abgenommen um auf Antikörper, Krankheiten etc. zu testen.
Die Immunisierung, da möchte ich nicht lügen und ehrlich sein, war sehr unangenehm. Es tat weh, war aber ganz schnell vorbei. Es hat danach noch ein paar Tage gebrannt, gejuckt und ich hatte blaue Flecken. Fühle mich auch ein paar Tage danach sehr schlapp. Alles in allem kann ich sagen, dass es überhaupt nicht schlimm ist. Eine Woche nach der Immunisierung darf dann wieder ein Transfer stattfinden. Meine ersten Gedanken gingen auch dahin, dass ich es nicht machen möchte. Anderseits wollte ich nichts unversucht lassen. Viel Glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von kiwublum am 05.05.2023, 12:01 Uhr

Liebe alle,
wir sind nun auch an der Endstation Partnerimmunisierung angelangt.
Ich habe gehört, dass in Kiel keine Partnerimmunisierung mehr durchgeführt wird, weiß da jemand näheres. Habe dort eine Mail hingesendet aber keine Antwort bekommen.
Kann es sein, dass die Partnerimmunisierung nur noch in Göttingen angeboten wird?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, da ich schon das ganze Internet samt Homepage von Kiel durchsucht habe und nicht fündig wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerimmunisierung

Antwort von Hopetoo am 05.01.2024, 23:32 Uhr

Hallo Kiwublum,

Es stimmt, dass Kiel es nicht anbietet. Die Uni Göttingen bietet es noch an.

Wir haben es allerdings bei Frau Dr. Reichel-Fentz (im Oktober 2023) gemacht. Haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. https://www.immu-kinderwunsch.de/

Göttingen wäre etwas teurer für uns gewesen, da die Kasse bei uns nichts übernommen hätte. Hier der Link für Göttingen: https://transfusionsmedizin.umg.eu/patienten-besucher/zelltherapie/partnerimmunisierung-bei-kinderwunsch/

Liebe Grüße und viel Erfolg (bei uns scheint es geholfen zu haben - wir sind soweit wie noch nie mit 14 SSW, nach 3 FG)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.