Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Naalaa am 30.12.2021, 17:57 Uhr

So sieht ein positiver test aus

Hallo ihr lieben
Ich lese hier immer wieder die Frage ob der Test positiv sei.
Ich kenne das "Problem" mit Adler Augen den zweiten Strich zu erkennen.
Ich kann absolut den Test Facelle von Rossmann empfehlen. Ich füge mal ein Bild hinzu, ich habe mit dem Frühtest Facelle ab ES+10 getestet.

Vielleicht hilft es ja jemanden. Ich bin auch unwahrscheinlich dankbar das mir ein kinderwunschzentrum geholfen hat

Ich drücke allen die Daumen und wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr

Der untere Test ist übrigens ES+14 (frühtest)

Bild zum Beitrag anzeigen
 
5 Antworten:

Re: So sieht ein positiver test aus

Antwort von Bedo am 30.12.2021, 18:30 Uhr

Hallo Nala,

Wann hast du denn den ersten SST gemacht ? Sonntag bin ich auch ES+10 aber hatte vor 2 Tagen hellbraunen Ausfluss. Weiß nicht ob die mens kommt und trau mich nicht vorher einen Test zu machen.

Glückwunsch nochmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So sieht ein positiver test aus

Antwort von Frankie91 am 30.12.2021, 19:21 Uhr

Yeah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So sieht ein positiver test aus

Antwort von Naalaa am 30.12.2021, 20:33 Uhr

Hallo Bedo,
Der obere Test ist auch ES+10 mit dem Morgenurin gemacht. Und dann jeden Tag bis es deutlicher war getestet. (Hätte nämlich auch durch die Auslösspritze kommen können)
Vielen Dank für die Glückwünsch, hab seit gestern die 14 ssw erreicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So sieht ein positiver test aus

Antwort von Yolantha am 31.12.2021, 14:23 Uhr

Sehr schön, danke. :)
Und wie man am obersten Test - also bei wohl ES+10 - sieht, ist da kein Positiv, sondern man muss einen Hauch erahnen, erraten, also: hineininterpretieren.
Und wie man im Forum unzählige Male liest: Ist es so oft dann doch kein Positiv, sondern VL oder defekter Test oder die Prägelinie des Tests.

Deshalb von mir immer wieder die Empfehlung, um allen Enttäuschung zu ersparen:
Testet erst a b ES+12/13, denn erst ca. 10 Tage nach Befruchtung wird HCG überhaupt produziert und auch dann erst mal in nur sehr geringer Menge/niedrigem Wert. (Verdoppelt sich dann alle zwei, drei Tage.)

Symptome kann es deshalb zur Zeit vor NMT "kaum", keine geben, da diese, ob schwanger oder nicht, durch das Progesteron ausgelöst werden und sich immer wieder verändern können, nicht jeden Zyklus auftreten, auch nicht immer die gleichen, bekannten sind. Und ja, Kiwu hat oft zur Folge, dass Frauen viel intensiver in sich hineinhorchen, ihnen "Symptome" auffallen, die sie ohne Kiwu nicht bemerken würden.

Idealerweise testet man erst ab oder nach NMT und hat dann eigentlich immer ein deutliches Positiv - ohne Stricheraten.

Was immer sein kann: Dass der ES falsch berechnet wird (für sicher feststellbaren ES muss man eine Temperaturkurve korrekt führen, Ovus reichen dafür nicht aus, der ZS ist immer mitauszuwerten, nicht nur die Temperatur) und/oder dass der ES sich verschoben hat (nach vorne oder hinten), so dass die Befruchtung, bei tatsächlich eingetretener Schwangerschaft, früher oder später als vermutet war.

Das frühe Testen bringt einfach nichts, jedenfalls dann nicht, wenn man sich auf einen Test verlässt oder darauf Hoffnungen baut. Wer unbedingt früh testen will, muss den SST alle zwei, drei Tage wiederholen und sollte dann eine immer deutlicher sichtbare Linie/Positiv - ohne Raten ;) - sehen.

Alles andere ist als negativer Test zu interpretieren.

Viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So sieht ein positiver test aus

Antwort von Naalaa am 01.01.2022, 11:17 Uhr

Liebe Yolantha
Da hast du vollkommen Recht, Rätselraten bringt nichts. Dann einfach 1-2 Tage später nochmal testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.