Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von *Simone* am 09.03.2005, 11:21 Uhr

PMS

Prämenstruelles Syndrom (PMS) – hierbei handelt es sich um körperliche und psychische Beschwerden, die nur in der 2. Hälfte des Regelzyklus (Gelbkörperphase) immer wiederkehren. Die vorangehende Follikelphase ist beschwerdefrei. Das Prämenstruelle Syndrom macht sich erst nach dem 30. Lebensjahr bemerkbar. Nach der generativen Lebensphase der Frau verschwindet das Syndrom. Es wird angenommen, dass etwa 20 % aller Frauen prämenstruelle Beschwerden haben, die jedoch nicht immer behandlungsbedürftig sind. Eisprung und Regelrhythmus sind nicht beeinträchtigt.

Ursachen
Eine plausible Erklärung für dieses Syndrom konnte bisher nicht gefunden werden.
Es wird ein Zusammenhang mit einer Schwäche des Gelbkörpers (Störung der Progesteronbildung) diskutiert, ohne jedoch bisher den schlüssigen Beweis für diese These erbringen zu können.

Symptomatik
Dem Prämenstruellen Syndrom lassen sich mehr als 100 Symptome zuordnen. Die Beschwerden beginnen nach dem Eisprung und nehmen an Intensität in den letzen 6 – 8 Tagen vor der nächsten Regelblutung zu. Zu den körperlichen Beschwerden, wie Brustbeschwerden (Mastodynie), Völlegefühl, Blähungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, zyklische Gewichtszunahme ("Essattacken"), Wassereinlagerung (Ödembildung), Schwächegefühl bis zur Erschöpfung, Akne, Unterleibsschmerzen, gesellen sich auch neuro- vegetative Beschwerden, wie Reizbarkeit, schwankende Gemütszustände, depressive Verstimmung. Die Wassereinlagerung ins Gewebe ist ein hervorstechendes Merkmal.

Therapie
Die Therapie ist symptomorientiert. Die Progesterongabe in der 2. Zyklushälfte bringt in vielen Fällen Linderung (z.B. Utrogest intravaginal), ebenso die Verordnung von Kontrazeptiva. Es werden aber auch Psychopharmaka und Diuretika (zum Ausschwemmen) erfolgreich eingesetzt. Manche Frauen verspüren Besserung durch Phytopharmaka (Johanniskraut, Melisse, Mönchspfeffer) oder Akupunktur. Von Vitaminen werden B 6 und E empfohlen.


Schöne Grüße,
Daniela

 
Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.