Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RR am 24.08.2007, 18:58 Uhr

Kindergarten wie schmackhaft machen?

Hallo
mein Sohn (3 3/4) ist ja noch nicht im Kiga. Er spielt eigentlich in letzter Zeit aber recht gerne mit anderen Kindern (aber auch noch gerne u viel allein) u. eigentlich wollte ich ihn zu nächster Gelegenheit dann in den Kiga geben (in die Schule kommt er erst 2010.

Er sagt aber "ich will nicht" obwohl er noch nie einen von innen gesehen hat. Bücher wie ich komm in den Kiga oder Erzählungen seine Cousinen etc. über den Kiga haben nix gebracht.

Nun kommt nach u. nach durch dass er nicht möchte dass die Erzieherinnen ihn anfassen. Vor Anfassen von Fremden hat er schon immer Angst. Kinder dürfen ihn aber anfassen (auch fremde).

Ich denke mir wenn er die Erzieherinnen mal ein paar Tage nur sehen würde wären es ja keine Fremden mehr.

Was würdet ihr machen? Die Erzieherinnen einweihen damit sie ihn nicht gleich am 1. Tag anfassen u. somit seine "schlimmsten Befürchtungen" wahr werden????

viele Grüße

 
9 Antworten:

Re: Kindergarten wie schmackhaft machen?

Antwort von Lucy28 am 24.08.2007, 19:48 Uhr

Ich würd den Kiga *vorwarnen*

Einfach um deinem Kleinen einen besseren Start zu ermöglichen.

Sonst hat er nur Stress und es macht Ihm dann auch keinen Spass.

Meiner geht nun schon seit 10/2006 in Kiga und immer wenn neue Erzieher/innen oder Praktikantinen da anfangen hat er sich auch immer so !

Lg Lucy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unterschätze Dein Kind nicht ;-)

Antwort von ShirinasMama am 24.08.2007, 20:38 Uhr

Hallo!

Meine Tochter ist gerade 4 geworden und geht seit 3 Wochen in den KiGa.
Ich kannte vorher kein schüchterneres Kind - sie wollte nur mit einem Jungen aus der Nachbarschaft spielen, um andere machte sie einen riiieesen Bogen.
Wenn ein fremder sie ansprach, verkroch sie sich hinter mir.

Ich habe sie trotzdem in den KiGa gegeben und bin nach 2 Schnuppertagen an denen sie an mir klammerte und mit keinem was zu tun haben wollte, für 2 Stunden gegangen.
Sie hat furchtbar gebrüllt und war sauer.
Aber nur so hat sie sich von mir gelöst.
Sie hat gemerkt das es gar nicht so schlimm ist im KiGa und das alle ganz nett sind.
Si eließ sich sogar von einer Erzieherin trösten und beruhigen.
Die nächsten 2,3 Tage waren noch sehr anstrengend, doch nach ner Woche ging sie schon sehr gerne hin.
Und wenn ich sie heute abhole mault sie rum weil sie noch mit ihren Freundinnen spielen will.

Die Erzieherinnen sagten am 1. Tag zu mir:
Unterschätzen sie ihre Tochter nicht!
Die packt das, sie wird in 2 Wochen den KiGa lieben, sie müssen lernen loszulassen!

Den Tip kann ich nur weitergeben.

LG, Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unterschätze Dein Kind nicht ;-)

Antwort von Robina am 24.08.2007, 23:04 Uhr

Hallo RR
ich lese gerade, dass Du in mehreren Rubriken postest und habe das Gefühl, Deinem Sohn würde KIGA mal gut tun. Melde ihn an und probiere es. Gewähre ihm eine sanfte Eingewöhnung und sage ihm, dass Du ihn nicht allein lassen wirst, solange er das nicht will.
Du musst es probieren. Es wird ihm ud Dir gut tun.
GLG RObina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten wie schmackhaft machen?

Antwort von Tathogo am 25.08.2007, 12:23 Uhr

Ich persönlich finde ja,es ist schon mit 3 Jahren höchste Eisenbahn ein Kind in den Kiga zu tun,aber das ist nur MEINE persönliche Meinung....

Mir fällt oft auf,dass es oft eher die Mütter sind die das "Problem" mit dem Kiga haben(sie würden dies nat. nie zugeben*zwinker*)

Wie oben schon jemand schrieb"unterschätz dein Kind nicht!"!!

Schick ihn mal hin und warte ab-natürlich musst DU 100% dahinter stehen,sonst überträgt sich dein Zweifel auf deinen Sohn ;o)
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnuppern und Hospitieren

Antwort von Astrid am 25.08.2007, 12:27 Uhr

Hallo,

gute Kindergärten erlauben, dass man mit seinem Kind mal einen Vormittag lang hospitiert, also einfach zuschaut, oder es ein paarmal zum Schnuppern kommen darf (mit Mama). (Ein Kiga, wo dies unerwünscht ist, hat meist etwas zu verbergen, wie z.B. unengagierte Erzieherinnen, oder ist pädagogisch von gestern). Nutzt doch diese Möglichkeit einfach mal, damit Dein Sohn überhaupt eine Vorstellung davon bekommt, was ein Kiga ist, huh?

Grüßle,

Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schnuppern und Hospitieren

Antwort von miebop am 25.08.2007, 15:20 Uhr

hallo,


ich finde ja gar nicht, dass ein kind *unbedingt* in den kiga muss. viele kinder MÜSSEN hin, weil es die lebenssituation der eltern nicht anders erlaubt, deswegen ist es *normal*. *gut* ist es deshalb noch lange nicht für jedes kind, lass dich da nicht irre machen (ich habe andere postings von dir im kopf, in denen du schriebst, die leute würden komisch gucken, weil dein dreijähriger nicht im kiga wäre -deswegen schreibe ich das). im durchschnittskiga lernen die kinder doch nicht viel, außer einen hohen lärmpegel auszuhalten.
wenn du denkst, es könnte deinem kind gut tun, dann verabrede doch mit deinem sohn, dass ihr ein paar schnuppertage macht. sieh dir vorher mit ihm oder allein (je nach kind) diverse einrichtungen an. gute kigas machen sich dem kind von selbst *schmackhaft*, weil es sich wohl und sicher fühlt.
lass deinen sohn keinesfalls allein, wenn er nicht will, gerade weil er doch ein zurückhaltendes kind zu sein scheint. zwing ihn nicht, auf andere menschen zugehen zu MÜSSEN, indem du ihn allein lässt (ich schreibe das nur vorsichtshalber, weil ja gerade schüchterne kinder oft gedrängt werden, obwohl ich dich aufgrund deiner postings nicht so einschätze). solche entwicklungsschritte tragen nur dann positiv zur entwicklung bei, wenn sie vom kind selbst kommen.


liebe grüße,

miebop

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Widerspruch........

Antwort von moppel03 am 25.08.2007, 16:22 Uhr

Sie lernen nicht viel, außer einen Lärmpegel zu ertragen ???

Dann bist Du wirklich im falschen Kindergarten.

Bei uns wird sehr viel mit den Kindern gemacht.

Ausflüge ins Kindermuseum, auf den Kartoffelacker, in den Zoo, in den Wald...

Ihnen werden die Jahreszeiten und Feste erklärt und wochenlang vorbereitet.

Sie studieren kleine Stücke ein, die dann voller Stolz den Eltern präsentiert werden.

Sie basteln viel (was ich meiner Tochter nicht bieten könnte, ich hasse Basteleien).

Für die Vorschulkinder gibt es eine spezielle Förderung.

Der Polizist kommt, und erklärt den Straßenverkehr, das Marionettentheater kommt auch.....

Sie lernen Sozialverhalten, teilen, zuhören, aufpassen, Rücksicht nehmen.

Ich könnte die Liste jetzt wirklich endlos vortsetzen.

Was ich eigentlich sagen möchte.........

Ein guter Kindergarten ist nicht nur eine Aufbewahrungsstätte für berufstätige Eltern, sondern viel mehr. Und ich finde,
jedes Kind sollte die Chance haben, ihn zu besuchen, auch wenn es am Anfang mit Eingewöhnungschwierigkeiten verbunden ist.

Gruß

Karen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke hab glaub ich ne Idee...

Antwort von RR am 25.08.2007, 17:56 Uhr

Hallo
danke für euere Tipps,

hab zufällig heute eine Entdeckung gemacht: Hab SM erzählt dass in dem einen Kiga im September Tag der offenen Tür ist zum Gucken. Hab aber nicht Kiga gesagt sondern den Namen deselben. Sofort meldet sich mein neugieriger Sohn "aber ich will da mit hin" AHA!!! Ja hab ich gesagt, du darfst mit..... grins.... Ich glaube ich erwähne mal gar nicht dass es ein Kiga ist......

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten wie schmackhaft machen?

Antwort von berita am 25.08.2007, 20:52 Uhr

Ich würde auf jeden Fall mit den Erziehern sprechen, dass sie einerseits versuchen, gezielt eine Bindung zu deinem Sohn aufzubauen, andererseits erstmal mit Körperkontakt zurückhaltend sind. Du kennst dein Kind am besten und eine gute Erzieherin wird solche Tipps zu schätzen wissen.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.