Kigakids

Forum Kigakids

Eingewöhnung Kiga

Thema: Eingewöhnung Kiga

Hallo, mein Sohn (er ist letzte Woche 3 geworden) geht seit 3 Wochen in den Kiga, 2 Std am Tag von 9 - 11. Die ersten Tage liefen ganz gut, er hat mal geweint, hat aber auch schon Kontakt zu anderen Kindern aufgenommen und mit gespielt und ließ sich leicht ablenken, wenn er mal traurig wurde. Seit paar Tagen wir´s immer schwieriger, heute hat er über eine Stunde durchgeschrien. Hm... was tun? Wie lange sollten wir durchhalten? Ich möchte schon dass er in den Kiga geht. Wir haben hier in der Nachbarschaft keine Kinder, mit denen er spielen könnte und die im Bekanntenkreis sind entweder viel jünger oder älter oder eben selbst im Kiga (nur leider nicht in seinem). Übrigens kann ich das nicht bestätigen, dass es an der Mama liegt, wenn sich das Kind schlecht trennen kann. Ich hab überhaupt kein schlechtes Gewissen ihn im Kiga zu lassen und ich bin als Kind selbst sehr gerne in den Kiga gegangen und das hab ich auch meinem Sohn versucht zu vermitteln. Und die Erzieherinnen sind richtig lieb. Also das kanns echt nicht sein. Er sagt zwar, dass es im Kiga schön ist, aber nur, wenn ich dabei bin. Naja, geht ja nun mal nicht.... Wer von euch hat sein Kind wieder rausnehmen müssen beim 1. Versuch und wie "schlimm" war es bei euch? Und wie lange habt ihr gewartet bevor ihr sie wieder rausgenommen habt? Ich möcht es nicht wirklich machen, da er dann vielleicht denkt, er braucht nur ordentlich zu plärren und schon läuft´s nach Wunsch. Er kann ohnehin etwas tyrannisch sein, wenn man nicht aufpaßt ;-) Ups, ist ganz schön lang geworden, aber das mußte ich alle schreiben. Danke Und LG Cora

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

In unserer KIGA-Gruppe war letztes Jahr auch so ein Fall. Der Junge ist im Sommer 3 geworden und war für einen Ganztagsplatz angemeldet. Das hat überhaupt nicht geklappt. Der hat nur geschrien. Er war dann erstmal nur noch stundenweise da. Immer wenns dann gut geklappt hat, ist er wieder etwas länger geblieben. So nach und nach ist es besser geworden und jetzt er geht ganz normal von morgens bis nachmittags.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du musst einfach dabei bleiben, bis er Vertrauen gefasst hat. Das kann einige Zeit dauern. Lass Dir nicht einreden, dass es an Dir liegt. Das ist ein Argument, dass Erzieherinnen gerne verwenden, um Mütter loszuwerden, die auf eine sanfte Eingewöhnung bestehen. GLG Robina

Mitglied inaktiv - 25.08.2007, 09:20