Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Suka73 am 27.01.2009, 13:33 Uhr

Worauf bei Ergotherapie achten?

ja, es gibt auch spezielle Praxen für Kinder. Das Problem sind eigentlich eher die langen Wartezeiten... ob eine Ergo gut oder schlecht ist, wirst Du erst nach mehreren ! Sitzungen beurteilen können, wenn überhaupt. Ich fand unsere z.b. sehr lange Zeit sehr sinnlos. Ich bin ja selbst nie dabei, die Ergo wird mit meinem Sohn alleine 45 min durchgeführt. In der Motorik haben sich sehr viele Verbesserungen gezeigt. Aber der Grund, aus dem wir da waren, hat sich nicht verbessert. Gut, heute weiß ich auch, warum.

LG Sue

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Ergotherapie bei sehr zurückhaltender Tochter

Hallo! Meine grosse Tochter (5,5) war immer schon sehr zurückhaltend und brauchte recht lange, um mit anderen Kindern und Erwachsenen warm zu werden. Das erste KiGa-Jahr war sie sehr passiv, sprach wenig mit Kindern und Erzieherinnen und machte sehr wenige Spiele mit. Seit ...

von Mibu 22.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ergotherapie

Unterschied zwischen Frühförderung u. Ergotherapie

Hallo, kann mir jemand genaus sagen was der Unterschied zwischen Frühförderung und Ergotherapie ist ? Mein Großer hat Frühförderung gekommen, mein Kleiner nun auch. Irgentwie dachte ich immer das ist das gleiche wie Ergotherapie. Der Unterschied ist nur das die Ergo von der ...

von MamaFlix 30.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ergotherapie

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.