Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

von Pebbie  am 07.02.2011, 20:21 Uhr

Sprachverzögerung, viele fragen

Hallo !

Wir waren auch in Werscherberg ( auf Anregung seiner Lehrer in der Sprachförderschule ) und es hat uns ( !!!! ) nichts gebracht. Anderen hat es geholfen. Also, einen Versuch ist das wert. bIs zum August bekommst Du das allerdings nicht mehr hin. Die Wartezeit beträgt mindestens 6 Monate.

Davon mal abgesehen solltest Du Dich mit dem Thema Sprachförderschule mal auseinandersetzen und Dich in der Schule beraten lassen. Einem sprachbehinderten ( auch wenn das Wort Dir nicht gefällt, ich benutze es inzwischen ganz normal ) Kind kann nichts besseres passieren als das ihm für das erlernen der Grundlagen des Lesens und Schreibens 2 Jahre Zeit gelassen werden, Von Pädagogen, die speziell dafür ausgebildet wurden. Täglich von der 1.bis zur letzten Schulstunde. Das Ziel ist die Rückschulung in die Regelschule, bei uns gehen 80% der Kinder wieder zurück.
Wenn Logopädin und Schularzt beide sagen das die Förderschule der richtige Förderort für Dein Kind ist, dann würde ich dem Glauben schenken.

LG Ute

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.