Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jamu am 23.06.2008, 12:18 Uhr

selektiver Mutismus

Hallo,

wie macht es sich denn bemerkbar?

Selektiver Mutismus unterscheidet sich enorm vom allgemeinen Mutismus.

Meine Tochter schien an selektiven Mutismus zu leiden!

Von klein an nahm sie von sich aus keinen Kontakt zu fremnden Menschen auf - nicht Blickkontakt, nicht körperlich oder stimmlich! Besonders Frauen durften ihr nicht zu nahe kommen!

Warum? Keine Ahnung! In der Krabbelgruppe saß sie die ersten 3 Monate nur auf meinem Schoß und linste höchstens mal hervor! Ich ließ sie aber in Ruhe. Eines Tages hatte sie sich wohl ein Kind ausgesucht und nahm dann Kontakt auf! Nur mit ihr!!!

Im Kindergarten sprach sie das 1. halbe Jahr niemals mit den Erzieherinnen! Die fragten mich auch nach dem Mutismus. Für sie war es ganz klar ersichtlich!

Hm, waren ja auch nur Frauen! Als die neue Leitung kam, war dies ein Mann. Und meine Tochte rsprach endlich mal. Von da an begann sie auch, manchmal mit den Frauen zu reden! Auf Ansprache reagierte sie nur mit Nicken oder Kopfschütteln, bei ihm sprach sie jedoch ganz normal!

Daheim war sie normal und wissbegierig! Hatte ihre privaten Freunde und fiel dort nicht auf!

Heute ist sie 7 und fühlt sich eigentlich wohl. Ihr "Mutismus" ist gewichen, sie ist natürlich noch sehr schüchtern bei fremden Menschen und Kindern, hat auch noch keinen Anschluss an andere Kinder in der Klasse bis auf 2 aus dem Kindergarten!

Aber wenn sie warm geworden ist, dann geht hier die Post ab ;-)

Seid ihr in Behandlung?

LG Jamu

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.