Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von TanjaYP am 25.03.2009, 18:33 Uhr

Nun ja!

Zu behaupten Kinesiologie wirkt in jedem Fall halte ich auch für öhm, mutig.
Ich habs ja unten schonmal geschrieben wie die Ausbildung zum Kinesiologen aussieht, und da muss man wirklich Glück haben an Jemanden zu geraten der Ahnung hat.
Es gibt auch Studien die belegen dass die Diagnose- und Therapietrefferquote von Kinesiologen so hoch ist wie die Würfelwahrscheinlichkeit.
Aber das soll jeder für sich selber ausmachen ob er sowas probiert und Geld dafür ausgibt.
Nur, wie kann man etwas als absolut wirksam empfehlen wenn nachgewiesen ist dass es nicht absolut wirksam ist?
Da hätte ich persönlich kein gutes Gefühl bei.
Ich arbeite im OP, und arbeite mit sehr guten Ärzten zusammen wo ich mich jederzeit unters Messer legen würde, und ich arbeite mit Ärzten zusammen wo ich sage ne Finger weg.
Wenn ich Freunden oder Bekannten einen unserer Ärzte empfehle sage ich IMMER dass auch beim besten Arzt etwas schief gehen kann, dass nicht jede Therapie/OP bei jedem Menschen die gleichen Erfolge erzielt.
Und wenn schon Kinesiologie probieren dann doch bitte bei einem Mediziner der Kinesiologe ist, der die menschliche Anatomie/Physiologie in ein paar Semestern gelernt hat und nicht an 3 Wochenenden.
LG Tanja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.