Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Dor am 26.03.2009, 11:16 Uhr

@ Doris und @2009

Das Gewicht wurde bei mir in der SS mit US festgestellt. Da derselbe Arzt immer mit demselben Gerät gemessen hatte, meinte er auch, dass sein Messfehler unter 10% liegen würde. Und genauso war es auch: Das Geburtsgewicht (von 2650 g) wurde auf 20 g genau vorhergesagt und stimmte. (Ich bin übrigens Wissenschaftlerin und habe das genauso angezweifelt wegen Messfehler ect. wie Ihr hier, aber es stimmte schlussendlich)

Und die Wachstumskurve während der SS hat eindeutig die Wachstumsverzögerung angezeigt, ansonsten hätte ich der Einleitung ja auch nicht zugestimmt. Bei mir wurde bei jedem FA Besuch ein US gemacht, ich wohen allerdings nicht in D, vielleicht ja andere Länder andere Sitten ?

Ich habe danach Fachliteratur gesucht über SS Traumas und bin fündig geworden, allerdings nur in Italienisch (das ich fliessend spreche) Ein ital. Wissenschaftler hat 10 Jahre lang Studien im EX- Jugoslawien Krieg gemacht über den Zusammenhang Traumata in der SS und z.B. Schreibabys und andere Zusammenhänge betreffend Entwicklung. Vor allem auch wie Angst die Entwicklung des Ungeborenen beeinflusst.

Als ich zur Kinesiologin ging war meine Tochter schon 6 und ich habe der Frau von unserer Vorgeschichte nichts erzählt. Sie hat als aller erstes gesagt, dass ein Trauma in der SS vorliegt und 90 % von dem was sie sagte stimmt. Und deshalb empfehle ich es auch weiter.

es kann schlussendlich ja jeder selber entscheiden, ob er es dann machen will oder nicht.

LG, Doris

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.