Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Gucci75 am 06.02.2011, 17:33 Uhr

Gucci75

Wenn er versteht was er unterschreibt und dies eben vor allem inhaltlich, insbesondere welche Auswirkungen diese hat, dann kann er Dir auch eine Vollmacht ausstellen. Mit Betonung auf "er stellt Dir aus". Wie sieht/sehen die/der behandelnde Arzt/Ärzte die Einwilligungsfähigkeit?

Bei gewissen Angelegenheiten benötigst Du dennoch die Genehmigung des Betreuungsgerichts. z.B. bei medizinischen Eingriffen, bei welchen er versterben kann oder einen langanhaltenden Schaden davon tragen kann.
Auch bei In-sich-Geschäften ist dies der Fall. Es sei denn, Dein Sohn erteilt Dir hierzu die Erlaubnis. Das wird aber unter Umständen nicht akzeptiert.
Bei allen Rechtsgeschäften, welche im Zusammenhang mit Grundbesitz/Immobilien stehen, muss ein Notar eingeschaltet werden.

Am besten wäre es, wenn Du Dich vor Ort bei Deiner zuständigen Betreuungsbehörde oder einem Betreuungsverein beraten. Dort kannst Du all Deine Fragen stellen. Kostet nichts und hilft ungemein bei allen Unklarheiten.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.