Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dezemberstern am 20.07.2010, 14:11 Uhr

Bettnässen

Langsam bin ich wirklich am Verzweifeln. Meine Tochter (7) ist nachts noch immer nicht trocken. Wir machen seit 3 Monaten eine Verhaltentherapie bei einem Kinderpsychologen, wo sie lernen soll, ihre Blase zu kontrollieren. Leider sehe ich noch keine Erfolge, das Bett ist immer noch häufiger nass als trocken...

Medikamentöse Behandlung lehnen Kinderarzt und Psychologe ab. Das wäre aber trotzdem meine nächste Anlaufstelle. Ich habe schon viel von Minirin gehört. Meine Frage hierzu ist, werden die Kinder wieder rückfällig, sobald man das Medikament absetzt oder beschleunigt es das Trockenwerden?

Bisher war ich immer locker und dachte, es wird schon von selbst, aber meine Tochter leidet sehr darunter. Sie hat aus diesem Grund noch nie irgendwo übernachtet, obwohl sie es gerne würde, schämt sich aber zu sehr. Bald steht eine Klassenfahrt an, zu der sie am liebsten nicht mitfahren würde...

Was können wir noch tun?

 
6 Antworten:

Re: Bettnässen

Antwort von biggi71 am 20.07.2010, 14:33 Uhr

hat denn schon eine blutentnahme stattgefunden???
produziert ihr körper genügend AdH???
hier mal ein link vielleicht kannst du etwas damit anfangen
http://www.initiative-trockene-nacht.de/

lg
biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bettnässen

Antwort von Michael am 20.07.2010, 15:27 Uhr

Hallo,
meine Tochter hat das gleiche Problem. Wir hoffen auch die ganze Zeit schon, dass sich das irgendwann gibt. Wenn du mehr wissen möchtest, kannst mir gerne eine PN schicken.
Gruß
Lucia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bettnässen

Antwort von zusammenhalt am 20.07.2010, 15:51 Uhr

Hallo
Warst du schon mal mit deiner Tochter bei einem Urologen und hast dich mal beraten lassen ? Wenn nicht mache dort doch mal einen unverbindlichen Termin,kann sein das mit ihren Harnleitern was nicht stimmt.Bei unserer
Tochter war es so ,sie hatte einen Reflux und musste daran operiert werden,seitdem war das Bett wieder trocken.Ist organisch alles in Ordnung so frag mal nach einer sogenannten Klingelhose,die gibt einen Klingelton ab sobald auch nur ein tröpfchen in der Hose ist meistens werden die Kinder dann wach und haben die möglichkeit auf die toilette zu gehen.Medikamente sollten allerdings die letzte wahl bleiben.

Liebe Grüße
Christina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bettnässen

Antwort von Luisa07 am 20.07.2010, 17:01 Uhr

Es gibt von Pampers solche Windeln die aussehen wie Unterhosen und speziell für ältere Kinder gedacht sind. Vielleicht kann sie mit diesen an der Klassenfahrt teilnehmen. Ich selbst kenne diese Hosen nicht, habe aber von ihnen gehört. Wäre doch schön wenn es damit klappt und sie mitfahren kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hier der Link

Antwort von Luisa07 am 20.07.2010, 17:02 Uhr

http://www.pampers.de/de_DE/UnderJamsHome

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bettnässen

Antwort von lakotagirl am 20.07.2010, 23:10 Uhr

mein sohn, ein extrem fruehchen und fast blind, wird im september 10 und hat auch noch eine good nights (das gleiche wie die underjams von pampers)

ich lass ihm da zeit...seit sechs monaten brauch ich aber nur mehr eine goodnights per woche.....sonst ist er fast immer trocken am morgen. er geht vorm schlafengehn und gleich als erstes nach dem aufwachen aufs klo.

uebrigens freddys bruder hat auch eingenaesst bis er 10 war......nur damals gabs keine underjams etc....war ganz schoen nervenaufreibend.

lass deiner tochter einfach zeit und fuer die klassenfahrt wuerd ich ihr die underjams mitgeben....die sind wirklich wie eine ganz normale unterhose..total dezent und unauffaellig.
sollts in der frueh nass sein kann die underjam ganz unauffaellig entsorgt werden. ohne dass wer was merkt.

viel erfolg mit deiner tochter und liebe gruesse aus south dakota

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.