Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Passives Dehnen beim Schiefhals

Thema: Passives Dehnen beim Schiefhals

Hallo! Hat hier jemand Erfahrung mit passiven Dehnen beim Schiefhals, also bei einem verkürzten Muskel Sternocleido...? Ich wäre sehr dankbar über Erfahungsberichte und / oder was ihr von Ärzten oder Therapeuten diesbezüglich gehört habt. Vielen Dank! karya

Mitglied inaktiv - 17.07.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo karya, such Dir einen erfahrenen Therapeuten und laß es Dir dort zeigen und vor allem übe es dort. Der Hals und Kopfbereich ist eine sehr empfindliche Zone am Körper und man kann viel falsch machen. Dann besteht der Mensch nicht nur aus einem Muskel- ich denke es ist eine richtige Beratung und Schulung wichtig, die sich alles anschaut. Mein Tip: www.physiosmile.de Alles Liebe loewenzahn74

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für deine Antwort. Vielleicht hätte ich noch den Hintergrund rein schreiben sollen. Nur kurz: wir sind seit seiner Geburt (04/09) in physiotherapeutischer Behandlung und ärztlicher Beobachtung (KiA, SPZ usw.). Nun waren wir wegen des Schiefhalses in einer Kinderklinik vorstellig, die uns das passive Dehnen sehr ans Herz gelegt haben. Unserer vorherigen PT hatte einige Versuche gestartet aber letztendlich haben wir dann doch nicht gedehnt. Mache man wohl auch nicht mehr. Mit der jetzigen PT habe ich heute darüber gesprochen. Wir schauen jetzt erst einmal, ob es bei ihm überhaupt Sinn macht..... LG karya

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

keine HWS-Blockade vorliegt? SO eine Muskelverkürzung hat ja i.d.R. eine Ursache. Mit Blockierten Wirbeln wiederum bringt die ganze Physiotherapie gar nichts. Schau mal unter www.kiss-kid.de vorbei. Es gibt da auch Muttis von Kindern mit Muskelverkürzungen. Trini

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, bin schon längst bei euch ;-) und einer der Muttis von Kindern mit Muskelverkürzungen Die Verkürzung wurde durch eine Muskelblutung, die durch die Geburt entstanden ist, verursacht. Mittelerweile ist der Muskel vernarbt. Vom Gefühl her ist er derzeit blockadefrei. Er ist im Dezember und im März von Dr. Biedermann behandelt worden. Er hat schon gaaaaaaaaanz viel bei meinem Sohn bewirkt! LG und trotzdem Danke für den Hinweis karya

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 12:28