Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maite1 am 22.11.2005, 13:07 Uhr

Asthma, oder darf ich hier jetzt nicht mehr schreiben?

Hallo Ihr Lieben! Ich bin erst seit kurzem unter Euch, aber ich finde diesen doofen Zickenkrieg total kindisch und völlig unsinnig. Vieleicht sollte man doch dann einfach die Redaktion bitten, diesen Beriech noch mal zu unterteilen. In kranken Kinder und in behinderte Kinder. Anders scheint es ja leider hier wohl nicht merh möglich zu sein. Reißt Euch doch einfach wieder Alle ein bisschen zusammen und respektiert auch die Anderen. Ich bin nämlich sehr froh, das es diese Seite hier im Internet gibt!!!!
So, nun noch mal zu meiner kleinen Maus. Wir inhalierne jetzt seit einer Woche, 2 Mal täglich mit dem Pariboy 5 Tropfen Salbutamol. Der einzige Nachteil davon ist, das sie danach immer sehr überdreht ist. Aber es scheint wirklich gut zu helfen. Danach bekommt sie, so 5-10 Minuten später ihr Flixotide ( Cortisonhaltiges Asthmaspray). Ihr geht es allgemein schon besser, aber ich höre doch noch immer, das ihre Lunge voll ist ( bin Arzthelferin). Nun ja, Donnerstag haben wir dann nochmal einen Ter,in beim Kinderarzt und danach die Woche wird ein Allergietest gemacht. Bib sehr gespannt, was dabei rauskommen wird. Vor zwei Jahren hatte sie auch schon diese Probleme mit den Lungen und damals war sie gegen Sittiche allergisch. Ich hatte ein Jahr zuvor noch einen Nymphensittich in der Wohnung. Ich würde mich auf jeden Fall auch über weiter Erfahrungen Eurerseits freuen. Viele liebe Grüße Nicki

 
12 Antworten:

;-) sicher darfst du... das ist jetzt geklärt

Antwort von mamafürvier am 22.11.2005, 13:13 Uhr

Auf jeden Fall darfst du... zu 99,999% war man sich hier einig, daß alle Kranken hier schreiben dürfen.

Kerstin, dies auch affig fand

PS: Mein "Ex-Asthma-Kind" ist nun 17 und inzwischen geheilt... jippi!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie alt?

Antwort von tinai am 22.11.2005, 15:37 Uhr

Wie alt ist Dein Kind?

Salbutamol würde ich auch nicht über einen längeren Zeitraum geben, eine Woche finde ich schon recht lange.

Die Nebenwirkungen sind schon extrem.

Mein Sohn inhaliert seit über einem Jahr täglich mehrfach mit Cromoglycinsäure (DNCG), das hilft aber nicht akut sondern nur vorbeugend, aber damit haben wir es schon gut im Griff. Dann natürlich Ausschluss von Allergenen (bei uns diverse Sachen) und außerdem bekommt er in den schlimmen Zeiten auch mal über ein paar Wochen Singulair - ist aber auch kein Akutmedikament im Gegensatz zu Salbutamo. Salbutamol musste ich zum Glück in den zwei letzten Jahren nicht mehr geben.

Gruß Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von IgelMama am 22.11.2005, 16:01 Uhr

Singulair nehmen 2 meiner Kids schon seit September,mittlerweile hat sichs ein wenig gebessert.Meine beiden Kleinen,die das nehmen sind 17 Monate alt und 5 Jahre alt.

tschau IgelMama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Asthma, oder darf ich hier jetzt nicht mehr schreiben?

Antwort von Sabse70 am 22.11.2005, 18:10 Uhr

Hallo,

ja, das ist hier jetzt geklärt. Es können natürlich ALLE schreiben, hauptsächlich geht es hier jedoch um chronische Krankheiten wie Asthma oder eben Neurodermitis. Auch wer Infos zu KISS oder ADS haben möchte, ist hier gut aufgehoben. Da wirst du sicher ganz viele engagierte und kompetente Antworten bekommen.
Außerdem posten hier inzwischen auch Eltern normal entwickelter Kinder, die gerade akut krank sind. Auch sie werden hier viele Antworten bekommen und wertvolle Tipps erhalten.
In Sachen Mehrfachbehinderung sind hier nicht so viele User vertreten, sodass jemand, der diesbezüglich Antworten haben möchte oder Austausch sucht, nicht so viele Antworten erwarten kann bzw. oft gar keine.
Das wars schon.
Irgendwie wollten oder konnten das hier die meisten aber nicht verstehen. Es kam zu Verwirrungen, Vorhaltungen usw.
Aber ich denke, das ist jetzt alles endgültig geklärt. Dies nur zum Verständnis und weiterhin viel Spaß beim Posten.

Sabse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tinai

Antwort von antonia am 22.11.2005, 23:16 Uhr

hallo,

du hast schon mehrfach geschrieben, du würdest salbutamol nicht über einen längeren zeitraum geben und dazu würde ich gern fragen, welche alternativen es dazu gibt?
ich lese mir die beipackzettel immer durch und mir wird jedes mal ganz übel:-(
dncg und singulair zeigt bei meinem großen keine deutliche besserung, allergien hat er keine - wird regelmäßig getestet.
viele grüße
antonia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Salbutamol ist mir unheimlich...

Antwort von tinai am 23.11.2005, 0:55 Uhr

.und zwar genau wegen er enorm aufputschenden Wirkung. womöglich noch in Kombination mit Bricanylsaft.

Singulair und DNCG helfen wirklich nur, wenn man sie über einen längeren Zeitraum anwendet. Also DNCG inhaliert mein Sohn seit ca. 18 Monaten mit der Pariboy (seit 10 Monaten auch mit einem Vortex-Zylinder und nur in Erkältungszeit mit dem pari wegen der Flüssigkeit). Zu Anfang viermal täglich im Abstand von ca. 4 Stunden. Dann haben wir vor 10 Monaten reduziert auf zweimal täglich.

Singulair nimmt er in "Krisenzeiten" also wenn es mal wieder schlimmer ist und dann aber auch über wenigstens 2-4 Wochen. Davon bin ich auch nicht sehr begeistert.

Die Alternative ist tatsächlich auch ein wenig "Obstruktion" zuzulassen. Allerdings sind auch alle Fälle verschieden, ich kann nur für uns sprechen. Bis zu einem gewissen Grad nehme ich einfach den Husten, der schon wieder seit Anfang Oktober anhält, in Kauf. Klar gibt es Situationen, da hilft nur noch Salbutamol, aber ich versuche es, so oft wie möglich zu vermeiden.

Es ist ja ein langer Prozess. Seit wir die Allergene kennen, konnten wir in dieser Hinsciht schon viel tun. Wegen Hausstaub ist das ganze Haus saniert, vor allem sein Schlafbereich - klingt aufwendig, ist es aber gar nicht. Wenn er Freunde besucht, bei denen ich weiß, dass Teppiche flächig ausgelegt sind und viel Textiles vorhanden ist, gebe ich ihm vorher Cetirizin (Antihistaminikum). Zu "Katzenhaushalten" lasse ich ihn gar nicht mehr uswusf.

Wichtig finde ich die Ursachen zu erkennen, wann kommt es zu Asthma, bei meinem Sohn ist es vorwiegend durch Allergene ausgelöst, da haben wir es leicht. Aber es gibt auch Anstrengungssituationen, die dazu führen. Wichtig ist viel frische Luft.

Außerdem haben wir es dank Großeltern und Tante geschafft, dass er dieses Jahr insgesamt 7 Wochen am Meer verbracht hat. Kann natürlcih nicth jeder, aber das hat auf jeden Fall geholfen. Und wenn es einfach nur mal dafür gut ist, dass zwei bis drei Wochen die atemwege völlig saniert/frei sind und man wieder eine Basis hat, auf der man langfristig agieren kann.

Salbutamol ist ein sehr wirksames Akutmedikament.

Viel Glück
Tina

PS: Was im akuten Fall unterstützend hilft sind Klopf- oder Vibrationsmassagen. Brustwickel, Zwiebelsaft. Hausmittelchen, über die ich früher gelächelt habe, aber inzwischen sehr schätze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Salbutamol ist mir unheimlich...

Antwort von antonia am 23.11.2005, 13:10 Uhr

hallo,

ich mag das salbutamol auch nicht gern geben ABER, dncg und auch singulair haben wir über einen längeren zeitraum gegeben und der gewünschte erfolg hat sich leider nicht eingestellt, einige aufenthalte am meer (der längste 4 wochen am stück) haben keine besserung gezeigt, hausmittelchen auch nicht und eine gewisse obstruktion will ich gern ihn kauf nehmen jedoch nicht 8x speisekarte rückwärts in einer nacht und das nicht weil ich zu faul bin zu waschen sondern weil der arme zwerg schon nach dem ersten erbrechen, ausgelöst durch sein asthma, völlig fertig ist und ich ihm leider gar nicht helfen kann. das schlimmste daran ist, ich weiß genau er bricht nochmal und kann es nicht verhindern.
gerne hätte ich eine alternative - nur kann mir keiner eine nennen. mir hat schon mal jemand gesagt, wie du gibst cortison und salmeterol? aber auch diese person konnte mir keine alternative nennen. ich bin jetzt schon längere zeit immer auf der suche nach alternativen (hömöopathie hat uns in anderen bereichen schon prima geholfen, beim asthma fehlanzeige) habe bisher nur leider nichts finden können.
undmüssen sich die bronchien ständig so anstrengen um die luft rauszubringen, kann die lunge überblähen, so wurde mir gesagt.

bin für jede anregung offen,
viele grüße
antonia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von IgelMama am 23.11.2005, 13:30 Uhr

Ich bin selbst Asthmatikerin und meine 3 Kids haben auch Asthma.
Ich selber sprühe täglich mehrere Male Berotec seit ca. 20 Jahren.
Meine Tochter sprüht regelmäßig Aarane seit 6 Jahren.
Mein Sohn N. sprüht Sulatnol regelmäßig seit 3 Jahren.(bzw. zu Hause per Pari).
Und mein Sohn F. sprüht Sultanol seit fast nem Jahr (zu Hause auch per Pari).
Manchmal gehts nicht anders.Diese Hibbeligkeit als Nebenwirkung vergeht nach einiger Zeit.

Wichtig ist,wenn das bronchienerweiternde Akutspray keine Wirkung zeigt (aus was für Gründen auch immer),nicht wieder und wieder in kürzester Zeit nachsprühen,dadurch erhöhen sich nur die Nebenwirkungen.Sondern zum Arzt fahren,denn dann stimmt etwas nicht (Allergie,Infekt,zu hohe Anstrengung,...),meine Kids bekommen beim Arzt in solchen Fällen ein Cortisonzäpfchen,ich selber bekomme in solchen Situationen Cortison von meiner Ärztin gespritzt.
Singulair schlägt in etwa nur bei der Hälfte der Asthmatiker an,kann also sein,daß es nicht unbedingt Wirkung zeigt.
Theophillin gäbe es noch,ich bekam davon immer Magenprobleme,andere vertragen es ganz gut,gibts auch in Kinderdosis.

Was ich noch empfehlen kann,ist ein Auffenthalt in der Klinik Santa Maria im Oberjoch,dort gibts keine Hausstaubmilben und die sind dort ziemlich gut informiert über Asthma und Co.Ich war da als Jugendliche für 3 Monate und kam nach Hause mit einer guten Medikamenteneinstellung.

Tschau Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Antonia

Antwort von tinai am 23.11.2005, 14:57 Uhr

Hallo Antonia,

dann ist es bei Euch aber auch deutlich schlimmer als bei uns!

Ich schrieb ja, das ist individuell verschieden.

Auf jeden Fall würde ich mal zu einem Lungenfacharzt gehen und ich würde einen Allergietest machen lassen (hast Du vielleicht längst, ich kenne ja die genaue Geschichte nicht).

Ich war insgesamt bei 4 Ärzten, Drehpunkt war immer die Kinderärztin.

Hast Du mal einen Schweißtest machen lassen oder nachgefragt, ob das nicht sinnvoll wäre - vielleicht steckt mehr als nur Asthma dahinter?

Bei uns ist es ja auch eine Entwicklung von über zwei Jahren bis zum jetzigen Status Quo gewesen. Wie gesagt, auch jetzt würde ich Salbutamol geben, wenn es mir notwendig erschiene. Ich verurteile das überhaupt nicht.

Je nachdem wie alt Dein Kind ist, käme auch eine Atemschule in Frage und eben Anleitung durch eine KG.

Gute BEsserung
Gruß Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Asthma, wir auch und hier unsere Therapie

Antwort von Isabel am 24.11.2005, 12:39 Uhr

Mein Sohn (im Januar wird er 2) hat auch Asthma. Allergietest hat im Januar ergeben das er eine Milcheiweiss, Eiklar, Hausstaub und Milbenallergie hat. Eine Immunschwäche hat er auch noch.Dieses Jahr waren wir schon zum 5 Mal im KH, weil er immer dann noch eine Lungenentzündung hatte. Gerade am Samstag sind wir wieder vom KH gekommen (nach 4 Tagen Aufenthalt). Therapie: Jeden Abend Singulair mini, alle 4 Stunden Inhalieren mit Atrovent, Apsamol und Pulmicort. Zusätzlich bekommt er noch ein Antibiotika morgens und abends damit endlich die Lungenentzündung abklingt.

Trotz das wir uns bei seiner Ernährung an seine Allergien halten ist es bis jetzt nicht besser geworden.
Nachdem die Lungenentzündung weg ist werden wir dann mit dem Aerochamber morgens und abends ein oder zwei Stösse Salbutamol nehmen müssen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Asthma, wir auch und hier unsere Therapie

Antwort von IgelMama am 24.11.2005, 12:49 Uhr

Welche Immunschwäche hat dein Sohn? Meine Söhne haben selektiven igA-Mangel (nachw eiterem wird untersucht),meine Kids haben auch so viele Allergien und Asthma (die beiden Kleinen zusätzlich noch Neurodermitis).Der Jüngste hat auch so Probleme mit ner Lungenentzündung,es hat so lange gedauert,bis endlich alles weg war,er hat monatelang Antibiotika bekommen.Der ältere hat große Probleme mit Mittelohrentzündungen und seine Nase ist chronisch zu (er hat immer Schnupfen).
Bei meiner Tochter fangen die Untersuchungen jetzt erst an.

Tschau Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@IgelMama

Antwort von Isabel am 25.11.2005, 10:41 Uhr

Mein Sohn hat auch ein erhöhten IgA Mangel.. Seit August hat er auch ausschläge an der Kiekehlen und Armbeugen. Der Kinderarzt meinte es könnte eine vorstufe von Neurodermitis sein, das sei gar nicht so ungewöhnlich.
Noch immer warten wir auf die Blutwerte die letzte Woche im KH gemacht worden sind..mal sehen hoffe das nicht noch eine Allergie auftaucht...

Bei Ihn hat mann schon ein SChweißtest (Mukovizidose) und ein Tuberkulose Test durchgeführt. Gott sei dank alles negativ.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.