Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Häckse am 27.01.2015, 19:31 Uhr

Wiewörter

Ich habe vor 7 Jahren hier noch nicht mitgelesen und lese jetzt auch nicht das alte Post nach. Klingt, als wäre es darum gegangen, warum nicht die lateinischen Begriffe erlernt werden? Damit könnte ich leben.

Wir hatten bei Kind1 genau das gleiche Problem wie magistra. Mein Kind kannte den Unterschied, hat die Adverbien nicht unterstrichen und bekam gesagt, die sollen aber unterstrichen werden. Warum, wurde ihm nicht für ihn verständlich erklärt.

Bei Kind2 - andere Lehrerin - habe ich dann mal nachgefragt, um nicht das gleiche Problem wieder zu haben. Die hat halt auch erklärt, dass zwischen Adjektiven und Adverbien noch nicht unterschieden wird. Ich habe daraufhin angeregt, es doch dann in der Grundschule auch wirklich bei dem Begriff Wiewort zu belassen, um den Kindern nichts Falsches zu vermitteln oder halt Texte ohne Adverbien zu nehmen oder zumindest den Eltern dies im Voraus auf dem Elternabend genauso zu erklären. Denn sonst ist es einfach vorprogrammiert, dass in vielen Familien Eltern über die Hausaufgaben schauen und sagen "Das ist aber falsch", und dann hat Kind das Problem, wenn die Eltern etwas anderes sagen als die Lehrkraft. Wenigstens das könnte man vermeiden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.