Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Henni am 08.01.2009, 10:59 Uhr

SEHR hilfreich bine!

Hallo

Beispiel: Jemand hat (wie ich) vor 20 Jahren angefangen, Lehramt für Grund- und Hauptschule zu studieren. Dazu suche man sich 3 Fächer aus, wohl wissend, dass man als G u H Lehrer sowieso auch MAL was anderes unterrichten wird. ICH beispielsweise wählte damals Deutsch und Mathe und Geographie, dess das Fach Sachkunde was es früher gab konnte man damals nciht studieren, sondern musste EINES der Teifächer studieren.

Damals setze sich das Fach Sachkunde oder HuS aus geographie und Biologie und Geschichte und etwas Physik zusammen. Dann wählte man nach 3 Semestern noch den Schwerpunkt , ob grund oder Hauptschule und ich wählte z.B: grundschule.

Ob ich stricken oder Häkeln oder kochen oder Basketballspielen, oder einen Fahrradreifen reparieren oder einen Computer bedienen (damlas reicht ja noch maschinengetippte Arbeiten) oder Ein Rad schlagen, oder auf Englisch bis 1000 zählen konnte oder die Diffusion an der semipermeablen Membran (Osmose) berklären konnte, war verständlicherweise WURSCHT, so wie bei DIR und allen anderen aj auch, die nciht grad den Beruf danach gewählt haben.

Die Jahre vergingen und die Lehrpläne kamen und gingen, wurde revolutioniert und dann doch wieder nciht, den wechsel der Rechtschreibung habe ich in SH drei mal miterleben dürfen (!!) undundundund..das ist so weit nromal.

Ich kann dir nach 16 Jahren im Schuldienst gar nciht mehr aufzählen ,w as cih nun alles tatsächlich schon unterrichten MUSSTE, ganz einfach weil man es uns G und H Lehrer eben immer überall einsetzt, wo was fehlt. MIttlerweile bin cih auch seit ca 8 Jahren fast nur an der Hauptschule eingesetzt, neulich mal ein Jahr nur im Bio und Chemie Klasse 8-10, doch HALT, das wurde dann vor 2 Jahren alles wieder reformiert, jetzt heißt das Fach ja MNT (Materei, Natur , technik) und DAS kann man ja gar cniht studieren....

Gut, cih gesteht, die Fächer MAthe un dDeutsch hat man gelassen (oh wunder), und dass man da in den vergangenn 10 JAhren ordentlich sich fortbilden musste, ist ja klar, denn mittlerweile ist das schreiben mit Word, Powerpoinitpräsentationen und in Mathe den Umgang mit Excel beizubrinegen ja selbstverständlich...dazu muss man sich dann eben weiterbilden.

Vor 2 Jahren Habe cih dann auch auf einmal als Notfall wieder mehrer Grundschulklassen in MUSIK unterrichten dürfen, Ach JJJAAAA, das Fach gibt nämlich auch cniht mehr, es heißt nun MSG hier in Ba Wü , Musik, Sport und Gestalten, das unterrichtet dann ein Sportlehrer, der nebebei noch Musik studiert hat und künstlereisch gut drauf ist?
Oder; ach nein, das wird man ja von einer 55 - 60 Jahre alten Kunstlehrerin noch erwarten könne, dass sie ein paar Sport Fortbildungen noch mal schnell macht, die wird das radschlagen und den Quintenzirkel dann schon noch lernen, oder?

aber nun zurück zum Häkeln: tja, wo hat amn DAs denn nun studiert? Richtig, ich glaube bis vor ca 10- 15 Jahren konnte man HTW studieren, irgendwo, da muss es doch noch irgendwo Lehrer dafür geben...ach JAAA; das Fach wurde ja auch aufgelöst an der Grundschule!"
HEißt jetzt MNK, Mensch, Natur Kultur,,,ein tolles Fach, leider erfordert es mal wieder die eierlegende Wollmilchsau...kennt du viele Lehrer, die das studiert haben?? Wie???? man KANN das gar nciht studieren? Na, dann schicken wir doch mla nen Schwung Lehrer, die Geographie studiert haben (was ja mal sachkunde werden sollte) auf einen Häkel und Strickkurs, damit sich cniht die Mamas aufregen können, dass man DAS ja nun als Lehrer wirklich können sollte....

War nun etwas ausschweifend, aber ich reg mich SO auf, dass man mittlerweile von uns G und H Lehrern wirklich ALLEs erwartet (übrigens haben WIR an meiner Shcule nun auch seit Jahren ne 10 Realschulklasse, ist super, aber eigetnlich sind wir dafür auch cniht ausgebildet, ist immmerhin ein extra studium und man bekommt mehr Geld als RS Lehrer...tsts....)

Fazit: ICH kann stricken, das ist aber noch ein himmelweiter Unterschied davorn, es 28 drittklässlern beizubringen2 Ich wünsche dir, dass du das mal allein ausprobieren darfst in so eine er klasse, und würde dir sogar eine Fortbildung dazu spendieren....wie?? das gibt es gar cniht? Komisch eingentlich....

LG HEnni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.