Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schnecke71 am 08.01.2009, 21:03 Uhr

an alle aus BW - "Handarbeit"

Hier in Ö unterrichtet der Volksschullehrer (Grundschule - 1.-4.Schulstufe) alle Fächer quer Beet. Mathe und Deutsch ebenso wie Musik oder Bildnerische Erziehung, Werken (techn und textil) - nur Religion ist eine Zusatzausbildung und wird somit in der Regel von einem anderen Lehrer unterrichtet. Es gibt auch noch ein paar Werklehrer, deren Ausbilungsstätten aber vor gut 15 Jahren geschlossen worden sind. Werklehrer sind also Auslaufmodelle.
Dieses Modell hat aber genau so seine Tücken wie das deutsche Modell.

Und es ist hier durchaus üblich, sich mal Betriebsfremde zu holen, die in Projekten den Kindern Dingen beibringen, die Lehrer nicht können. Gut, stricken gehört nicht dazu, aber zb jonglieren oder auch die Vorstellung versch. Musikinstrumente.
Vielleicht war das Beispiel der nicht strickenden Lehrkraft, die die Eltern ins Boot holt, auch schlecht formuliert (von der Lehrkraft). Wenn man sich diese Hilfe holt und dies gut verkauft, dann kann das ja kein Problem sein und es finden sich sicher Eltern/Großeltern, die da gerne mal zwei Wochen lang in die jeweilige Werkstunde kommen. Wäre ja sogar ein richtig soziales Projekt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.