Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nordlicht2 am 03.11.2021, 16:10 Uhr

Backenzähne überkronen - Welches Material?

Hallo zusammen,
bei mir müssen nach einer Wurzelbehandlung oben rechts die beiden hinteren Backenzähne überkront werden.
Der Zahnarzt hat mir einen Kostenvoranschlag für 2 Vollkeramikkronen erstellt.
Beim googeln habe ich jetzt auf vielen Seiten gelesen, dass für Backenzähne Metallkronen die bessere Wahl seien aufgrund der Belastbarkeit beim Kauen.
Weiß mein ZA das nicht oder geht es um den besseren Verdienst?
Bevor ich ihn nochmal frag, würde mich eure Meinung interessieren.
Vielen Dank

 
5 Antworten:

Re: Backenzähne überkronen - Welches Material?

Antwort von Sonnenkäferchen am 03.11.2021, 17:06 Uhr

Ich habe auf den Backenzähnen auch Keramikkronen. Die halten gut und sehen ordentlich aus.
Allerdings sind es die vorderen Backenzähne unten, die sieht man natürlich eher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gold mit weißer Blende

Antwort von Jorinde17 am 04.11.2021, 8:07 Uhr

Mein Zahnarzt (Jahrzehnte Berufserfahrung) sagt, es gilt auch heute noch, dass nichts über Gold geht. Es ist viel haltbarer als Keramikkronen. Wenn man die Goldkrone nicht sehen soll beim Lächeln, kann man sie mit einer weißen Blende versehen, das wurde bei mir auch gemacht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Backenzähne überkronen - Welches Material?

Antwort von Ally79 am 04.11.2021, 9:41 Uhr

Ich habe unten auf einem Backenzahn eine Keramikkrone. Die hält jetzt bald 20 Jahre, und das, obwohl ich stark mit den Zähnen knirsche. Ich bin sehr zufrieden damit. Und optisch ist es natürlich deutlich unauffälliger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Backenzähne überkronen - Welches Material?

Antwort von Alex2003 am 06.11.2021, 20:41 Uhr

hallo,
also ich habe echt alles im mund vorne wie im hinteren bereich und ich finde da echt keinen unterschied. die halten alle schon extrem lange.
keramik muss man halt nicht verblenden unten meine ich habe ich keramik und oben gold aber ohne verblendung. es ist echt egal.
nimm, was du am besten hälst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Backenzähne überkronen - Welches Material?

Antwort von BabyBoy20 am 08.11.2021, 1:07 Uhr

Du hast einen ZA, dem du offenbar vertraust - wieso fragst du dann Google?? Nicht böse gemeint, nur ehrlich ;)

1. Die Kassenlösung sind Nichtedelmetalle = silbrig. Kassenlösung: ausreichend, zweckmäßig, wirtschaftlich, entspricht also Note 4.
2. Gold war lange das beste was man sich einsetzen lassen konnte. Hat einen sehr guten Randschluss, ist aber teurer als Nichtedelmetalle. Note. 1+ aber farblich nicht optimal. Lässt sich zwar weiß verkleiden, aber das geht zulasten der Haltbarkeit
3. Keramiken machen extrem schnelle Qualitätsfortschritte. Was Google sagt ist deswegen meist schon veraltet. Metalle werden zementiert (ja ist das gleiche Material mit dem Hausziegel aneinander gesetzt werden). Deswegen ist dort eine sehr gute Passung („Randschluss“) sehr wichtig. Nachteil: komplizierte händische Anfertigung = teuer. Keramiken werden eingeklebt. Über die gesamte Fläche. Dadurch wird der Zahn rundherum hervorragend stabilisiert. Das ist gerade bei Wuzelbehandelten Zähnen sehr wichtig, da diese über die Jahre sonst gerne instabil werden und brechen. Dafür ist die Passung nicht ganz so wichtig, was Kosten spart.

Fazit: Du traust deinem ZA zu recht. Der Kollege hat dir korrekterweise eine Krone auf wurzelkanalbehandelten Zähnen empfohlen (Wissenstand seit über 10 Jahren, bei manchen ZA aber immer noch nicht angekommen) und die korrekterweise aus Keramik.

Keramik ist nicht gleich Keramik. Die ganz guten kosten ähnlich viel wie Gold, sind dafür aber zahnfarben und das so perfekt, dass es als ZA schwer ist sie zu erkennen. Die billigsten sind etwas teurer als Nichtedelmetalle. Wahrscheinlich wurde dir was in der Mittelklasse angeboten: Stabil, haltbar und ästhetisch ok. Das reicht, ist schließlich ein Backenzahn und nicht der vorderste Schneidezahn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.