Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

von Meyla  am 03.12.2020, 16:51 Uhr

Werfen und Hauen...

Wenig reden, mehr Taten folgen lassen.

Beim Hauen fest halten und nein sagen. Nicht rum diskutieren, drohen usw. Nein, du tust mir weh, fertig.

Wenn was geworfen wird MUSS meine Tochter es aufheben. Und an seinen Platz bringen. So lange bleibe ich mit ihr an Ort und stelle, auch wenn es ewig dauert... Ich habe Zeit.

Wenn man mit Drigen arbeitet, braucht man immer etwas womit man auch drohen kann. Irgendwann stumpfen sie ab.

Auch wichtig ist, dass man ruhig bleibt. Eine wütende Reaktion ist das Ziel, auch wenn es nicht Glücklich macht. Aber sie konnten eine Reaktion selber steuern und haben damit, was sie wollten.

Manchen kindern hilft es auch, aus der Situation raus genommen zu werden. Meine tochter ist so ein Kandidat.... dafür haben wir 2 Stühle im Wohnzimmer stehen, falls sie sich mal gar nicht reguliert bekommt. Sie geht auf den einen, ich auf den anderen. Es soll ja kein Ausschluss sein und entsprechend begleite ich sie beim abreagieren. Demnächst bekommt sie da noch ein Trösterchen hin (Kuscheltier). Sie braucht was in den Händen, um runter zu kommen. Und kuscheln oder hauen könnte man es auch direkt.... etwas zum Wut auslassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.