Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SoMama am 03.12.2020, 0:03 Uhr

Elternzeit

Hallo ihr draußen
Dies ist mein erster Beitrag in einem forum.
Ich habe mich hier angemeldet, weil mich eine Sache plagt. Die elternzeit!

Kurz zu mir :ich bin 21 und habe vor 4 Wochen bei einer Traumhaften hausgeburt mein erstes Kind zur Welt gebracht. Alles ist super bei uns und ich habe einen Partner der seine kleine Familie über alles liebt.

Jetzt ist es so das ich für den Kleinen meine Ausbildung pausieren musste und auch um ein Jahr verlängern muss. Ich habe mit vorgenommen nach 8 Monaten elternzeit wieder anzufangen, danach bleibt dann der Papa 6 Monate zu Hause.

Ich lerne Krankenschwester, ein sehr schwerer Beruf und eine harte Ausbildung, wo man nicht zu viel verpassen darf. Ich habe letztendlich schon keine vollen 3 hatte Ausbildung, da ich sonst noch eher hätte anfangen müssen.

Jetzt ist es aber so, das ich es unglaublich schwer finde, meinen kleinen mit 8 Monaten ohne mich zu lassen ich möchte auch noch weiter stillen und nicht wegen der Arbeit nach 8 Monaten aufhören... Aber wenn ich mich später wieder Einsteige in der Ausbildung, habe ich Angst, das ich gar nicht mehr mitkomme und mein exam gleich an den Nagel hängen kann.

Es ist nicht so, das ich meinem Freund nicht vertraue, das hier zu Wupöen zu Hause, aber ich bin der Meinung, ein Kind braucht seine Mutter am aller aller meisten und sollte nicht zu früh von der Mama getrennt werden.

Geht es hier noch jemandem so? Sollte man vielleicht vorher schon etwas üben, getrennt zu sein, indem man ihn mal ne Stunde am Tag mit Papa alleine lässt, dann mal zwei, etc.?

Danke schon mal im voraus

 
18 Antworten:

Re: Elternzeit

Antwort von DorfMama am 03.12.2020, 3:30 Uhr

Ich denke du brauchst dir da nicht so viele Gedanken zu machen und es ist auch wichtig, dass ein Vater Zeit mit seinem Kind verbringt. Deswegen freue ich mich immer über jeden Mann in Elternzeit.

Hast du dir das mit der Pflege wirklich gut überlegt? Ein Beruf mit unglaublicher Verantwortung, der schlechter bezahlt wird als ein Verwaltungsjob und dabei wird man bei jeder Gelegenheit als kanonenfutter verwendet während es an Wertschätzung reichen muss, dass man mal zwei Wochen täglich auf dem Balkon klatschen war. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur dringend raten noch was anderes zu lernen solange du noch kannst. Später wird es immer schwerer aus der Pflege auszusteigen und den Wunsch danach bekommt fast jede Pflegende irgendwann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von ImvPP am 03.12.2020, 3:42 Uhr

Hallo, erst einmal Glückwunsch zum Baby.
Ich finde das klingt nach einem guten Plan - und klar ist es für Baby schön mit Mama, aber mit Papa ist es auch schön.
Mein Mann hat sich von Anfang an sehr um unsere Kleine gekümmert und sie haben eine enge Bindung. Ich habe nach 6 Monaten wieder 2.5 Tage pro Woche gearbeitet (und mein Mann die anderen 2.5) - allerdings coronabedingt im home office, dadurch war ich immer in der Nähe was ja eine etwas andere Situation ist. Auch die Kita Eingewöhnung hat mein Mann gemacht, naja, einerseits bin ich traurig, dass ich nicht dabei war. Andererseits natürlich auch froh für meinen Mann, dass er diese besondere Zeit mit ihr hatte.

Was vielleicht etwas schwierig ist: Kinder mögen meist einen relativ konstanten Tagesablauf - als Krankenschwester in Ausbildung musst du ja aber Schicht arbeiten oder? Vielleicht fragst du hier nochmal separat, wie man das hinbekommt - auch bzgl. Stillmahlzeiten.

Viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 03.12.2020, 7:30 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Tatsächlich ist das mein Traumberuf und ich kann mir momentan nichts anderes vorstellen. Allerdings weiß ich, daß die Familienplanung noch lange nicht abgeschlossen ist und ich kann mir auch gut vorstellen hauptsächlich zu Hause zu sein und für meine Kinder da zu sein und mir ganz wenig zu arbeiten. Na gut ich denke ich muss da jetzt einmal durch nach 8 Monaten wieder zu arbeiten um wenigstens eine abgeschlossene Ausbildung zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von kattta am 03.12.2020, 7:37 Uhr

Guten Morgen,ich weiß ja nicht, wie deine Ausbildung abläuft. Aber es ist nicht so, daß du aufhören brauchst zu stillen, wenn du wieder anfängst zu arbeiten. Wenn du ca 8 Stunden von zuhause weg bist, kann doch dein Mann mit abgepumpter Milch, oder alternativen ( und zu diesem Zeitpunkt wird deine Maus eventuell ja auch schon die oder andere Mahlzeit in Brei- bzw. Püreeform zu sich nehmen). Ich habe zu dem zeitpunkt auch schon wieder gearbeitet, habe dennoch weitergestillt. Hat besser geklappt als ich dachte. Das tolle ist, bis heute und meine Töchter sind schon groß, haben sie zu uns beiden eine tolle Bindung und mein Mann wurde dadurch ein Vater, der sich wirklich immer sehr engagiert hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 03.12.2020, 7:52 Uhr

Oh das wäre toll wenn das stillen noch weiter klappen würde. Ja brei kriegen die ja ab 6 Monaten circa aber ich wollte zusätzlich noch weiter stillen. Musstest du auf der Arbeit dann einmal Milch abpumpen? Ich wäre von 5:20 bis 14:30/15 Uhr weg ( 9 Stunden ist schon lange Zeit getrennt ) und meine brust müsste ja wenigstens einmal geleert werden. Hast du damit auch Erfahrungen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 03.12.2020, 7:58 Uhr

Dankeschön :)
Ja wie wichtig eine Routine ist merke ich jetzt auch schon und wir haben tatsächlich jetzt schon eine morgen-, tag-, abend- und Nacht Routine. Leider wird es so sein das ich Nachtdienst, habe wo der kleine auch ohne mich einschlafen muss. Wir stillen noch mal ausgiebig, dann noch 10 min kuscheln und wenn er auf meinem Arm eingeschlafen ist lege ich ihn in sein bettchen neben mir. Und wenn ich spätdienst habe bin ich leider auch von 12:20 bis 21:30 weg. Und zu Hause muss gelernt werden um sämtliche Prüfungen zu bestehen. Hausarbeit, praktische Prüfung, theoretische Prüfung, mündliche Prüfung...

Obwohl ich glaube ich jetzt schon weiß, dass das Leben zu kurz kommen wird da ich mich natürlich in erster Linie um mein Kind kümmern werde. Lernen kann ich wenn er schläft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Sangara am 03.12.2020, 7:59 Uhr

Dem kann ich mich nur anschließen.
Bin auch Krankenschwester, wollte ich immer schon werden.
Aktuell studiere ich nebenbei Gesundheitmanagement, um irgendwann von dem Beruf wegzukommen.
Ich bin erst 31 und habe keine Lust mehr auf diesen undankbaren Job.
Tut mir zwar leid um sämtliche Patienten, die eine gute Pflegekraft verdient haben, aber deswegen muss ich mich nicht kaputt schuften.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Sangara am 03.12.2020, 8:03 Uhr

Pump doch einfach zu Hause ab und lager es im Kühlschrank. Und dann pupst du etwas öfters ab, als du anlegen würdet, damit sich ein kleiner Vorrat sammelt.
Aber ich denke in der Arbeit wirst du auch mindestens 1x abpumpen müssen, da dir sonst die Möpse platzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von kattta am 03.12.2020, 8:05 Uhr

Also, ich habe in meiner Arbeitssituation einmal in den Stunden abgepumpt. Aber es war eher so, daß meine beiden Töchter in meiner Abwesenheit gar nicht so Stillbedarf signalisiert haben und mit einem Fläschchen zufrieden waren. Das haben sie dann einfach nachgeholt, soabld ich da war. Also ausgiebige Still- und Kuschelzeit mit mir. Es war viel unkomlpitierter. als ich gedacht hatte. Natürlich eine Umstellung, aber für uns alle zusammen eine veränderte aber auch wunderbare Zeit. Ist doch toll und wichtig, daß du deine Ausbildung abschließen kannst. Deine Kinder werden später stzolz daruaf sein, so eine Mutter zu haben. Das läuft schon, wirst sehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Jumalowa am 03.12.2020, 8:10 Uhr

Hallo ich finde das klingt schon alles ganz gut bei Dir. Wichtig ist, dass Du Dich nicht unter Druck setzt! Das ist schwer ich weiss.

Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal abwägen, ob du wirklich nach 8 Monaten schon wieder anfangen möchtest. Wie lange hast du dann noch?

Ich bin nach 12 Monaten beim ersten Kind wieder arbeiten gegangen, ungefähr 30 Stunden. Beim zweiten habe ich 4x mal die Woche Abendschule gemacht da war er 9 Monate (war aber nicht arbeiten) und dann als er 15 Monate alt war eine 2. Ausbildung begonnen.

Das war schon sehr anstrengend aber mir war es wichtig, um später davon zu profitieren. Bessere Arbeitszeiten, mehr Geld, etc.
Jetzt beim 3. Kind bleibe ich länger zu Hause. Die Zeit vergeht so schnell und ich genieße im Moment einfach das Mama dasein.
Man hat heutzutage viele Möglichkeiten sich zu verändern oder weiter zu kommen. Schau womit es Dir gut geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Felica am 03.12.2020, 8:22 Uhr

Wegen Stillen, keine Sorge, solange du stillst bist du über das Mutterschutzgesetz besonders geschützt. Dir stehen also Stillpausen zu, du darfst keine Nachtschicht machen usw. Stillpausen übrigens im kompletten ersten Lebensjahr, danach nicht mehr. Du könntest dann die Stillpause nutzen um abzupumpen, dann kann Papa die Muttermilch über die Flasche geben.

Vertraue auf Dich, vertraue auf euer Kind, vertraue Papa, ihr werdet das schon stemmen.

Ich musste unseren 2ten auch bereits recht schnell bei Papa lassen. Nicht direkt wegen Arbeit, hier kamen andere Faktoren dazu. Mit Arbeit bin ich erst wieder richtig eingestiegen wie Kind bereits ein Jahr war. Die beiden haben das super hinbekommen und im Vergleich zu Kind groß ist es ein echter Gewinn. Für uns alle. Muttermilch holt er sich aber immer noch bei mir ab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 03.12.2020, 8:24 Uhr

Allerdings man reißt sich schon echt den Allerwertesten auf um alles zu Schaffen und dann noch keine Fehler zu machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Caot am 03.12.2020, 8:59 Uhr

Ein Kind braucht eine verlässliche Bezugsperson, keine Mutter! DAS kann auch ein Papa sein.

Stillen und Ausbildung vertragen sich nicht. Allerdings würde ich die Ausbildung nie als Grund vorschieben, dass ich stillen musste und diese dann nicht weiter machen konnte. 8 Monate stillen ist schon mal im Schnitt länger als so manche Mama durchhält.

Das es schwer ist das Kind alleine zu lassen, wird Dich ein paar Jahre lang begleiten. Der richtige Zeitpunkt kommt erst wenn man bereit ist das Kind "ziehen" zu lassen. Bei meinen Kind 1 war das mit 15.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 04.12.2020, 0:12 Uhr

Danke euch, ich versuche lockerer an die Sache ran zu gehen und rede noch mal mit meinem Chef wegen dem stillen und dem Pausen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von DorfMama am 04.12.2020, 1:59 Uhr

Diese Pausen stehen dir zu. Genauso wie es mit der Nachtarbeit ist, die du nicht machen musst. Das ist gesetzlich geregelt. Lass dir da bitte nichts erzählen, da gibt es auch keine Kompromisse oder so.

Noch mal zur Pflege:
Wenn das wirklich deins ist, dann finde ich es gut, dass du an deiner Ausbildung treffen zu Kind weitermachst! Wenn du es schaffst dich zügig zu speziell avisieren und eine Fachweiterbildung machst, dann hast du wenigstens die Chance so viel zu erwirtschaften wie der Durchschnittsdeutsche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von SoMama am 04.12.2020, 11:49 Uhr

Obwohl ich sagen muss das Freunde die schon ausgelernt sind in anderen Berufen deutlich weniger verdienen als ich später.
Ich mache ja für mein Kind weiter damit er später eine Mama hat, die einen Beruf hat und Geld verdient.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von Kapunkt am 08.12.2020, 0:44 Uhr

Ich finde die Bezahlung jetzt ehrlich gesagt auch nicht SO schlecht. Klar, für das was man leistet, für die Verantwortung, die man trägt, dafür dass man Wochenenden usw arbeitet (aber unter der m Woche mal frei haben ist ja auch nett..) könnte es schon mehr sein, aber jetzt so ganz allgemein finde ich, und ich bin selber Kinderkrankenschwester, nicht, dass man so wahnsinnig schlecht verdient.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternzeit

Antwort von DorfMama am 09.12.2020, 22:10 Uhr

Das durchschnittliche monatliche Einkommen in Deutschland liegt aktuell bei 3994€, daran kommt kaum eine Pflegende selbst mit Zuschlägen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.