Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NattaP.1984 am 03.12.2020, 9:08 Uhr

Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Hallo zusammen,

seit genau 4 Wochen hat unser 6jährige Sohn einen ständigen Harndrang. Auch nachts geht er mittlerweile 3-4 Mal zur Toilette.
Wir waren schon beim Kinderarzt. Urin vollkommen in Ordnung, Ultraschall von Blase und Nieren auch gut. Diabetes wurde ebenfalls ausgeschlossen.
Unser Kinderarzt sagt, wir sollen Geduld haben und keinen Stress machen.
Machen wir auch nicht, aber dennoch belastet es ihn. Sein Schlaf ist völlig gestört und er ist jeden Morgen natürlich müde. In der Schule verbringt er die Pausen mehr oder weniger auf Toilette und muss auch manchmal im Unterricht. Irgendwann gibt dies sicherlich auch Probleme...

Wir haben natürlich auch an was Psychosomatisches gedacht, aber uns fällt kein Ereignis ein. Er ist ansonsten auch gut drauf, geht gerne zur Schule, hat seine Freunde und macht keinerlei Anzeichen von Traurigkeit oder Ängsten.

Also sind wir etwas ratlos. Hat jemand einen Tipp für uns? Vielleicht was Homöopathisches? Oder doch einfach Geduld?

Liebe Grüße und schon mal danke

 
5 Antworten:

Re: Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Antwort von NummeroZwei am 03.12.2020, 9:38 Uhr

Hat der Arzt denn eine Kultur angelegt oder nur kurz das Stübchen in den Urin gehalten? Sonst würde ich das nochmal bitten zu tun, vielleicht hat er einfach wenig Bakterien, eine beginnende Entzündung
Vielleicht zusätzlich einfach mal ordentlich durchspülen mit Wasser und reinem Cranberrysaft.
Und wenn du überlegst ob es etwas Psychosomatisches sei: Gib ihm doch einfach mal regelmäßig irgendetwas „besonderes“ und Verkauf es als Zaubermittel gegen Harndrang. Vielleicht funktioniert dann der Placeboeffekt?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Antwort von wowugi80 am 03.12.2020, 10:52 Uhr

Das hatte unser Sohn auch, so mit fünf etwa und dann noch mal mit knapp sieben. Wir waren beim Osteopathen nachdem sämtliche Untersuchungen bei Kinderarzt und Urologen nichts ergeben haben. Die Osteopathin meinte, dass solche Themen bei Kindern ganz oft damit zu tun haben, dass die Nervenbahnen noch nicht sicher verknüpft sind. Sie hat ihn einmal behandelt und es war von einem Tag auf den anderen weg. Zwei Jahre später kam`s noch mal wieder, da waren wir wieder bei ihr und es war wieder nach einer Sitzung weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Antwort von kattta am 03.12.2020, 11:09 Uhr

Eine Frage- kann es sein, daß in der Schule das Thema auf Toilette gehen für ihn stressig ist? Ich erinnere mich an eine Phase, als meine älteste Tochter in der 1. Klasse viel zur Toillette flitzte. Der Grund war, wie erst nach einer Zeit rausfanden- daß eine Mitschülerin sich eingenäßt hatte im Unterricht ( einfach nicht rechtzeitig bemerkt) und die Klasse mitsamt der Lehrerin nicht gerade mitfühlend mit ihr umging. Das wollte unsere Große unbedingt vermeiden und ist dadurch grundgestreßt in so eine Kontrolle-haben-wollen-Rolle gerutscht. Wir konnten das durch Gespräche klären inclusive Elternabend bishin zum Hinterlegen von Wechselwäsche für Notfälle. Dann wars wieder ganz entspannt. Mit der Grundschule setzt ja auch ein ganz neues Vergleichen und Starkseinwollen ein. Wenn da seitens der Kinder/LehrerInnen/BetreuerInnen mal ein blödes Wort fällt, ist die Scham sehr groß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Antwort von Mamamaike am 03.12.2020, 17:52 Uhr

Hallo,

trinkt Dein Sohn regelmäßig und ausreichend? Eine zu geringe Trinkmenge kann die Blase auch reizen.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reizblase? - 6jähriger - Erfahrungen/Tipps hgesucht

Antwort von NattaP.1984 am 03.12.2020, 20:20 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten.

Da sind schon einige Ideen/Denkanstöße dabei.
Ich werde es mal mit dem Placeboeffekt versuchen und bei unserem Osteopathen anrufen.
Der Blick auf die Schule ist ein guter Hinweis. Ich werde mal mit ihm darüber sprechen.
Und er trinkt tatsächlich eher wenig...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.