Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pocahontas1234 am 07.08.2022, 0:09 Uhr

Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Hallo,

unsere neue Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion. Bisher habe ich fast alles auf 30 Grad gewaschen. Ich hab beim Kauf auf soviel geachtet, aber auf die Idee, dass es keine 30 Grad gibt, bin ich nicht gekommen.
Jetzt muss ich meine ganzen Gewohnheiten ändern.
Es gibt 20, 40, 60 und 90 Grad.
Wie wascht ihr? Kann man T-Shirts und Hosen auf 20 Grad waschen?
Es soll alles sauber werden aber auch stromsparend sein. Ich habe öfter gelesen, dass 40 Grad doppelt soviel Strom verbraucht als 30 Grad. Außerdem hab ich immer das Gefühl, dass bei 40 Grad die Shirts immer kleiner werden.

 
27 Antworten:

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von zwergchen1984 am 07.08.2022, 0:12 Uhr

Kommt bei mir auf das Waschprogramm an. Eco hat keine 30 Grad, Baumwolle und Feinwäsche schon. Wolle bzw. Handwäsche nur 20 Grad.

Was hast du denn für eine Maschine?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Pino am 07.08.2022, 0:13 Uhr

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es sowas gibt. Ist das eine alte gebrauchte Maschine? Bei uns wird viel bei 30 Grad gewaschen. Wahrscheinlich würde ich dann stattdessen 40 Grad nehmen. Aber mit Kleinkind, das Essen durch die Gegend wirft, ist die Wäsche bei uns zur Zeit auch besonders schmutzig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Mephis am 07.08.2022, 0:14 Uhr

Ich waschen bei 40° im Energiesparprogramm.
30° haben wir auch nicht. Hatte ich beim Kauf auch nicht drauf geachtet..

Ansonsten zurück geben. Du hast immer ein Recht das Produkt zuhause zu testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Cherrykiss am 07.08.2022, 1:25 Uhr

Hallo,

bei unserer Bosch kann ich die Temperatur des Programms anpassen. Also ich stelle Fein-Buntwäsche ein. Von den 40 Grad kann ich dann runter auf 30 Grad gehen. Was steht denn in der Bedienungsanleitung?
Allerdings wasche ich fast nie mit 30 Grad -außer Sportwäsche. Bei 40 Grad geht der Schweißgeruch besser weg.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Mamamaike am 07.08.2022, 7:39 Uhr

Hallo,

20 Grad sind für die meisten Flecken ausreichend im Zusammenhang mit Waschpulver, Drehzahl und Zeit (google mal Sinnerscher Kreis). Die Programme brauchen idR einfach länger, und sauber wird es damit genauso. Es spart halt Strom.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Cuci am 07.08.2022, 7:52 Uhr

Man hat immer ein Recht, das Produkt ZU TESTEN? Also es zu benutzen???

Wohl eher nicht.

Es gibt ein Gesetz zum sogenannten Fernabsatzgeschäft. Also Haustür Geschäfte und online Handel. Da hat man 14 Tage Widerrufsrecht. Das bedeutet trotzdem nicht, dass das Produkt nach Belieben benutzt sein darf.

Und wenn sie im Handel gekauft hat, ist streng genommen sogar bloßer Umtausch reine Kulanz des Verkäufers. Das wird gerne vergessen, weil ein Umtauschrecht heute üblich ist. Ein Recht darauf gibt es aber nur bei Fernabsatz. Und dann auch nur für unbenutztes.

Will ja nicht klugscheißern, aber entweder stimmen hier die Infos nicht, oder die Worte waren falsch bzw sagen wir mal eher unglücklich gewählt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Cuci am 07.08.2022, 7:53 Uhr

Achso. Und ich wasche Standard auf 40 Grad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 7:54 Uhr

Bei jedem Programm? Kann ich mir kaum vorstellen. Unsere 1-jährige Bosch hat auch Programme, wo es keine 30 Grad gibt, zB Baumwolle. Brauche ich auch nicht, unsere Oberbekleidung ist fast ausschließlich pflegeleicht/Fein. Und ansonsten nehme ich 40 Grad Eco - das erreicht von der Temperatur ja auch keine 40 Grad - oder gleich 20 Grad.

Mehr Gedanken habe ich mir um 60 Grad gemacht. Die normalen Programme waschen im 60 Grad Programm ausnahmslos bei nur 45-50 Grad, was bei hygienisch bedenklicher Wäsche viel zu wenig ist. Daher habe ich auf ein Allergie Programm geachtet, das auch wirklich 60 Grad erreicht, sonst hätte ich viel auf 90 Grad waschen müssen, was irgendwie nicht Sinn der Sache ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Lavendel79 am 07.08.2022, 8:00 Uhr

Hast Du keine extra Taste, bei der Du die Temperatur nochmal gezielt regeln kannst?
Meine Programme sind Voreinstellungen, die ich aber anpassen kann. Weniger Temperatur/Weniger Drehzahl. Dann noch Zeit sparen bei wenig Füllung und Extra Spülen (z.b. bei neuer Kleidung).

Voreinstellung ist übrigens auch 40 Grad bei den meisten Programmen. Ein Klick und es geht auf 30 runter.

Wenn das wirklich nicht geht würde ich die 30 Grad Wäsche eben bei 20 Grad waschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Frida19 am 07.08.2022, 9:24 Uhr

Ich wasche immer im Eco-Programm auf 40Grad.
Das dauert zwar länger, aber es ist sehr energiesparend.
Sogar sparsamer, als alle 30Grad-Programme meiner Maschine.
Die Verbräuche kann man der Bedienungsanleitung entnehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Birte0504 am 07.08.2022, 9:45 Uhr

Du kannst normal in jedem Programm noch mal die Temperatur verändern. Ich wasche Oberbekleidung immer mit 40 Grad, da die bei den Kindern ziemlich verschmutzt ist. Unterwäsche, Handtücher und Bettwäsche bei 60 Grad. Wenn eine Hose der Kleinen unangenehm riecht, weil etwas Pippi reinging, hilft die 40-Grad-Wäsche nicht, der Geruch geht nur komplett weg, wenn ich die mit auf 60 Grad wasche. Die H&M Klamotten haben bisher problemlos auch 60 Grad überstanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Pocahontas1234 am 07.08.2022, 10:09 Uhr

Danke für eure Antworten.

Es ist eine neue Samsung, nicht gebraucht.
Anscheinend kann man wirklich nirgends 30 Grad einstellen. Das ist eine Touchoberfläche und da sind die Zahlen 20, 40, 60 und 90 draufgedruckt. Und nur da kann ich eins der vier auswählen. Ich wüsste nicht wo man das sonst noch auswählen könnte. In der Beschreibung steht dazu nichts. Nur welche Wäsche für welches Programm geeignet ist.
Dass bei der Wäsche gar nicht die Temperatur die draufsteht erreicht wird hab ich auch schonmal gehört. Das ist ja blöd, woher weiß man das dann? 60 Grad braucht man ja für Handtücher und Bettwäsche.
Ich kenn mich da echt nicht so aus. Erreicht das Eco Programm die Temperaturen nicht aber Normalprogramm schon?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von omagina am 07.08.2022, 10:33 Uhr

moin..meine Maschine hat auch wie deine keine 30 Grad Markierung...ich nehme 40 Grad da das ganze eh nie genau diese Temperatur erreicht laut Aussage eines Fachmanns und es hat meiner Wäsche noch nie geschadet....20 wären mir da echt zu wenig....lg Regina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Frida19 am 07.08.2022, 11:04 Uhr

Hallo,
auch normale Programme erreichen i.d.Regel die angegebene Temperatur nicht.
Zwischen Eco und "Normal" gibt es da keine Unterschiede.
Die heutigen Waschmittel sind aber so gut, dass man gar nicht mehr unbedingt bei 60 Grad waschen muss.
Ich wasche auch Handtücher und Bettwäsche nur ganz selten mal bei 60 Grad.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von miss_spicy am 07.08.2022, 12:08 Uhr

Zur Waschmaschine kann ich nichts sagen aber weil es ganz vielen nicht bewusst ist: Wäscht du ausschließlich mit 30 Grad befinden sich auf der Wäsche nach dem Waschen meistens mehr Bakterien als davor, jene werden beim Waschen komplett verteilt. Über Jahre wird auch die Waschmaschine eine lebende Petrischale, was sich da drin abspielt will ich mir gar nicht vorstellen.

Empfohlen wird wenigstens alle 4 Wochen eine Maschine mit 60 Grad laufen zu lassen um Bakterien abzutöten.

Ich wasche normale Buntwäsche mit 40 Grad, Babywäsche und bunte Unterwäsche, Socken und Bettwäsche mit 60 Grad, selten reine weiße Wäsche mit 90 Grad, 1x im Jahr die Matratzenbezüge, Auflagen, Kissen und Decken.

Mit 20 Grad würde ich auf gar keinen Fall waschen, niemals. Nicht mal die Hände wäscht man sich mit 20 Grad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

miss_spicy

Antwort von Frida19 am 07.08.2022, 12:26 Uhr

Das stimmt so nicht.
Die heutigen Waschmittel töten Bakterien und Viren bis zu einem hohen Grad ab.
Das passiert durch die Bleichmittel in den Waschmitteln.
Ausnahme bilden da bleichmittelfreie (Color-)waschmittel.

Zudem ist es natürlich wichtig, die WaMa regelmäßig zu reinigen und auch mal leer bei hohen Temperaturen laufen zu lassen. Mit Reiniger. Da gehen super auch mehrere Spülmaschinen-Tabs (statt teurer Spezialreiniger).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 12:28 Uhr

Ich bin zB Milbenallergikerin. Ich MUSS trotz toller moderner Waschmittel meine Bettwäsche auf mindestens 60 Grad waschen. Über 50 Grad lachen Milben. Genauso Stoffwindeln, Putztücher, meine waschbaren Binden, Handtücherund Unterwäsche nach Magen Darm... Da reicht das Bleichmittel - und das ist auch NUR im pulverförmigen Vollwaschmittel enthalten!! - nicht aus, um es hygienisch einwandfrei zu kriegen. Wäscht man nicht mit Bleichmittel, zB mit Flüssig oder Color, so reichen eben keine Temperaturen unter 60 Grad um auch Keime zu reduzieren. Die Wäsche wird nur optisch sauber.

Das wird in den Medien nur leider stark verkürzt dargestellt. Das Bundesamt für Unwelt bzw das für Risikobewertung haben da gute Artikel zu, die das auch ausführlicher behandeln.

PS: bei meiner Bosch steht die tatsächlich erreichte Temperatur je Programm in der Bedienungsanleitung. In der Regel schaffen aber nur Programme wie "Intensiv, Hygiene Allergie, Baby" 60 Grad und das auch länger als zwei Minuten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: miss_spicy

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 12:31 Uhr

Bleichmittel wirken aber meist erst ab 40 Grad, je höher die Temperatur desto besser, es sei denn es sind Wirkkraftverstärker enthalten. Und sind auch nicht in Flüssigwaschmittel. Somit nur im Pulver Vollwaschmittel - und bleichen eben gleichzeitig Farben aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Frida19 am 07.08.2022, 13:00 Uhr

Nach Krankheiten wasche ich auch auf höherer Temperatur.
Handtücher wechsle ich täglich.
Wäsche, die von Dritten benutzt wird, die wasche ich auch heißer.

Ansonsten nutze ich tatsächlich Pulver-Vollwaschmittel und bin überzeugt, das 40 Grad im Normalfall ausreichen.
Bisher habe ich auch keinerlei gesundheitliche Probleme und ich mache das so seit Jahren.
Unser Immunsystem sollte auch nicht vor allem bewahrt werden. Meine Meinung.


Und ich richte mich nicht nach Werbeversprechen o.ä., sondern ziehe meine Informationen schon aus anderen Bereichen.

Letztlich muss es jeder eh für sich entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Nightfighterin am 07.08.2022, 14:02 Uhr

Ich brauch nur 40 und 60 Grad. Selten kalt und 95 Grad. Kalt nur für Blutsachen.

Ich hab auch nur weiße Wäsche und bunte Unterscheide noch nicht mal vom Material. Wenn Handtücher & Co drin sind, dann noch ohne Weichspüler. Passt für uns. Mein Mann und ich tragen Klamotten bis zum Auseinanderfallen. Manche schon über ein Jahrzehnt Kann also nicht so verkehrt sein.

Darum probier einfach mal weniger und taste sich langsam heran. Jeder hat andere Waschprozesse. Und jeder findet seine Methode am besten

GlG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Daria87 am 07.08.2022, 15:07 Uhr

Habe das gerade nachgelesen… war mir überhaupt nicht bewusst. Handtücher und Bettwäsche ab jetzt dann bei 90

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Pocahontas1234 am 07.08.2022, 19:37 Uhr

Ok, dann werde ich wohl in Zukunft 40 statt 30 nehmen müssen.
Das ist ja eigentlich schon Hammer, dass die Temperaturen nicht erreicht werden. Warum steht dann drauf 60 wenn es nur 50 wäscht? Kapier ich nicht.
Weil ihr so viel wegen der Hygiene schreibt, was ist mit Hygienespüler? Den hab ich z. B. nach Krankheiten immer mit dazu getan. Ich hab T-Shirts nicht auf 60 Grad gewaschen weil das ja alles eingehen würde. Deshalb 30 Grad + Hygienespüler nach Krankheit oder wenn aus einem anderen Grund nötig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von kaempferin am 07.08.2022, 20:25 Uhr

Hallo,

erst mal - nicht, dass ich Dir das nicht glaube (glaube ich Dir natürlich schon), aber das habe ich ja noch nie gehört, dass eine Waschmaschine keine 30°-Funktion hat. Und stattdessen jedoch 20°. Das hat meine natürlich nicht; aber dann doch eine 30°-Funktion. Und ich frage nun auch - was ist das denn für eine "komische" Maschine - ich meine, welche Marke?

"Wie wascht ihr?"
Seit inzwischen langer Zeit ebenfalls alles nur noch auf 30° - und Leibwäsche auf 60°. Denn letzteres sollte schon sein, finde ich. Und Kochprogramm (90° - meine Waschmaschine geht nur bis 90°) nutze ich ebenfalls seit Ewigkeiten nicht mehr.

"Kann man T-Shirts und Hosen auf 20 Grad waschen?"
- kann ich schlecht sagen... Aber ich würde es jedenfalls mal probieren - warum auch nicht?!

"Es soll alles sauber werden aber auch stromsparend sein."
Genau.

"Ich habe öfter gelesen, dass 40 Grad doppelt soviel Strom verbraucht als 30 Grad."
Das habe ich zwar noch nicht gelesen, aber sehr gut zu wissen. Und ich wasche sowieso nur die "normale" Wäsche auf 30° - und an Deiner Stelle würde ich dann halt doch dann auf 20° waschen, wenn Du keine andere Wahl hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 22:00 Uhr

Da sieht man wie unterschiedlich das ist. Wir wechseln unsere Handtücher 1x pro Woche, nutzen Stoffwindeln, keine Küchenrolle - dh unsere Wäsche ist per se verschmutzter als bei täglichen Wechseln.

Unhygienisch und für mich eklig wird es, wenn man Handtücher deutlich länger nutzt, Bettwäsche nur 2x im Jahr wechselt und dann Flüssigwaschmittel bei 40 Grad nutzt. Ich kenne solche Haushalte und der Muff ist echt eklig.

Im übrigen bezog ixh mich zwar auf deine Aussage, wollte sie aber etwas ergänzen, für die, die sich nicht derart umfassend weiter informieren ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 22:04 Uhr

Hygienespüler ist schlecht für die Gesundheit und die Unwelt, daher nutze ich das nicht.
Da wir ausschließlich reine Baumwolle tragen - ein paar alte Teile sind noch aus Mischgewebe - sind 60 Grad nie ein Problem. Auch manche Polyester und Viskose Sachen überleben das.

Bei Krankheit würde ich daher einfach Baumwollsachen anziehen, die überstehen 60 Grad, nur Trockner ist problematisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von misssilence am 07.08.2022, 22:08 Uhr

Achso, die Temperaturen werden wegen der Energielabel nicht mehr erreicht. Stiftung Warentest hat dazu die letzten Jahre viel geschrieben, iW wird es begründet, dass das Programm ja nur optisch so waschen muss, wie man bei der Temperatur erwartet und nicht, dass diese erreicht werden muss.

Fun Fact: meine Bosch erreicht im 60 Grad Programm 47 Grad, im 40 Grad Programm 45 Grad Steht zumindest in der Bedienungsanleitung. Ich habe daher extra auf ein Allergie Programm geachtet, um meine 60 Grad zu haben. 90 halte ich idR für unnötig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Waschmaschine hat keine 30 Grad Funktion

Antwort von Aydrian am 08.08.2022, 19:07 Uhr

Unsere Samsung ist genau so. Laut Anleitung gab es Studien wonach die Wäsche bei 20 Grad genau so sauber wird wie bei 30,deswegen kein 30 mehr.
Also nimm 20.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.