Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rogue am 07.08.2015, 23:17 Uhr

Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Hallo,
ich versuch mich mal kurz zu fassen.
Bin mit meinem 2. Sohn schwanger. 37+4
Wohne im heißen Ausland.

Meine 1. SS war in Deutschland als Studentin und ich habe sie als sehr unkompliziert in Erinnerung (Mai 2012).

Vorgeschichte:
In der 32 SSW fingen leichte Schlafprobleme an. Hatte z.B. Halsschmerzen, kontne nicht schlafen, hatte leichte Panikattacken.
In der 34. SSW wurde das schlimmer. Ich schlief 1h zu Beginn der Nacht, war dann stundenlang wach und schlief dann gegen morgen wieder. So kam ich auf 4-6h.
In der 35.SSW, meiner letzten Arbeitswoche (Mutterschutz gibt es hier im Ausland nicht) habe ich das erste mal eine Nacht nicht geschlafen. Daraufhin verschrieb mir der Frauenarzt Xanax als Beruhigungsmittel. Dies half am Anfang ein wenig. Zusätzlich fühlte ich mich zu Hause unwohl. Sobald ich das Schlafzimmer betrat bekam ich eine Panikattacke. Von da an schlief ich bei Freunden. Xanax half nicht viel, fing an in der Nacht stundenlang Kreise zu laufen. Bin wieder zum Arzt, nachdem ich 2 Nächte in Folge nicht geschlafen habe. In Absprache mit einer Psychologin verschrieb er mir nun Seroquel (Antidepressiva). Dies half wie Xanax zu Beginn, dann auch nicht mehr.
Dann habe ich den Schlafplatz gewechselt und bin zu einer anderen Freundin. Diese 'zwang' mich sitzen zu bleiben und keine Kreise zu laufen. Das hat funktioniert! Seit dem Schlafe ich wieder zu Hause, mein Mann beschäftigt mich. Nahm 0.5-0.75mg Seroquel.

Nahm dann 0.5mg Seroquel, legte mich 1h später ins Bett, versuchte ruhig liegen zu bleiben, ging meinen Tag durch und schliefe dann ein. Wenn ich nach 1-2h wieder aufwachte und wieder unruhig wurde, nahm ich nochmal 0.25mg und dann kam ich in der Regel bis zum Morgen (wenn keine äußeren Störungen waren die mich zum aufstehen zwangen, wie z.B. mein 1. Sohn)

Aktuell:
Habe also das Problem der Unruhe, was zu Schlafschwierigkeiten führt. Mit den Tabletten ist das einschlafen zwar anstrengend, aber machbar. Seit neuestem habe ich als Nebenwirkung einen trockenen Mund. Dieser ließ mich 2 Nächte in Folge max 1h am Stück schlafen. Dann wachte ich auf und musste etwas trinken. Am morgen war ich natürlich nicht wirklich erholt, obwohl auf dem Papier 8h Schlaf stehen.
Daher habe ich letzte Nacht 0.25 Xanax genommen. Davon habe ich eine Stunde gedöst und habe dann 0.25 Seroquel genommen wovon ich dann schlief. Versuche also vom Seroquel weg zu kommen, damit ich den trockenen Mund nicht mehr habe.

Warum schreibe ich das auf? Ich glaube, ich möchte hören, dass diese Symptome in der SS passieren können und dass in 2,5 Wochen, wenn mein Sohn da ist, alles wieder normal wird...

 
31 Antworten:

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Kater keks am 07.08.2015, 23:23 Uhr

Hmmm.....sowas kenne ich aus beiden Schwangerschaften gar nicht! Und ich kann mir nicht vorstellen, das die ganzen Medikamente die du nimmst gut für das Baby sind.....aber gut, ich bin kein Arzt......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von mf4 am 07.08.2015, 23:28 Uhr

Erholsamen Schlaf am Ende der Schwangerschaft kennen bestimmt viele nicht.

Du bist sicher nicht grundlos beim Psychologen... die Ursache zu finden und zu lösen ist sicher besser als sich schwanger Schlafmittel einzuwerfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von mf4 am 07.08.2015, 23:32 Uhr

Verstehe das nicht. Das ist ein Angstlöser und sowas bekommt man mal eben für ab-und-an-einwerfen als Schwangere?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von PapayaMama am 07.08.2015, 23:33 Uhr

Ich kann bei Hitze auch schlechter schlafen, aber so extrem wie es bei dir klingt, ist es hier natürlich nicht .

Trinkst du noch tagsüber mal Kaffee, Tee, Cola, Mate oder so? Ich frage, weil ich das von mir kenne. Vor der Schwangerschaft konnte ich Koffein gut vertragen, aber jetzt kann ich nichtmal mittags eine Tasse Kaffee trinken, dann bin ich abends total unruhig und finde keinen Schlaf.

Ansonsten wünsch ich dir, dass du die Medizin bald nicht mehr brauchst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Rogue am 07.08.2015, 23:38 Uhr

Bin normalerweise Cola-Trinker. Seit dem ich die Probleme habe verzichte ich vollständig drauf. Kaffe trink ich so und so nicht.
Normalerweise trinke ich 2 Gläser Flüssigkeit am Tag, Momentan 2 Flaschen.


Die Medikamente nehme ich natürlich nicht gern! Aber ohne diesen kann ich gar nicht schlafen. Bin immer unter der erlaubten Dosis geblieben und jetzt wo es sich halbwegs stabilisiert hat, veruche ich diese so gut wie möglich weiter zu reduzieren!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von MaCaMa am 08.08.2015, 0:00 Uhr

in der 37 Woche konnte ich auch nicht mehr schlafen und hatte nachts massive aber undefinierbare Panikattacken (da ich vor nichts bestimmtem Panik hatte, sondern einfach nur Panik).
Ich hab mir damals immer versucht einzureden das sei normal. Insgesamt waren das wohl 2 Wochen.
In der 38. kam der Junior und der Spuk war vorbei.

Jetzt, wenn es so heiß ist wache ich auch manchmal auf und habe ich-muß- vor-der-Hitze-flüchten Anfälle- lauwarm duschen hilft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

xanax.....

Antwort von Mandy4 am 08.08.2015, 1:13 Uhr

Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit
Alprazolam darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden. Frauen im gebärfähigen Alter wird geraten die Medikation abzusetzen, wenn sie schwanger sind oder die Absicht haben schwanger zu werden. Wenn eine Verabreichung des Präparates in der Spätphase der Schwangerschaft oder hochdosiert während der Geburtswehen aus dringenden medizinischen Gründen unumgänglich ist, muss mit nachteiligen Wirkungen auf das Neugeborene gerechnet werden. Diese können Hypotonie, Ateminsuffizienz, Hypothermie, herabgesetzte Muskelspannung und Trinkschwäche (floppy infant syndrome) umfassen.[4][8]........welcher Arzt verschreibt sowas????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von kattta am 08.08.2015, 1:14 Uhr

hallo, seroquel nimmt meine mutter mit schwersten panikattacken. ich bin nicht der Meinung, daß das in der Schwangerschaft gut ist. auch ich konnte schwanger, vor allem hochschwanger kaum schlafen. ich hatte große sorgen , Existenzangst.. mir hat ein gang zu einer fitten Therapeutin sehr geholfen. versuche dein kopfkarussel zu zähmen. wenn dein kind da ist, nimmt alle seinen lauf. und einen guten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von kattta am 08.08.2015, 1:14 Uhr

hallo, seroquel nimmt meine mutter mit schwersten panikattacken. ich bin nicht der Meinung, daß das in der Schwangerschaft gut ist. auch ich konnte schwanger, vor allem hochschwanger kaum schlafen. ich hatte große sorgen , Existenzangst.. mir hat ein gang zu einer fitten Therapeutin sehr geholfen. versuche dein kopfkarussel zu zähmen. wenn dein kind da ist, nimmt alle seinen lauf. und einen guten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von kattta am 08.08.2015, 1:14 Uhr

hallo, seroquel nimmt meine mutter mit schwersten panikattacken. ich bin nicht der Meinung, daß das in der Schwangerschaft gut ist. auch ich konnte schwanger, vor allem hochschwanger kaum schlafen. ich hatte große sorgen , Existenzangst.. mir hat ein gang zu einer fitten Therapeutin sehr geholfen. versuche dein kopfkarussel zu zähmen. wenn dein kind da ist, nimmt alle seinen lauf. und einen guten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von kattta am 08.08.2015, 1:14 Uhr

hallo, seroquel nimmt meine mutter mit schwersten panikattacken. ich bin nicht der Meinung, daß das in der Schwangerschaft gut ist. auch ich konnte schwanger, vor allem hochschwanger kaum schlafen. ich hatte große sorgen , Existenzangst.. mir hat ein gang zu einer fitten Therapeutin sehr geholfen. versuche dein kopfkarussel zu zähmen. wenn dein kind da ist, nimmt alle seinen lauf. und einen guten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Rogue am 08.08.2015, 1:44 Uhr

Bin momentan auf 0.25Seroquel runter. Selbst damit ist es schwer zu schlafen.

Nehm das Zeug gewiss nicht gerne! Irgend welche anderen Vorschläge???
Ohne kann ich nicht schlafen. War schon mehrere Nächte ohne Schlaf, einmal sogar 2.
Von wegen, irgendwann ist man erschöpft genug und dann schläft man schon geht nicht.
Kann nicht sagen was in meinem Kopf abgeht. Spätestens wenn ich mich ins Bett lege bekomm ich kribbelige Beine und verspüre den Drang aufzuspringen.
Bin auch mit einer Homeopatin in Kontakt und nehme ihre Sache seit 2 Wochen parallel. Es hilft nur nicht wirklich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von kattta am 08.08.2015, 2:58 Uhr

das mit den beinen kenne ich gut. das nennt sich restless leg syndrom. dagegen kann man leider wenig machen. ab der geburt hört es meistens wieder auf. bitte deinen mann um massagen. ich habe z hatte das auch. gehöre zu den frauen, die nach geburt der kinder beseelt, wenigstens endluch schlafen zu können,wenn die mäuse schliefen. google mal. akkupunktur kann helfen. durchhalten. viel glück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du bist abhängig!

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 08.08.2015, 3:55 Uhr

Dieses Mittel wurde dir vom Arzt verschrieben???
Das glaube ich nicht.
Du hast massiv dein Kind gefährdet!
Such dir bitte Hilfe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das klingt nach Medikamentenmissbrauch...

Antwort von Mutti69 am 08.08.2015, 6:38 Uhr

...und völlig unzureichend behandelter seelischer Erkrankung.

Ich würde mich an deiner Stelle an einen Facharzt für Psychiatrie wenden. Der kann schauen, was du genau hast und wird die Medikamente die du munter in Kombination einwirfst, überprüfen.
Des weiteren wird er dir sagen, welche Behandlung du brauchst, um geheilt zu werden um letztendlich ohne Medikamente für deine Kinder da sein zu können.

LG und gute Besserung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Tweety2014 am 08.08.2015, 7:39 Uhr

Also wenn ich diese Medikamente höre und dann schwanger wird mir ganz anders.
Da könnte ich auch nicht schlafen vor Angst das die Medikamente dem Baby schaden .
Einfach mal still hinlegen oder ablenken mit lesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das klingt nach Medikamentenmissbrauch...

Antwort von sara31 am 08.08.2015, 8:22 Uhr

Dieses selbstständige absetzen und herum doktern mit den Medikamenten ist nicht gut. Die vollständige Wirkung setzt erst nach 2-3 Wochen ein. Und eventuell ist die Dosis zu niedrig, um zu helfen, aber dann wäre evtl nicht gut fürs Baby. Dazu kommt,dass du nachts wach werden musst wegen dem anderen, da muss mal dein mann ran. Lenk dich ab, leichte Musik, entspannungs cd usw. ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Fredda am 08.08.2015, 8:42 Uhr

Du solltest nicht nur Medikamente nehmen, sondern dich um die Ursachen kümmern. Ich hätte z.B. erst bei der Hebamme nachgefragt, oft kennen die sich im Bereich Phytotherapie und/oder Akupunktur gut aus. Hast du dich damit beschäftigt, was nun anders ist? Temperatur, Umfeld, Ernährung, Beruf (?) da hat sich ja wohl ganz viel verändert. Atemübungen, Meditation usw. können da bei der Ursachenforschung und Entspannung helfen. Wenn es auch so nicht weitergeht, sollte nicht dein Arzt mit einer Psychologin sprechen sondern DU.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Mutti69 am 08.08.2015, 11:02 Uhr

Ach, ich glaube, ich hab das falsch gelesen! Sie nimmt das Zeug erst in DIESER Schwangerschaft? Ich hatte verstanden schon seit der ersten und die war ja 2012.

Ach so! Gut, macht es auch nicht besser fürs Ungeborene...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Mutti69 am 08.08.2015, 11:08 Uhr

Ich würde Hebamme und Frauenarzt befragen, ob das organische Ursachen haben kann (Kind drückt im Liegen auf ein Blutgefäße oder so, was das,Herz belastet und zu den Beschwerden führt) und dann würde ich mir schleunigst was anderes überlegen, wenn organisch nix zu finden ist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Mutti69 am 08.08.2015, 11:20 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/lexikon/vena-cava-syndrom.htm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Fredda am 08.08.2015, 11:53 Uhr

Dass die körperlichen Sachen alle geklärt sind, hatte ich naiverweise vorausgesetzt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Mutti69 am 08.08.2015, 12:28 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Rogue am 08.08.2015, 13:40 Uhr

Ich bin hier im Ausland. Da ist alles ein bisschen schwieriger.

Bin im Kontakt mit einer Homeopatin, mit meiner Hebamme von der 1. SS und mit einer engl. Hebamme hier. Habe den Kontakt zu so vielen Menschen wie möglich gesucht. War auch schon bei einer Psychologin. Habe am Montag den nächsten Termin.

Ich nehme nur Tabletten, die mir auch veschrieben wurden. Zu den Tabletten wurde mir eine Höchstdosis gegeben, die laut Packungsbeilage noch viel höher ist. Selbst die niedriger gesetzte Dosis vom Arzt habe ich nie erreicht. Bin gerade dabei mit so wenig wie möglich klar zu kommen. Was soll daran falsch sein? Je weniger desto besser, wenn ich dabei schlafen kann.
Laut Arzt dürfe ich noch mehr verschiedene Tabletten nehmen. Bei denen habe ich aber nach einmaliger Einnahme gesagt, dass mir die Nebenwirkungen zu stark waren und habe sie in Absprache mit dem Arzt und der Psychologin nicht mehr genommen.

Ich bin nunmal im Ausland. Das lässt sich nicht ändern. Muss drauf hören was mir die Ärzte hier sagen. Alle Medikamente habe ich mit meiner Dt. Hebamme besprochen. Sie kennt diese nur in der Regel auch nciht so gut.
Zwischendurch war ich so verzweifelt, dass ich dem Arzt gesagt, dass er dass Kind herausholen soll oder mich zum schlafen brngen soll. Ich sehe keinen anderen Weg als die Tabletten zu nehmen.
Irgendwann muss ich schlafen. Von der erlaubten Tablettendosis nehme ich 25%. Mein Mann übernimmt unseren Ältesten. Dennoch muss ich irgendwie den Tag berstehen. Habe noch ein bisschen über 2 Wochen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von sara31 am 08.08.2015, 14:48 Uhr

Du sollst aber nicht eigenständig die Dosis hoch und runterschrauben und auch nicht nach eingen Stunden noch mehr einwerfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Rogue am 08.08.2015, 15:14 Uhr

Ok, ich merke das der Umgang mit der Situation als sehr kritisch gesehen wird. Verstanden.

Anders gefragt. Kennt jemand die Situation in der Woche mehrere Nächte nicht geschlafen zu haben und dann auch mal 2 Nächte in Folge?
Wer kennt das und wie ist er damit ugegangen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Pamo am 08.08.2015, 16:05 Uhr

Ich hab mal für dich bei Emryotox.de nachgesehen.

Seroquel gilt weitgehend als unbedenklich in der Schwangerschaft.
Xanax ist etwas bedenklicher für das Ungeborene, vor allem bei höherer Dosierung.

Keines dieser beiden Medikamente ist ein Schlafmittel, ist dir das bewusst? Das erstere ist für Psychosen, das andere gegen Ängste.

Ich wünsche dir, dass du bald wieder sehr gut schlafen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Rogue am 08.08.2015, 16:15 Uhr

Danke für deine konstruktive Antwort!

Auf der Seite hatte ich vor Beginn der Einnahme auch geschaut. An genaues kann ich mich nicht mehr erinnern. Nur, dass beides nicht ausgeschloßen wurde.

Aber es ist richtig. Die beiden Medikamente sollen mich beruhigen, runter bringen, damit ich schlafen kann.
Ich denke, dass das Problem eher die Unruhe ist und in der Folge erst die Schlaflosigkeit entsteht...

Habe beides versucht. Glaube 0.25mg (die kleinste Dosis) Seroquel hilft mehr als gleiche Dosis Xanax.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Pamo am 08.08.2015, 16:51 Uhr

Die Frage ist doch, woher diese "Unruhe" kommt. Ich will nicht in dich drängen, aber bitte forsche da nach und setze dort auch mit der Problemlösung an. Man kann sein Innerstes nun mal nicht länger als kurzfristig verdrängen! Deine Kinder brauchen und verdienen eine gesunde, zufriedene Mutter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von Fredda am 08.08.2015, 17:07 Uhr

Das mit dem Ausland ist ja .... naja. Du könntest nach Deutschland kommen zur Geburt, du könntest daran denken, dass alle anderen Frauen dort Kinder als Inländerinnen bekommen. Du klingst als würdest du erwarten, von jemandem "repariert" zu werden, so funktioniert es nicht, und wir hier wissen nichts von dir und deiner Geschichte, wir können nicht wirklich Tiefgründiges raten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe - Schlafstörungen - 37SSW

Antwort von EJJ am 08.08.2015, 17:42 Uhr

Na komm Fredda, mup und mutti haben wirklich alles gegeben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.