Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von simi75 am 15.10.2019, 22:09 Uhr

starke Blähungen

Milch, Buttermilch und Molke sind die häufigsten Beschwerdeauslöser bei einer Milchzuckerunverträglichkeit. Eine gute Alternative ist laktosefreie Milch.
In Butter und Rahm ist nur noch wenig Milchzucker enthalten. Du wirst sie daher relativ gut vertragen. Auch, weil die konsumierten Mengen in der Regel klein sind.
Joghurt ist gut verträglich für dich, obwohl es noch relativ viel Milchzucker (bis 5g pro 100g) enthält. Im Joghurt wird der Milchzucker durch die Wirkung der Milchsäurebakterien abgebaut – und die Verträglichkeit so verbessert.
Halbhartkäse (z. B. Appenzeller, Tilsiter und Raclette Suisse) und Weichkäse (z. B. Camembert Suisse, Brie Suisse und Tomme) verträgst du ebenfalls gut. Denn sie sind frei von Milchzucker oder enthalten nur noch Spuren davon.
Extrahartkäse (z. B. Sbrinz AOP, viele Alpkäse) und Hartkäse (Emmentaler AOP, Gruyère AOP) verträgst du problemlos, weil sie keinen Milchzucker enthalten.
Nur mal ein Auszug betreff Lactose. Fertiggerichte, Fertigaucen, Wurstwaren, Chips bekommt meine Tochter nicht. Aber ja, es ist mir bewusst das auch in anderen Lebensmittel als Milch Lactose ist...
Strikt Lactosefrei wurde meine Tochter demzufolge nicht ernährt, aber definitiv über längere Zeit laktosearm.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.