Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von roza_soza am 28.06.2023, 19:40 Uhr

Mütter-Begleitung beim Geburtstag - was tun?

Also ganz ehrlich, ich würde nie ein Kind vom Kindergeburtstag ausschließen, nur weil es mit Begleitung kommen möchte! Manche Kinder trauen sich das mit fünf oder sechs eben noch nicht zu, ist auch okay! Oder z.B. in der ersten Klasse wird ein Kind eingeladen, wo die Eltern sich nicht wirklich kennen und die Eltern sind ein bisschen skeptisch, weil sie eben nicht wissen, bei wem sie ihr Kind alleine lassen. Auch in Ordnung! Ein Kind deshalb ausschließen fände ich sehr unfair.
Aber zurück zur Frage:
Bei uns bekommen die Eltern ebenfalls etwas zu trinken und zu essen. Getränke, Tassen/Gläser stehen bereit zum Selbstbedienen, leere Teller auch, Essen können Sie sich nehmen, wenn die Kinder die erste Portion auf dem Teller haben. Am Tisch sitzen die Eltern nicht mit dabei, ist ja ein Kindergeburtstag. Aber eine Sitzgelegenheit wird irgendwie angeboten (drinnen z.B. auf dem Sofa). Ansonsten müssen sie sich halt selbst beschäftigen sie werden nicht extra bespaßt - ab und an, wenn ich die Eltern kenne, lasse ich sie aber auch einfach mal mithelfen ("Bitte verteile mal die Pommes"...)
Bis fünf Jahre einschließlich schreibe ich auf die Einladung, dass ein Elternteil bei Bedarf mitgebracht werden darf. Danach nicht mehr. Werde ich aber gefragt, sage ich nicht nein. Wird ein Kind eingeladen, dass vorher noch nie zu Besuch war, frage ich die Eltern beim Bringen, ob sie kurz mit rein kommen möchten. Ist in der Regel aber meistens nicht nötig.
Wir haben dank drei Kindern mittlerweile eine zweistellige Zahl Kindergeburtstage durch

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.