Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ninchen321 am 11.12.2023, 17:27 Uhr

Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Meine Tochter wird jetzt 4 Wochen alt und mein Mann ist seit 1 Woche wieder arbeiten.
Er geht zwar auch für uns einkaufen, aber es ist irgendwie was anderes, wenn ich selbst einkaufen gehe, denn ich weiß genau, was ich brauche. Mein Mann ist da manchmal überfragt (vor allem wenns um Stilleinlagen etc geht).

Wie macht ihr das mit euren kleinen Mäusen, damit sie entspannt sind während des Einkaufs?

Ich stille vorher, nehme sie ins Tragetuch, sie schläft sogar dort ein.
Sobald wir den Supermarkt betreten bekommt die kleine Dame hunger und weint, als wäre sie seit Tagen nicht mehr gefüttert worden.
Als wäre die Türschwelle ihr Signal.
Es gibt kein Muster, wann sie hungrig sein wird.
Mal ist das nach 3 Stunden, Mal nach 30 Minuten der Fall.
Ich kann sie dann auch nicht beruhigen.
Weder mit Reden, noch mit Schnuller.
Unterwegs stillen ohne Bank und Co bin ich noch nicht geübt.

Was sind eure Kniffe um den Einkauf mit Baby zu meistern?

 
31 Antworten:

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Cafe2go am 11.12.2023, 17:31 Uhr

Einkauf gar nicht, macht immer schon mein Mann.
Aber für andere Wege: in der Trage stillen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von MetaN am 11.12.2023, 17:36 Uhr

Dann ist es nicht Hunger, sondern der Supermarkt - Geräusch, Licht, Geruch, zu warm… was auch immer.

Da nicht einkaufen wohl keine Option ist, würde ich versuchen, die Kleine do sanft es geht dran zu gewöhnen - satt in die Trage, möglichst zu Randzeiten möglichst kurz, vielleicht geht ein Geschäft besser als das andere?

Es wird sich legen, bis dahin würde ich versuchen, möglichst gut zu planen, und halt auch nicht zu oft und zu lang mit Baby einkaufen zu gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Cafe2go am 11.12.2023, 17:50 Uhr

Oder: am Samstag/abends einkaufen und Baby beim Papa lassen? Wäre das eine Option? Meine Kleine hatte auch eine "ich will ständig an die Brust"-Phase - aber bei meinem Mann war sie auch ohne Busen zufrieden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von EraZa am 11.12.2023, 17:56 Uhr

Ich stille auch in der Trage wenn sie unterwegs weint.
Einfach ein grösseres Mulltuch drüber und die kleine ist zufrieden.
Beim Einkaufen war sie bisher immer entspannt aber mache das sonst auch beim spazieren oder beim shoppen.
Mein Mann und ich gehen immer gemeinsam einkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Pamo am 11.12.2023, 17:58 Uhr

Gar nicht.
Kind blieb abends beim Vater und ich kaufte solo ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Tatina am 11.12.2023, 17:59 Uhr

Ich würde einfach die nächsten Wochen darauf verzichten und dem Mann genaue Instruktionen geben, notfalls mit Foto, oder die Ansprüche runterschrauben. Wäre fürs Baby wohl am besten. Du kannst es ja mit 2-3 Monaten nochmal probieren, da hat sich dann ein gewisser Rhythmus mit stillen und schlafen eingependelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Maxikid am 11.12.2023, 18:29 Uhr

Ich habe am Anfang vorher gestillt. Und bin dann zum Einkaufen. Schnell rein, schnell raus. War dann aber nie ein Problem. Bin aber auch damals immer gerne auf Wochenmärkte gegangen. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von emilie.d. am 11.12.2023, 18:32 Uhr

Möchtest Du gern einkaufen?

Mein Mann (unser ältestes Kind ist jetzt 11) kauft mittlerweile viel besser ein als ich. Das war.früher nicht so, aber sowas kann man lernen.

Wir haben eine bekannte Einkaufsapp, wo wir Sachen draufschreiben. Bei Unklarheiten ruft er an, oder schickt halt fix ein Bild.

Wenn Du es outsourcen kannst und willst, trainiere ihn. Positiv verstärken. "Das waren tolle Clementinen, die Du mitgebracht hast." Wenn man nur rummeckert, hat Mann halt irgendwann zu Recht keine Lust mehr.

Kaufst Du eigentlich selbst gern ein, würde ich persönlich das ohne Baby machen. Aktuell wo alles schnieft und schnupft sowieso. Wenn sie größer werden, macht das irgendwann wieder Spaß.

Die Kinder sind Dank Papa auch extrem flott, wenn die zu Dritt losgehen,.rocken die einen Familieneinkauf in 30 min, während ich irgendwo in der Mitte an irgendwelcher Auslegware festhänge...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Ninchen321 am 11.12.2023, 18:45 Uhr

Ich meckere mit meinem Mann nicht :)
Ich bin ihm dankbar. Das weiß er auch. Ich lobe ihn auch. Tatsächlich sogar letztes genau wie dein Beispiel :D
Er ruft natürlich an, wenn er unsicher ist.
Leider ist er nicht so organisiert beim Einkaufen und vergisst gerne (meist die wichtigsten) Sachen.
Ich reagiere dann gelassen, aber es ist halt auch schwierig manchmal was zu kochen, wenn dann sowas essentielles nicht zu Hause ist.
Er kauft auch nicht wirklich gerne ein.
Ich bin trotzdem sehr dankbar, dass er das macht.

Danke für deinen Einblick!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von LeiseMeise am 11.12.2023, 18:46 Uhr

Hallo,

ich glaube auch, dass es der Stress ist, der dein Kind zum Weinen bringt. Ich würde erstmal darauf verzichten und mich langsam herantasten. Lebensmitteleinkäufe vom Mann übernehmen lassen. Und Drogerieartikel, ZB Online bestellen oder bei DM Online in der Filiale zusammenstellen lassen und dann vom Mann abholen lassen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Itzy am 11.12.2023, 18:50 Uhr

Hast du es mal zu unterschiedlichen Tageszeiten probiert? Nachmittags war bei uns schwierig, direkt morgens ging.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Ninchen321 am 11.12.2023, 18:50 Uhr

Ich bin froh, dass ihr das so seht.

Ich dachte schon ich wäre einfach nur zu dusselig dazu.
Aber jetzt weiß ich, dass es normal ist, dass der Kühlschrank eben halb leer ist und die Männer das meiste übernehmen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 11.12.2023, 18:57 Uhr

Ich glaube nicht das Baby wegen "Hunger" weint. Wirkt eher wie Reizüberflutung/ Überforderung im Laden ...

Ich würde es vermeiden mit Baby einkaufen zu gehen, entweder du lässt die Kleine beim Papa (der könnte ja auch vor del Laden auf dich warten) oder du nutzt Liefer-/Abholservice. Bei dm kaufen wir z.B. größere Mengen oft online, bei Rewe nutzen wir Abholservice.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Musja am 11.12.2023, 19:00 Uhr

Ich würde auch ie mit so einen kleinen Baby mich in die Menschenmengen begeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von kia-ora am 11.12.2023, 19:35 Uhr

Das Tragetuch muss für dich und das Baby eine absolute Selbstverständlichkeit im Alltag werden, dann kannst du ALLES damit erledigen. Vermutlich ist es das noch nicht und ihr müsst einfach noch weiter trainieren.

Früh morgens klappt es meistens besser. Ich war auch schon früher oft um 7uhr im Supermarkt. Warum auch nicht, wenn man eh seit 4 oder 5uhr wach ist?

Auf andere (inkl. Ehemann) kann man sich eh nicht verlassen. Also findet man einen Weg, dass es ohne Hilfe geht.

Praktisch finde ich auch die Bestellung von kompletten Kisten ( Obst, Gemüse, ....). Das nutze ich seit vielen Jahren und es erleichtert den Wocheneinkauf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Neverland am 11.12.2023, 19:42 Uhr

Einfachste Lösung, Kind beim Vater lassen. Wenn der schon nicht einkaufen darf, darf er doch hoffentlich sein Kind für die kurze Zeit hüten.

Ohne Kinder einkaufen ist für alle deutlich entspannter.

Darüber hinaus gibt es zum Glück seit Corona überall Lieferdienste. Ich wäre extrem glücklich gewesen, hätte ich diese Chance gehabt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von M und Ms am 11.12.2023, 19:43 Uhr

Nur weil DU dich scheinbar nicht auf deinen Mann verlassen kannst, ist das doch kein Naturgesetz wie die Schwerkraft. Mein Mann vergisst beim Einkaufen nicht mehr Dinge als ich es selbst auch tun würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Aixoni am 11.12.2023, 20:05 Uhr

Hey,

Ich verstehe was du meinst. Es ist nicht so, dass mein Mann nicht einkaufen kann - aber ich mache es einfach gerne selbst. Ich habe Spaß daran.

Ich würde auch sagen, dass es wahrscheinlich an den Reizen liegt. Bist du auch schon mit Baby einkaufen gegangen, als dein Mann noch Zuhause war? Um die vierte Woche herum passiert recht viel im Kopf eines Babys und sie nehmen deutlich mehr wahr - wenn sie das einkaufen vorher nicht kannte, überfordert es sie ggf gerade.

Ich würde es ehrlich gesagt einfach weiter versuchen, wie bereits beschrieben zu ruhigen Zeiten, wo wenig los ist. Und eher vormittags als nachmittags - da waren zumindest meine Babys meist deutlich besser drauf als nachmittags.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Maxikid am 11.12.2023, 20:20 Uhr

Ich konnte ja immer fusslöufig, alles erreichen. Also, erstmal ein Spaziergang mit evtl. einschlafenden Kind, dann ab in den Laden. Gerade mit Kind 1, war ich täglich Stunden zu Fuß unterwegs. Ich bekam Bewegung, Kind schlief und ich konnte auch mal in ein Café etc.
Kind 2 musste so oder so mit. Aber, mit einem Papa zum aufpassen ist es natürlich noch besser. So ein einkaufen alleine, hat auch etwas.
Mein Mann war nur nie da, da musste ich mir anders helfen. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Kerstin123 am 11.12.2023, 20:26 Uhr

Bei mir schon lange her, aber ich war immer mit Baby einkaufen, entweder mit dem Auto und Babyschale oder zu Fuß mit Baby im Kinderwagen

Mittlerweile gibt es Lebensmittel Lieferservice und auch bei der Drogerie kann man sich die Sachen nach Hause bestellen oder zum abholen (dann kannst du die Sachen zu Hause in Ruhe aussuchen und dein Mann braucht nur das Paket abzuholen), wenn das im Moment noch zu stressig ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von JasminZimtstern am 11.12.2023, 20:31 Uhr

Als unsere Tochter so klein war, waren wir tatsächlich am Anfang immer zu zweit einkaufen. Ich glaube, mit 10 oder 12 Wochen war ich dann das erste Mal mit der Kleinen allein einkaufen.

Achso und ich kann mich sehr gut auf meinen Mann verlassen beim Einkauf. Er geht genauso oft wie ich oder wir gehen alle zusammen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Sonnenblume. am 11.12.2023, 21:30 Uhr

Ich hab den wocheneinkauf eingeteilt.

Einen kleinen Teil hat mein Mann auf dem Rückweg von der Arbeit besorgt oder ich im Dorfladen mit dem Kinderwagen.

Den Großteil von der einkaufsliste muss mit dem Auto in einem größeren Laden besorgt werden.
Wenn ich das Baby dabei hatte, dann habe ich das vormittags gemacht und die tagsschläfchen so ausgenutzt. Da war die Autofahrt zum Laden einschlafhilfe und oft wurde der komplette Einkauf verschlafen oder erst kurz vorm Ende aufgewacht.
Trage um von babyschale auf trage zu wechseln hatte ich dabei.

Manchmal habe ich das Baby aber auch nicht beruhigen können. Dann war das so. Beim zweiten Kind war ich da irgendwie entspannter und weiß, das nicht alle Kinder ruhig sind sondern eben auch mal ihre schreiphasen haben. Ich hab dann halt schnell den Einkauf zuende gebracht bezahlt und fertig.

Manchmal habe ich aber auch Einkauf Wellness erlaubt und bin ohne Kinder einkaufen gegangen. Dann abends wenn die Kinder schliefen oder am Wochenende.

Ich bin aber auch flexibel und kann mal was anderes kochen, wenn der Wurm drin ist und es gerade überhaupt nicht möglich ist einkaufen zu gehen.
Wir haben auch immer TK Gemüse eingefroren um auch Gemüse auf den Tisch zu bringen, wenn gerade kein frisches Gemüse im Kühlschrank ist. Genauso wie auch immer Kartoffeln, Reis, Nudeln, gehackte Tomaten ... vorrätig sind.

Einkauf nur komplett vom Mann machen lassen wäre für mich keine Option gewesen. Dafür gehe ich viel zu gerne einkaufen.
Für die Kinder ist es auch schön beim einkaufen dabei zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Maja1979 am 11.12.2023, 21:49 Uhr

In den ersten Monaten habe ich beim Rewe Lieferservice bestellt. Gibt auch einen Abholservice, du kaufst online alles ein und dein Mann muss nur die gepackten Kisten abholen. Rossmann dm & Co liefern ja sowieso.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von kevome* am 11.12.2023, 22:07 Uhr

ich habe vor Jahren meine Kinder nach dem stillen in den Kinderwagen gelegt und bin zum spazieren gehen raus. Auf dem Weg dann bei Bedarf eingekauft. Ich versteh das Problem ehrlicherweise nicht so ganz.

Wie macht ihr das denn so so mit Spaziergängen? Ob ein kleiner Teil des Spaziergags durch den Supermarkt geht, ist doch letztendlich unerheblich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von auf der Reise am 11.12.2023, 22:09 Uhr

Ich bin immer allein mit Kind einkaufen gegangen... ab dem Alter von ca. 1-3 Wochen. Ein zusätzliches Kleinkind (das gern mal etwas aus dem Regal zieht oä) kann ich dank Kindergarten meist vermeiden. Aber auch das geht.

Meine Kinder sind nicht hochsensibel. Ich kaufe in mittelgroßen Läden ein. Erstes Kind mochte gern den Kinderwagen, also meist darin gefahren. Zweites Kind bis auf zwei Ausnahmen immer in Tuch oder Trage zum Einkaufen (am Ablegen in den Kinderwagen arbeiten wir noch, aber nicht beim Einkaufen). Ich habe kein Auto, das erspart das Umsetzen von Babyschale ins Tuch oä, was zumindest bei uns oft erstmal Unruhe bringt. Wenn das Kind in der Trage ist, hängt oft erstmal der Seelenfrieden schief, dann braucht es eine gewisse Laufstrecke, bis das Kind - meist eingeschlafen und - zufrieden ist. Bei uns ist diese Strecke meist kurz.

Wie sieht denn Euer Einkaufen aus? Auto oder zu Fuß? Schläft Dein Kind oder ist es wach vorher? Was passiert, wenn Du nicht ins Geschäft abbiegst, sondern in dem Moment (erstmal) eine Runde drehst?

Und was spricht eigentlich dagegen, zu Hause oder unterwegs das Stillen im Stehen zu üben? Ob Du es nun fürs Einkaufen brauchst oder nicht, irgendwann ist es bestimmt mal hilfreich.

Achja, und für angenehme Temperatur / passende Kleidung sorgen. Das kann sonst auch zu Weinen führen... aber meist ja erst mach einer Weile, das klingt bei Euch ja anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Rachelffm am 11.12.2023, 22:46 Uhr

für den wocheneinkauf muss ich auto fahren.
kind hatte da glücklicherweise nie probleme mit. ich hatte eine babyschale die glücklicherweise auf den normalen einkaufswagen gepasst hat und musste so nicht mit dem babyeinkaufswagen einkaufen. so konnte ich immer gut blickkontakt halten.

bin immer zu zeiten einkaufen (auch vor kind), wo nicht viel los ist. vorher zettel geschrieben in der reihenfolge, wie es im laden ist. mein einkauf ist meist in 30 min erledigt. auch heute mit 2,5 ist er fast jede woche dabei. wenn ich ohne ihn gehe ist das einzige was schneller geht, das ein und aussteigen aus dem auto, weil ich ihn nicht an/abschnallen muss.

was vlt helfen könnte, wäre mit der babyschale einkaufen zu gehen und da ne mullwindel drüberzulegen (bis zum griff), oder das sonnenverdeck runterzumachen.
das schirmt die reize vlt. besser ab, als in der trage.

wenn es tatsächlich hunger ist, dann still doch vorher im auto auf der rückbank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Sonnenblume. am 12.12.2023, 1:16 Uhr

Ich weiß ja nicht zu welchen Zeiten du einkaufen gehst aber Menschen Massen sind mir nie beim einkaufen begegnet.

Da ist auf dem Weihnachtsmarkt viel mehr los als im Supermarkt.

Und gerade in der trage/tragetuch ist ein Baby ja super geschützt.
Mit Kinderwagen oder einkaufswagen kann man Menschen auch gut aus dem Weg gehen.
Und falls Menschen neugierig sind und schauen wollen, dann eben kurz die bitte nicht zu nah ans Baby ranzugehen.

Ansonsten wenn wirklich mal ein Gedränge um die Sonderangebote ist, dann muss man halt einfach abwarten oder den nächsten punkt auf der liste erledigen und dann wieder zurück kommen.
Das konnte ich schon super gut vor den Kindern. Dichtes Gedränge kann ich persönlich nämlich gar nicht leiden.

Ich weiß ja echt nicht, wie alleinerziehende überleben, wenn da solche Kommentare kommen.
Oder generell Mütter.
Dann müsste man sich doch am besten mit Baby nur im Haus einschließen und nie rausgehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Germanhijabi am 12.12.2023, 2:02 Uhr

Ganz ehrlich: hä?
Ich musste einkaufen, also bin ich einkaufen gegangen.

Mein Mann ist 16 Std am Tag arbeiten und hat vielleicht mal Brot oder sowas mit gebracht abends, aber sicher keine Wocheneinkäufe erledigt, er arbeitet auch samstags.

Da wir insgesamt 6 Personen sind, konnte ich auch nicht auf den Einkauf verzichten...

Notfalls hab ich mich irgendwo hin verkrochen, n Tuch über mein Baby gelegt und da gestillt.
Schau dir Youtube Videos zu Stilltechniken an oder frag deine Hebamme.
Man kann auch mit ner Handtasche zB einen Arm stützen.

Reizüberflutet waren meine Kinder nie im Tragetuch,die haben alles verschlafen,sofern ich morgens unterwegs war.

Ja,ich trage ein Kopftuch aber ich mach mich doch nicht so von meinem Mann abhängig,dass ich nicht mal alleine einkaufen gehen kann,nur weil ich ein Baby habe...

Ich hab ne Freundin, die hat ihre Tochter nie irgendwo mit hin genommen,zB einkaufen.
Das Kind ist jetzt 4 und rennt kreuz und quer durch einen Laden,packt alles an, nervt extrem, weil sie das gar nicht gewohnt ist.
Meine Kinder kannten das von klein auf und sind immer brav im Buggy geblieben oder an der Hand,war ja nichts neues.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Ninchen321 am 12.12.2023, 12:23 Uhr

Mein Mann darf doch einkaufen.
Ich wollte doch lediglich mal ab und Ann ergänzend das besorgen, was halt fehlt.
Ich rede nicht von einem Großei kauf im riesigen Supermarkt.
Sondern von 2-3 Artikeln beim Netto um die Ecke.
Dort ist meist sehr wenig los und Trubel gibt es dort nicht.

Lieferdienste gibt es nicht in jeder Stadt.
Vor allem Lebensmittel begrenzen sich aktuell eher auf sie größeren Städte.
Hier bei mir in der Stadt liefert weder ein Rewe oder sonst wer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Neverland am 12.12.2023, 18:10 Uhr

Für 2-3 Sachen ziehe ich nicht los.

Wie andere geschrieben haben, aktuell mit Neugeborenen einkaufen - nein. RSV und Co mit so kleinen Zwergen ist kein Spaß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit Neugeborenem einkaufen - wie macht ihr das?

Antwort von Murmel-Mama am 12.12.2023, 19:39 Uhr

1. Zu dritt einkaufen (Partner mit Baby im Tragetuch, Baby und ich)
2. Auf dem Wochenmarkt einkaufen
3. Abholservice nutzen und wen anders abholen lassen (DM, aber ReWe macht das bei uns auch)
4. Selbst mit Tragetuch und Kumja einkaufen, das ist ein Trageeinsatz für die Jacke. Den kann ich soweit hochziehen, dass sie geschützt ist und weniger mitbekommt.
5. (bei Klamotten/Deko und so) online gucke , was ich haben will, ggf. reservieren, hingehen und ganz fix abholen

Ich war zwischen Woche 5 und 12 gefühlt jeden Tag einkaufen, weil ich Bewegung und ein Ziel brauchte. Aber immer nur kurz (10-15 Min). Leider habe ich neuerdings auch das Problem, dass sie stäkert, sobald wir im Laden sind. Seitdem gibt's wieder Variante 1-3 und 5.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.