Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Neuer Autositz mit 2.5?

Thema: Neuer Autositz mit 2.5?

Ich habe ein Problem bzw.mein Mann. Wir haben den Cybex sirona isize und die Kopfstütze ist schon ganz oben und sie guckt bald rüber aber noch nicht.Mein Mann meint auch er wäre schon zu eng.Okay mit Winterjacke ist es natürlich enger.Aber ich bekomme sie noch gut angeschnallt. Er will jetzt einen neuen Sitz holen,weil sie schon 15.4Kilo wiegt.Wäre dann aber mit Dreipunktgurt und dafür finde ich sie wieder noch zu klein.Sie ist noch keinen Meter würde ich sagen. Einen mit so nem Bauchteil davor kommt nicht in Frage. Würdet ihr noch etwas ausreizen oder mit 2.5 schon auf Dreipunkt umstellen. Theoretisch könnte sie ja dann schon woanders mit Popolster mitfahren wenn man rein vom Gewicht ausgeht.Die Vorstellung gefällt mir aber nicht.

von Mützipütz am 10.12.2023, 14:18



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir hatten das Problem auch. Kopf oben am Limit aber ich vertraue dem Dreipunktgurt in dem Alter nicht. Von daher war für uns die Überganglösung der Sitz mit Fangkörper.

von kia-ora am 10.12.2023, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Warum kommt ein Sitz mit Fangkörper nicht in Frage? Wir hatten so einen von Cybex und unser Sohn fand den super. Zum Anschnallen war der auch super einfach. Aber er war etwas über 3 als wir uns so einen geholt hatten.

von mamileinchen85 am 10.12.2023, 15:05



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hallo, mehrere Sachen sind wichtig: 1. Keine Winterjacke im Kindersitz- zu gefährlich 2. Sitze mit Fangkörper sind für kleine Kinder nicht sehr sicher. 3. Wäre ein Reboarder sehr viel sicherer. 4. Google mal reboard unsere Kinder fahren rückwärts Lg

von Cherrykiss am 10.12.2023, 16:43



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hallo, warum möchtet ihr keinen Fangkörper? Wir haben einen Sitz, der erst mit Fangkörper und dann als Dreipunkt angeschnallt wird und bis zum Ende gefahren werden kann. Drei Kinder fanden das gut und wir auch. Eine Sitzerhöhung ist für mich ein Ausnahmensitz (Kind wird nach der Schule mitgenommen und kann den großen Sitz nicht tragen, oder so).

von sneram am 10.12.2023, 16:45



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich habe mir gerade Mal euren Sitz angeschaut. Der ist ja ein Reboarder (sie gelten momentan bei Frontalzusammenstößen als die sichersten) und geht bis 105 cm/18 kg/4J. Ist sie wirklich schon so groß? Zieht ihr Mal keine Jacke an. (Sollte man eh nicht, die Gurte sitzen nicht fest genug.) Ich würde versuchen, den bis zum "Anschlag" zu fahren und dann mit 4 Jahren (wenn das passt), mit ihr gemeinsam im Geschäft nach etwas anderem schauen.

von sneram am 10.12.2023, 16:54



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir haben aus diesem Grund einen „Zwischensitz“ gekauft.. hat sowohl Gurt vom Sitz, ist aber auch mit dem Fahrzeuggurt möglich und geht bis 1.5m (er war auch noch nicht 1m und nicht ganz 3 Jahre alt)

von mena00 am 10.12.2023, 16:59



Antwort auf Beitrag von mena00

Welchen hast du da? Ich denke ohne Jacke (ja ich weiß ist eh nicht gut) wird er noch ne Weile gehen.Mann stellt sich etwas an. Sie wächst ja jetzt nicht 5cm in 3 Monaten. Der Sirona war halt auch echt teuer und ist ein Reborder.Würde den schon gerne wenigstens bis zum 3 Geb. im Mai behalten. So fuhr sie aber nur 16 Monate dann heulte sie nur noch und dann haben wir ihn gedreht.

von Mützipütz am 10.12.2023, 17:06



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wg Jacke: Versucht mal eine Woll-/Wollwalk-/Wollfleece-Jacke. Die halten schön warm und sind so dünn, dass man sie problemlos im Sitz anziehen kann. Dicke Winterjacke kann man ja immer noch mitnehmen und nach der Fahrt anziehen.

von majalino am 10.12.2023, 17:50



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Maxi Cosi Titan Pro… der ist ab 76cm und geht bis 150cm… zuerst mit dem Guet des Sitzes (aber wohl auch nur bis 105cm) und danach mit dem Autogurt.. Wir haben unseren Reboarder für das zweite Kind gebraucht und dmfür die grösseren Sitze war er noch zu klein..

von mena00 am 10.12.2023, 20:50



Antwort auf Beitrag von mena00

Den haben wir auch geholt mit ca. 2½ Jahren. Wir sind sehr zufrieden

von Agnesokt20 am 11.12.2023, 15:00



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Oder? Mit Winterjacke soll man die Kids eh nicht in den Sitz setzen. Und einen Fünf- Punkt- Gurt hat der Sirona doch auch? Lasst euch doch am besten mal richtig beraten.

von Tini_79 am 10.12.2023, 19:51



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hey, Ich habe auch sehr große & entsprechend schwere Kinder. Meine Große hat mit 2 Jahren & 4 Monaten einen großen Reboarder bekommen (bis 125cm,36kg) und die Kleine ist jetzt kurz nach dem zweiten Geburtstag auch schon in der letzten Einstellung. Sie wird den großen Reboarder wohl spätestens im kommenden Frühjahr übernehmen und die Große bekommt dann mit fast 4 einen Sitz mit 3 Punkt Gurt. Ich muss ehrlich sagen: mir wäre ein Kind mir 2,5 noch viel zu unreif für einen Sitz mit Fahrzeuggurt, egal wie groß & schwer. Das Verständnis für die Gefahr fehlt doch, aber die Fähigkeiten zum anschnallen sind vorhanden. Wäre für mich ausgeschlossen. Wir haben als Kompromiss bei den Großeltern, weil wir keinen zweiten riesigen Reboarder kaufen konnten/wollten, einen Kindersitz von Joie gekauft, der bis 25kg mit 5 Punkt Gurt genutzt werden kann (Joie Bold R). Er ist nicht nach der neuesten i Size Norm, aber ja trotzdem sehr sicher. Vielleicht wäre das eine Option von euch? Er geht auch bis zum Ende der Kindersitz Zeit. Ein Sitz mit Fangkörper wäre für mich auch keine Option - einfach zu unsicher. Es sprüht ja für sich, dass Britax Römer ihn erfunden hat, aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr baut..

von Aixoni am 10.12.2023, 21:54



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir hatten im Sommer ein ähnliches Problem. Unser reboarder ging bis 19kg. Unsere 3jährige wog da aber schon 18,3kg. Da abzusehen war das sie das restliche Gewicht bis Jahresende erreicht hat, haben wir uns nach neuen Sitzen umgesehen, waren aber auch überhaupt nicht überzeugt vom dreipunktgurt oder vom vorwärtgerichtet fahren. Nach 2 Monaten hin und her und viiiiel Recherche, haben wir uns dann für einen reboarder bis 25kg entschieden. Da hatte uns die Befestigungsart erst abgeschreckt, aber einen Kompromiss musste man eingehen. Und der war für uns akzeptabler als dreipunktgurt oder vorwärtgerichtet fahren. Aktuell wiegt sie 18,8kg. Also bin ich ganz froh das wir früh genug reagiert haben. Da ist ja nicht mehr viel Spielraum. Den Sitz hat dann jetzt der 1jährige Bruder geerbt.

von mausebär2011 am 11.12.2023, 07:52