Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie am 19.04.2016, 10:13 Uhr

Mama als Spielkamerad - allenfalls eine Notlösung...

Hallo,

ich würde meine Bemühungen in Sachen Freunde jetzt intensivieren, auch wenn sie wenig Zeit haben. Ich habe darauf geachtet, dass meine Kinder fast täglich jemanden zum Spielen haben. Denn Kinder brauchen Kinder! Eine Mama kann Spielkameraden nicht ersetzen. Außerdem bin ich selbst nicht so der Bauklotz-Turm-Enthusiast, und auch der Einkauf im Kaufladen etc. verliert für mich schnell seinen Reiz. Ich habe zwar immer mitgespielt, aber wirklich nur als Notstopfen.

Mir ist es lieber, wenn andere Kinder das übernehmen, was auch viel natürlicher ist. Mütter wären in früheren Zeiten nicht im Traum auf die Idee gekommen, die Spielkameraden-Rolle für ihr Kind selbst zu übernehmen, dafür hatten sie bei all der schweren Arbeit gar keine Zeit. Kinder spielten zu allen Zeiten am besten und schönsten mit anderen Kindern. Das einsame Zweier-Team à la "Mama und Kind allein zu Haus'" ist etwas sehr Künstliches und Neues - und nicht wirklich kindgerecht.

Es kostet Zeit und Aufwand, Spielkameraden zu organisieren, ich weiß - aber das lohnt sich! Du findest sie nicht nur im Kiga, sondern auch im Sportverein, für den Dein Sohn jetzt im richten Alter ist. Es gibt dort viele Angebote schon für kleine Kinder (Turn- und Bewegungsgruppen, Fußball-Bambinis etc.), wo man Kinder und andere Mütter trifft und sich verabreden kann.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.