Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DantesEi am 31.10.2016, 13:40 Uhr

Hab mein 1. Rudel Kinder groß...

und ich habe nicht gestillt, aber JEDES Kind immer komplett beachtet. Nie schreien lassen.

Und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass sie ein Maximum an Selbständigkeit, Vertrauen und Liebe in sich tragen.

(voll cool, mein Teenager fragt sogar manchmal, ob er mir einen Tee kochen soll...es kommt ja alles auch zurück, gell?!?!?!?!).

Ich bin sicher, dass jede Neumutti ihren Weg erst finden muss. Bei meinem 1. Kind war ich sehr verwöhnt, weil Anfängerkind. Mein 4. Kind konnte keine Minute allein zu sein, ohne einem Nervenzusammenbruch nahe zu sein. Er ist nun 2 und alles ist deutlich besser. Warum zum Teufel sollte ich auch nicht seine Bedürfnisse erfüllen. WARUM nicht?!?!?!

Und Mütter wie Narni@ und Co sind für mich ehrlicherweise kein Maßstab, sondern bestenfalls ein Beispiel dafür, wie es nicht laufen sollte!!!

Meine Babys werden - so Gott will und wir noch welche bekommen dürfen- auch weiterhin nicht weinen müssen und jeder quer sitzende Pups wird liebevoll solange weggestreichelt, bis die Brut von alleine sagt: ey Muddi, geh wech, Du nervst.
(versuch mal einem Teenager vor der Schule einen Kuss zu geben ;-)))))))

(Meine OMA hat mich nie auch nur 1 Mal jammern lassen, bis heute. Ich bin Mitte/Ende 30. Wenn mir bis heute ein Pups quer sitzt, ist meine Oma da. Und Du willst mir nun erzählen, dass sich das nicht positiv auf alles auswirkt????? Echt? Dann erklär mir, warum ich dieses Verhalten meiner Oma so tief in mir trage (meine Mutter ist anders....)). Mein Urvertrauen habe ich von meiner Oma. Und das kann man sogar differenzieren.

Natürlich sagt das später keiner, weil die Betroffenen unsere Kassen leer machen, weil eine Psychotherapie nach der nächsten folgt und niemand weiß, WO des Pudels Kern ist. Bindungsprobleme in Beziehungen? Du musst ruhig mal etwas weiter denken.

Meine Kinder dürfen Kind sein und sich völlig darin fallen lassen. Und es gibt einen Unterschied zwischen Rumnöckeln und Bedürfnis. JEDEM meiner Kinder erfülle ich ALLE Bedürfnisse. Und der Kleine steht vor Dreck, wenn er heim kommt (aus dem Kindergarten), wir bauen eigenes Gemüse an, er ist fast täglich auf einem Bauernhof zu Besuch, er spielt wie ein Irrer, ist motorisch wahnsinnig fit...- und was viele beschreiben, ist einfach nur die Umschreibung für:

ich habe keinen Bock und keine Möglichkeiten, meinen Kindern gerecht zu werden.

DAMIT will ich persönlich nicht auf einer Stufe stehen.

Wobei es auch voll okay ist zu sagen: Hier Papa, Dein Kind- ich..Badewanne...

Dass viele arbeiten MÜSSEN, ist etwas ganz anderes. Da geht es nicht anders. Was bleibt denn sonst übrig?! Aber selbst die Mamis sind nicht per se Rabenmütter, die die Bedürfnisse der Kinder mißachten, sondern sich die Betreuung teilen.

Achso: in dem Kindergarten meines Sohnes wird JEDES Bedürfnis beachtet. Kuschelnde Erzieherinnen werden täglich gesichtet. Schimpfende auch ;-). Das eine schließt das andere nicht aus...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.