Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cullen am 22.07.2015, 8:36 Uhr

Frage zum Thema Einschulung

Meine Tochter ist 1 Monat nach dem Stichtag geboren. Nun habe ich einen Termin beim Gesundheitsamt und anschließend auch bei der Schule weil sie mit mir darüber sprechen wollen, das ich mein Kind 1 Jahr vorher einschule.

Ich bin eigentlich dagegen weil ich da nur Nachteile für mein Kind sehe.

Kann man uns zu sowas zwingen oder nur einen gut gemeinten Rat geben?

 
17 Antworten:

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von bea+Michelle am 22.07.2015, 8:37 Uhr

Zwingen kann dich keiner

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jetzt noch? hier sind längst die klassenlisten raus

Antwort von wesermami am 22.07.2015, 8:38 Uhr

....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Malefizz am 22.07.2015, 8:47 Uhr

Zwingen ist Unfug! Dein Kind gilt offiziell als Kann-Kind, und anscheinend soll jetzt eben geschaut werden, ob sie dafür geeignet ist, als Kann-Kind eingeschult zu werden.

Diese Entscheidung ist NIE leicht, aber es kommt wirklich immer auf das Kind an! Wenn es vor allem SOZIAL reif genug ist, also länger und konzentriert arbeiten kann und will, Anweisungen befolgen kann, insgesamt dem Alltag in der Schule gewachsen wäre, ist es eine gute Entscheidung, die nicht wenige Eltern für ihre Kinder treffen, und bei denen es dann auch richtig und gut lief.

Ein ganz wichtiges Kriterium ist die Einschätzung der Erzieherinnen, und nicht so sehr die Momentaufnahme im Gesundheitsamt oder in der Schule.

Frag nach der Möglichkeit zu Hospitieren, dann siehst auch du, wie es für dein Kind in der Schule sein könnte, und kannst besser abwägen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Littlecreek am 22.07.2015, 8:55 Uhr

Wenn sie nach dem Stichtag geboren wurde, ist das allein Deine Entscheidung
Bei diesem Termin wollen sie Dir quasi zeigen, dass Dein Kind schon soweit ist. Da wird auch ein Test gemacht, der dann erstaunlich gut ausfällt. Ich habe mir mal den Test dann zeigen lassen und der war katastrophal. Kein Wunder, dass ich den eigentlich nicht sehen sollte. So jedenfalls ist es hier gelaufen
Muss bei Euch nicht auch so sein
Ich aber habe die Erfahrung gemacht und auch andere mir bekannte Mütter, dass so mancher Test recht gut ausfällt, wenn die Schulanfängerklassen recht groß sind, aber zum Teilen nicht groß genug.
Mir persönlich geht das am Poppes vorbei und ich lasse meine Kids erst dann zur Schule, wenn sie müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Steffi528 am 22.07.2015, 8:59 Uhr

Mir fiel da eben sofort ein: Na, müssen noch Kinder "gefunden" werden, um Klassen zu teilen?

Zwingen kann Dich niemand, meiner Großen hatte es gut getan, als Kann-Kind NICHT vorzeitig eingeschult zu werden. Meine Lütte ist ein "Muss-Kind" (Augustkind) und hat es nicht so "leicht" wie die Große.
Hätte ich die Wahl gehabt, wäre die Lütte ein Jahr später eingeschult.

Den "Drück" doch das kann-Kind früher einschulen zu lassen hatten wir auch, damit die Klasse dann geteilt werden kann. Aber das haben wir ausgehalten (ist "schön" wenn abends zu hause Eltern anrufen und uns dazu überreden wollen, früher einzuschulen, damit ihr Kind NICHT in eine solche große Klasse muss, aber das ist keine Argumentation für UNSERE Entscheidung gewesen.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Cullen am 22.07.2015, 9:00 Uhr

Zum Verständnis, mein Kind ist jetzt 4. Musskind also 2017 und soll aber 2016 lt. Amt gerne eingeschult werden.

Kann man denn mit 4 schon sehen ob ein Kind reif für die Schule ist?

Nun ja, wenn es keinen Zwang gibt, werden wir das keinesfalls machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

daran habe ich eben auch gedacht: das evtl 1-2 kinder für eine weitere klasse fehlen

Antwort von wesermami am 22.07.2015, 9:01 Uhr

Lass dich auf sowas nicht ein wrnn du nicht willst.
Abgesehen davon wäre dein kind doch jetzt auch etwas überrumpelt, oder?
Man sollte ihm doch auch gelegenheit geben sich auf die schule "vorzubeteiten"
Man sucht in ruhe einen schulranzen aus, kind geniesst die zeit im kiga zu den 'schulkindern" zu gehören, etc
Mir würda das fehlen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Steffi528 am 22.07.2015, 9:02 Uhr

Nun, es gibt sicher "Vergleichsdaten" mit anderen Kindern, die dann eingeschult werden sollen und für das "Vorschulprogramm" ist es sicher nicht verkehrt, sich früh zu entscheiden, aber Dein Bauchgefühl sagt ja deutlich "Nein". Was sagt der Vater dazu? Schon mal irgendwie im Kindergarten thematisiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Maxikid am 22.07.2015, 9:03 Uhr

Meine beiden Juli und August Kann-Kinder habe ich auch nicht einschulen lassen, aber hier gibt es keinen Druck. Hier ist es anders rum. Da es sehr viele starke Jahrgaenge gibt, so sind sie froh, dass ein Kann-Kind nicht eingeschult wird. In HH ist die Klassenstärke bei 23 oder 19. Hier fallen die Test schon mal sehr oft schlecht aus. maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Cullen am 22.07.2015, 9:05 Uhr

Mein Mann ist der selben Meinung.

Unser Kind verhält sich wie eine normale 4jährig, tobt rum, macht Quatsch etc. kann mir beim Besten willen nicht vorstellen sie nächstes Jahr in einer Klasse zu sehen.

Wir haben bereits ein Schulkind uns somit weiß ich auch was auf sie zu kommen würde und was sie schon "leisten" müsste.

Finds erschreckend das immer früher der Drang besteht die Kinder zu Leistungen zu zwingen und immer kürzer Kind zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Steffi528 am 22.07.2015, 9:09 Uhr

Ich finde es wichtig, das die Kinder soweit sind, z.B. selbstständig die Hausaufgaben zu machen. Hilfe bei Fragen ist eine Sache, aber ein noch völlig verspieltes Kind jeden Tag daran erinnern zu müssen, das es die Hausaufgaben überhaupt macht, ist für mich ein Zeichen von Unreife. Und da haben die Kleinen schon noch in Teilen ihre Probleme. Da nützt es nichts, das es schon Lesen und Rechnen kann. Andererseits muss man auch achtgeben, das die Kinder dann nicht im Kindergarten völlig unterfordert sind. Es ist eine individuelle Entscheidung, die aber ohne Druck geschehen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Malefizz am 22.07.2015, 9:12 Uhr

Das Gespräch im Gesundheitsamt erfolgt bei uns für Kann-Kinder übrigens erst im Mai/Juni vor der eventuellen Einschulung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Ritterchen am 22.07.2015, 9:13 Uhr

Ich verstehe die Welt nicht mehr. Hier werden die Kinder bereits vor der Einschulung stark "selektiert", damit man keine weitere Erste Klasse bilden muss und anderswo werden "Kann-Kinder" gesucht, um eine weitere Klasse eröffnen zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von Steffi528 am 22.07.2015, 9:17 Uhr

Hier ist es auch so früh, wegen eventueller Sprachförderung im letzten Kindergartenjahr (es gibt dann noch einmal eine Schuleingangsuntersuchung im Frühjahr des Einschulungsjahres). Wir hatten das damals sogar gemacht, um uns alle Optionen offen zu halten, aber dann nach reichlicher Überlegung von der Kann-Kind-Einschulung abgesehen. "Druck" kam aber auch nur von anderen Eltern, nicht vom Gesundheitsamt oder der Schule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von luna8 am 22.07.2015, 9:19 Uhr

Mein Sohn ist auch 4, nächstes Jahr Kann Kind, ich werde ihn erst 2017 einschulen lassen.

Seine Erzieherin meinte, obwohl er bestimmt nicht viele Probleme hätte, merkt man schon, dass andere Kinder mehr als ein halbes Jahr älter sind.

Zwingen kann man Kann Kinder nicht, ich versteh auch Ehrlich gesagt nicht, warum der Staat das frühe Einschulen forciert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Thema Einschulung

Antwort von dee1972 am 22.07.2015, 10:34 Uhr

Wird doch gar nicht forciert? Nur Berlin hatte die Früheinschulung und die ist ja nun GsD ab 2016 abgeschafft.

Ich finde es wichtig, dass ein Kind genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Schule haben. Meine ist 5 und ab September ist sie dann Vorschüler. Die zelebrieren das richtig in der Kita. Find ich schön und wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier war es genau das Selbe aber wir leben in Berlin.....

Antwort von Glücksbärchen am 22.07.2015, 13:44 Uhr

Unser Sohn ist im Dezember 2009 geboren und wird dieses Jahr erst 6 Jahre alt.
Wir mussten zur Schuluntersuchung und konnten auch einen Antrag auf Rückstellung stellen.
Letztendlich haben wir uns aber für die diesjährige Einschulung entschieden, da es hier in Berlin die sogenannten JÜL-Klassen ( jahrgangsübergreifendes Lernen ) gibt und dies extra für solche "jungen" Kinder gemacht ist.

Ich finde das System wirklich klasse, mein Neffe hat das auch durch und es war sehr schön, dass die Kinder der höheren Jahrgangsstufen mit in der Klasse waren und die Kinder sich so untereinander helfen konnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.