Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von curvi0815 am 08.06.2017, 16:36 Uhr

Beschäftigung Autofahrt

Mein Sohn wird im Oktober 3. Wir fahren im Juli in den Urlaub (knapp 5 Std. Fahrt) und ich suche noch Anregungen zur Beschäftigung während der Fahrt.

Letztes Jahr bin ich gut damit gefahren neue Bücher zu kaufen. Dieses Jahr habe ich bisher folgendes:

-neue Bücher (Zauberlupenbuch und ähnliche)
-tiptoi (mal sehen ob er es dann auch mag)
-ein paar Folgen vom Maulwurf auf dem Handy zum ansehen
-magna doodle Tafel
-Essensmemory (Box mit 2 mal Snacks jeder Sorte)

Sind natürlich alles tolle Sachen und geschlafen wird auch noch bzw Pause gemacht zum austoben aber ich würde gerne mal wissen, ob euch noch was einfällt.

Bitte entsprechend für 2 jährige und keine Nummernschilder-Wörter-bilden-Spiele



Er guckt übrigens gerne auch mal eine halbe Stunde aus dem Fenster und staunt den Autos hinterher. Ich denke wir kommen ganz gut hin aber vielleicht habt ihr noch den ultimativen Tipp.

Danke schonmal

 
12 Antworten:

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von EJJ am 08.06.2017, 16:43 Uhr

Papier, Stifte, Aufkleber, Mini oder Bambini Lük...

Das Essensmemory finde ich cool!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von EJJ am 08.06.2017, 16:44 Uhr

... und grundsätzlich Spiele wie "Personenraten" oder " Ich sehe was, was du nicht siehst"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von bea+Michelle am 08.06.2017, 16:46 Uhr

Hörspiele

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von curvi0815 am 08.06.2017, 16:49 Uhr

Papier und Stifte nehmen wir zum Ferienhaus mit. Im Auto gibts nur das Magnadoodle damit nix rausfliegt. Also für malen ist gesorgt. Aber Aufkleber sind gut. Pack ich noch dazu.

Lük findet mein Sohn so gar nicht toll

Danke für deine Antwort

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von salzstange am 08.06.2017, 16:50 Uhr

bei Autofahren über 3 Studen sind wir immer Nachts gefahren so ab 21 Uhr
oder ganz spät 24 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von curvi0815 am 08.06.2017, 16:51 Uhr

Also Musik und Hörspiele setz ich einfach mal voraus
Hat man mit Kleinkind so oder so immer im Auto. Hätte ich vielleicht dazu sagen sollen. Trotzdem danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von curvi0815 am 08.06.2017, 16:53 Uhr

Geht leider nicht, da wir erstens ab 15 Uhr-17 Ugr den Schlüssel holen müssen und zweitens unsere Papageien nur morgens beim Geier-sitter abgeben können

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von nest118 am 08.06.2017, 17:46 Uhr

Neues Hörspiel oder Fadenquiz (ich weiß nicht genau wie die genau heißen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von Susanne.75 am 08.06.2017, 20:44 Uhr

Meinst du Bandolino?

Ansonsten fallen mir noch Sachen ein, die man zusammenstecken kann. Meine Tochter hat bei ihrer Ärztin jetzt solche Dinger entdeckt, die es schon zu meiner Kindheit gab. Die sind aus Plastik, haben verschiedene geometrische Formen und rundrum so dicht aneinander was wie Plastikborsten. Puh, wie beschreibt man die. Ich such mal, ob ich n Link finde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von Susanne.75 am 08.06.2017, 20:48 Uhr

Sowas (gibt es bestimmt auch günstiger):

https://www.babymarkt.de/bristle-blocks-85-teile-im-koffer-a164403.html?a=b&c=aw&rc=SIX44447&rp=27.25&rapts=1496811600&rapte=1496980800&pup_e=1&pup_id=A164403&adword=Google/PLA_Spielzeug&RefID=SEM_DE0000_PLA_Spielzeug_desktop_tablet&gclid=COWSp8T0rtQCFcSVGwodWzsNbw

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, Bandolino!

Antwort von nest118 am 08.06.2017, 21:53 Uhr

Genau die meinte ich, war nur zu faul zum googeln.

Die gibt es ja schon für die ganz Kleinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beschäftigung Autofahrt

Antwort von Philo am 09.06.2017, 19:42 Uhr

Hallo,
wir fahren mit unseren Kindern (jetzt 3 und 5 Jahre alt) zum wiederholten male 10 Stunden mit dem Auto zu Verwandten in den Urlaub (von Südbayern an die Ostsee).
Gut gehen CDs (Musik, Hörspiele), TipToi und v.a. Erzählen. Meine Kinder lieben es, wenn ich ihnen vom bevorstehenden Urlaub erzähle, wenn wir phantasieren, was wir alles erleben können, wo wir campen werden, was wir frühstücken wollen, wo wir hinradeln wollen - oder aber auch, wie ich früher meine Urlaube als Kind verbracht habe etc.
Damit füllen wir die Zeit gut.
Ich bin kein Freund davon, Kinder vors Handy zum Ruhigstellen zu setzen - auch nicht auf Autofahrten.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.