Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von M und Ms  am 08.06.2017, 12:46 Uhr

Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Hallo ihr Lieben,

ich weiß um ehrlich zu sein garnicht, warum ich das schreibe. Wahrscheinlich um jemanden zu finden, dem es ähnlich oder genauso ging.

Unsere Tochter, unkorrigiert fast 8 Monate, hat zu Beginn in ihrem Beistellbett neben mir und dann irgendwann mit in unserem Bett geschlafen. Heute ist sie beim Stillen in ihrem Kinderzimmer (wir haben da so einen Wackelstuhl von Ikea stehen) eingeschlafen und ich dachte, warum nicht mal in ihr Gitterbett legen? Da schläft sie jetzt seit fast einer Stunde friedlich. Auf der einen Seite finde ich es toll, denn sie soll ja irgendwann auch nachts in ihrem eigenen Zimmer und Bett schlafen, damit mein Freund und ich auch mal wieder "Privatsphäre" haben oder abends einen Film gucken können oder ich mal wieder ein Buch lesen kann. Andererseits fühlt es sich nach fast 8 Monaten, die sie immer neben mir verbracht hat, irgendwie seltsam an ... Ging das noch jemandem so? :)

Liebe Grüße M, deren Mini-M immer noch schlummert :D

 
10 Antworten:

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von Malefizz am 08.06.2017, 13:05 Uhr

Mein Baby ist auch immer beim Stillen am besten eingeschlafen (oder im Auto). Um es MIR dabei bequem zu machen, habe ich einfach in unserem schönen großen Bett (mit Rausfallschutz) gestillt, und mich dann weggeschlichen. Ablegen aus dem Sitzen oder so hat nie funktioniert, denn kaum berührte es die (kalte) Matratze, gingen die Augen auf.

Privatsphäre hatten wir damals (wie heute auch noch gern) überall, nur nicht im Bett...

"Irgendwann" allein im eigenen Zimmer war bei uns übrigens im Kindergartenalter. Damit sind wir wohl auf internationalem Level gutes Mittelfeld, was die Loslösung von der elterlichen Nähe betrifft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von Brischi am 08.06.2017, 13:06 Uhr

hab meinen sohn auch grade einschlafgestillt...liegt im grossen familienbett und ich geh jetzt raus.
abends still ich ihn ,geh dann raus und er schläft mittlerweile auch alleine ein.aber immer im beitellbett/familienbett.
das eigene bett kommt noch früh genug.
aja...mein sohn wird bald 22 monate
lg Bri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von Brischi am 08.06.2017, 13:10 Uhr

genau...die "privatsphäre"kann man überall haben .auch ausserhalb des familienbettes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von M und Ms am 08.06.2017, 13:15 Uhr

Vielen Dank euch beiden :D Es ist immer schön zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Sie kann auch noch gerne eine Weile bei uns schlafen (sie ist eben auch wach geworden), gerade nachts zum Stillen ist das natürlich viel entspannter. Aber zumindest mit dem Mittagsschlaf wäre mir ein wenig geholfen, denn unser Bett knarrt so herrlich, sodass jedesmal, wenn ich mal kurz was machen will, die Augen kurz aufgehen. So könnte ich nebenher mal ein bisschen den Haushalt schmeißen.
Na mal sehen, was sie morgen zu ihrem Bettchen sagt :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von mama-nika am 08.06.2017, 14:23 Uhr

Hallo
Als mein Großer vom Elternbett ins Gitterbett (im Schlafzimmer) gezogen ist, war ganz schlimm für mich.
Ich erinnere mich noch, wie mein Mann und ich immer die Luft angehalten haben, um zu horchen, ob das Kind noch atmet. Völlig übertrieben, ja.

Als dann der Mittlere kam und die beiden Kinder wieder bei uns im Bett schliefen und dann mit 2 und 3 ins eigene Zimmer zogen, kam es mir vor als lägen Kontinente zwischen uns. Ich bin zig mal die Nacht rüber geflitzt, um zu gucken, ob alles ok ist

Jetzt geht es langsam.
Mein Weg abends, bevor ich ins Bett gehe, führt aber immernoch zu meinen beiden Großen, um nach dem rechten zu sehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von M und Ms am 08.06.2017, 15:10 Uhr

Danke :)
Ich stand vorhin auch bestimmt eine Viertelstunde im Türrahmen, um zu gucken, ob sie auch wirklich schläft, atmet, ob es ihr gut geht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von Tina2405 am 08.06.2017, 16:52 Uhr

Meine Tochter hat heute auch das erstmal Mittagsschlaf im eigenen Bett gemacht. Allerdings ist sie auch erst 3 Monate. Versuche sie langsam dran zu gewöhnen. Wenn es nicht klappt, dann bleibt sie halt noch bei uns im Schlafzimmer. Wenn es klappt, freue ich mich natürlich sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von M und Ms am 08.06.2017, 19:59 Uhr

Und wie hat das fürs erste geklappt? :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von lymue92 am 08.06.2017, 20:08 Uhr

Solche "Unfälle " sind uns im ersten Lebensjahr auch ab und zu passiert.

Motte schläft im Familienbett seit sie 4 Monate ist ( jetzt 17 Monate)

Irgendwann hat ich sie mal ins Gitterbett um schnell die Wohnung zu wischen und sie war ohne brust eingeschlafen

Nach einem Spaziergang kurz auf die krabbeldecke um vorm mittagsschlaf mit einschlafstillen aufs töpfchen zu gehen, schwups eingeschlafen

Hattenwir alle zwei Wochen einmal, dass sie woandrs als dem Bett mit brust in der Schnutte eingeschlafen ist

Ausnahme bauchtrage beim spazieren gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erster Mittagsschlaf im Kinderzimmer

Antwort von Tina2405 am 08.06.2017, 21:31 Uhr

Eine halbe Stunde hat sie geschlummert und dann am frühen Abend nochmal eine halbe Stunde. Aber wie du, habe ich genauso ständig mal gelauscht und gelunscht ob alles gut ist.

Wenn das mit dem Mittagsschlaf ganz gut funktioniert, will ich die erste Hälfte der Nacht gerne mal probieren (so von 19 bis 0 Uhr). Ob ich mich das traue, ist natürlich eine andere Sache

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.