Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Helena83 am 07.06.2017, 22:33 Uhr

Geschenke zurück fordern

Was haltet ihr von Menschen, die Geschenke zurück fordern nachdem die Beziehung/Freundschaft beendet ist? Ich bin gerade total geschockt und finde es so abartig.

 
25 Antworten:

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von merrie85 am 07.06.2017, 22:38 Uhr

Als Kinder hatten wir da einen Spruch: Geschenkt ist geschenkt und wieder holen ist gestohlen. Ja, abartig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von ösitina am 07.06.2017, 22:41 Uhr

Geschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen...


Sogar per Gesetz hat der Schenker keine Chance...

Da ist wohl jemand arg verletzt dass er sein Geschenk zurückfordert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von mischischel am 07.06.2017, 22:47 Uhr

Ich finde so etwas lächerlich, ist mir noch nie passiert, ich wüsste auch gar nicht wie ich in so einer Situation reagieren würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Danyshope am 07.06.2017, 22:47 Uhr

Sehe ich etwas gemischter.

Es gibt "Geschenke", da würde ich als Beschenkte Person schon ein komisches Gefühl haben die zu behalten. Die würde ich schon von mir aus wieder zurück geben. Klar, nicht einfache Dinge oder "kleinere" Schmuckstücke. Aber es gibt Sachen wie zB Häuser, Boote oder extrem teuren Schmuck da denke ich das sollte der Anstand einem dann schon gebieten. Zumal mindestens bei Häusern auch der Gesetzgeber es so in Teilen sieht. Und mal ehrlich, wer von euch will zB den Verlobungsgeschenk oder ähnliche "Symbolstücke" nach der Trennung vom Ex behalten?

Davon ab empfinde ich auch, es ist wichtig zu wissen wer sich von wem getrennt hat. Mögen aber andere gerne anders sehen, ist halt nur nicht meine Einstellung dazu. Zurückfordern würde ich da aber auch nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Annika03 am 07.06.2017, 22:49 Uhr

Wenn eine Freundschaft auseinander ging, habe ich noch nie was zurückgefordert.

Bei einer Beziehung indirekt. Mein damaliger Freund hatte das Bett gekauft und meine Eltern hatten mir die Kleiderschränke geschenkt.
Als ich ausgezogen bin, habe ich die Schränke mitgenommen. War halt blöd weil sie passend zum Bett waren.
Aber meine Eltern haben sich dann ein passendes Bett gekauft und die Schränke für sich genommen.
Ich hab mich sehr mit meiner Mama gefreut, sie wollte schon länger ein neues (das alte war 30 Jahre alt) und die Möbel passen genau ins Schlafzimmer und waren nicht billig.

Blöd waren meine Eltern damals auch nicht, ich bekam ja geschenkt und nicht "wir".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Helena83 am 07.06.2017, 22:58 Uhr

Es geht um eine Kette und 1 Kleid was ich schon getragen habe. Er will die lieber wegschmeißen als dass ich damit später mit anderen Männern ausgehe. Ich habe mich getrennt. Verletzter Stolz ist das. Aber kein Grund sowas zu tun. In meinen Augen kein Mann. Bin froh, dass ich den los bin. Dass man überhaupt auf so eine Idee kommt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Helena83 am 07.06.2017, 23:05 Uhr

Ach so, getrennt habe ich mich, nachdem wir vor ein paar Wochen auf einer Party waren und ich dort ein schwuler Pärchen kennengelernt habe. Beim Tanzen war es extrem laut und als wir uns unterhielten, hat er den Arm um mich gelegt. Dann ist er angeflogen und hat ihm gesagt, er solle mich in Ruhe lassen. Nachdem ich ihm dann gesagt habe, dass er sich unmöglich verhält, ist es eskaliert. Er tut so, als wäre ich ihm fremd gegangen und behandelt mich seitdem wie den letzten Dreck. Jetzt bin ich die Böse und die Schlampe, die sich von jedem umarmen lässt. Deshalb der Spruch, lieber schmeißt er es weg als dass ich damit mit anderen Typen ausgehe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von ösitina am 07.06.2017, 23:09 Uhr

Ich denke, manchen Menschen gibt man gerne Geschenke wieder, und ist heilfroh sie los zu sein..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von ak am 08.06.2017, 0:11 Uhr

Das kann ich nur unterstreichen.

Gib es ihm wieder... er hat seinen Seelenfrieden und Du Deine Ruhe.

Die Glückseeligkeit hängt nicht von einer Kette und einem Kleid ab.

Das würde ich ihm mit einem zuckersüßen Lächeln zurückgeben und sagen: Werde glücklich damit... umdrehen und gehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Steffi528 am 08.06.2017, 5:31 Uhr

Ich kann mich da bei dem Sachverhalt wirklich nur anschließen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Brischi am 08.06.2017, 6:30 Uhr

extrem kindisches verhalten!
der gute muss wohl erst erwachsen werden...
männer werden nicht gern verlassen....solche männer schon gar nicht...
ich würds ihm auch grinsend zurückgeben ist ja wirklich lächerlich!
lg Bri

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

geb es ihm einfach zurück...

Antwort von wesermami am 08.06.2017, 7:49 Uhr

Aus Jux würde ich mir das gleiche Kleid nochmal kaufen und bei der Übergabe anziehen...sein Gesicht is dann bestimmt herrlich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geb es ihm einfach zurück...

Antwort von Steffi528 am 08.06.2017, 8:00 Uhr

das ist eine gute Idee mit dem Kleid ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geb es ihm einfach zurück...

Antwort von salzstange am 08.06.2017, 8:37 Uhr

geschenkt ist geschenkt, das fordert man nicht zurück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankhafte Eifersucht...

Antwort von Hexhex am 08.06.2017, 8:42 Uhr

Ich glaube, bei Deinem Ex ist das Geschenk noch das kleinste Problem. Wegen eines umgelegten Arms Schluss zu machen, ist krankhafte Eifersucht. Vermutlich ist es nicht das erste Mal, dass er so herumgesponnen hat, oder? Seltsam, dass manche Eifersüchtige den Partner oder die Partnerin genau durch ihre Eifersucht verlieren - also selbst das hervorrufen, was sie befürchtet haben.

Helfen kann da nur eine Therapie. Wenn er dazu nicht bereit ist, was ja vermutlich der Fall ist, würde ich sagen: Sei froh, dass Du vor dem in Sicherheit bist!

Und ja: Die Geschenke würde ich zurückgeben, einfach weil er so bescheuert ist. Natürlich ist das unüblich, aber in diesem Fall wäre ich froh, alles loszuwerden, was mit ihm zu tun hat. Das kann doch auch entlasten!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: geb es ihm einfach zurück...

Antwort von linghoppe. am 08.06.2017, 8:43 Uhr

in deinem Fall würde ich es Ihm zurück gebe, das Kleid und die Kette
du könnest es eh nicht nehr tagen, weil es dich immer wieder an Ihn erinnert
also weg damit..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankhafte Eifersucht...

Antwort von Helena83 am 08.06.2017, 9:06 Uhr

Diese krankhafte Eifersucht war auch schon vorher da. Jedes Mal, wenn wir zusammen aus waren und mich jemand angetanzt hat (ich war meistens ohne ihm auf der Tabzfläche, weil er nicht gern tanzt), gab es jedes Mal Streit. Jedes Mal gab es solche Sprüche, dass ich mich ja an den Männern reiben würde und solch ekelhafte Zeug kriegt man da zu hören. Ich bin den leider noch nicht ganz los, weil wir immer noch unter einem Dach leben. Ich kotze jedes Mal wenn ich ihn sehen muss. Vor allem, weil er mittlerweile jeden Tag trinkt. Und weg kann ich nicht, weil ich hier niemanden habe und noch keine Wohnung gefunden hab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankhafte Eifersucht...

Antwort von Brischi am 08.06.2017, 9:19 Uhr

oje ich glaube das zurückfordern bzw.zurückgeben der geschenke ist bei euch das kleinste problem!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankhafte Eifersucht...

Antwort von Brischi am 08.06.2017, 9:19 Uhr

oje ich glaube das zurückfordern bzw.zurückgeben der geschenke ist bei euch das kleinste problem!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Hubbeldubbel am 08.06.2017, 9:31 Uhr

Geschenke im Zusammen mit einer Verlobung können z.B. zurück gefordert werden. Eine Kette von einer ehem. Freundin nicht.

Wenn es der Ring der verstorbenen Mutter war, den man der Freundin schenkte, würde ich den Rücknahmewunsch verstehen.

Ansonsten ist geschenkt eben geschenkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von MeineGüte am 08.06.2017, 9:55 Uhr

Geschenkt ist geschenkt, wieder holen ist gestohlen.

Unmöglich sowas. Am Besten sind Exfreunde. Erst "Ich liebe dich, bla bla für dich hier ein Geschenk bla bla" und dann sowas.

Haben die NIE zurück bekommen. Zumal der Streitwert lächerlich war.

Menschlich gesehen ist sowas ganz arm.

Wenn es natürlich um "groben Undank" geht nach Schenkung eines Porsche, würde ich das aber anders bewerten. Aber solche Fälle sind ja auch eher selten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankhafte Eifersucht...

Antwort von MeineGüte am 08.06.2017, 10:01 Uhr

Und wenn er bei der Trennung dann sagt:

"Sowas wie mich findest du nie wieder!"
Musst man antworten:
"Genau DAS war der Plan!"



Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Antje04 am 08.06.2017, 10:10 Uhr

Die Frage ist doch, möchtest Du die Kette überhaupt noch tragen, oder das Kleid?
Ich würde die beiden Sachen zurückgeben, dann hast Du Deine Ruhe.
Der Mann hat einen immensen Minderwertigkeitskomplex...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von Lovie am 08.06.2017, 10:26 Uhr

Grundsätzlich ist geschenkt geschenkt und wieder holen ist gestohlen.

Aber auch hier bestätigt für mich die Ausnahme die Regel.

Bspw wenn man montags eine sehr teure Sache geschenkt bekommt und dienstags trennt man sich im unguten, die Sache könnte man zurück geben, ich hätte Verständnis für die Rückforderung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschenke zurück fordern

Antwort von bea+Michelle am 08.06.2017, 10:54 Uhr

In dem Fall , gib es ihm zurück. Was willst du denn damit noch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.